Alte Suppenfabrik bei München

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • bienchen_2
    Bürger


    • 15.02.2008
    • 188
    • Bayern
    • Augen ^^

    #1

    Alte Suppenfabrik bei München

    Hallo!

    Ein Besuch dieser Ruine hat sich gelohnt, auch wenn wir nicht alles besichtigen konnten - folgt noch. Die Gegend ist etwas schummrig, eine menge südländischer Autohändler treiben auf dem einst sehr großen Gelände ihr Unwesen. Einige sehen vertraut aus, andere eher weniger - was will man sagen, wenn man von einem """""""""" angefahren wird, ob man die schrottigen Autos und einen Container vor dem Kesselhaus nicht gesehen hätte und einem dann mit Polizei droht, er sich aber nicht traut, weil er selber krumme Geschäfte treibt? Dann fahren noch große Bonzenautos hervor und es steigen Männer mit Goldkettchen aus...

    Leider war ein Besuch des großen Hauses nicht möglich, da es entkernt wurde. Die Dachdecker erlaubten uns den Zugang, zeigten uns sogar den Weg ins Haus. Ganz oben angekommen verwies uns jedoch der türkische "Ausräumer", versicherungstechnisch - ist aber verständlich. Nur läuft das Gebäude ja nicht weg - so drückte sich auch der "Ausräumer" aus .

    Genug getextet. Ich hoffe, die Fotos gefallen! Alle Fotos gibt es auf Informationen über Diamalt mit Fotogalerie

    1. Zugang zum VIP-Bereich


    2. Messeinrichtungen am Ofen


    3. Das mittlerweile entkernte Kesselhaus, vor wenigen Wochen standen hier noch große Kessel


    4. Ziegel über Ziegel...


    5. Entkernt, aber dennoch motivlich lohnenswert


    6. Sieht nicht sehr gesund aus, betreten war hier auch nur mit Schutzbrille und Schutzhandschuhen erlaubt


    7. Klar, Grafitti darf auch hier nicht fehlen..


    Grüße,
    Claudia
    Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten.
  • iris_
    Ritter


    • 04.09.2004
    • 477
    • Ruhrgebiet
    • brain

    #2
    schöne fotos, schöne site -weiter so!
    |

    "Aber denken kann ich, was ich will, solange ich mir selbst nicht widerspreche." (Kant)

    Kommentar

    • sanitoeter2000
      Ritter


      • 08.05.2007
      • 448
      • Bayern, Chiemsee
      • Minelab Equinox 800

      #3
      Sauber! Was hast Du für ne Cam und was für ein Objektiv?
      Meine 20D Canon bekommt das mit dem besten Objektiv nicht so hin!
      Bockstark!
      "Wer nur dass tut was er immer getan hat, bekommt nur das was er immer bekommen hat!"

      Ich arbeite offen & ehrlich mit den Ämtern zusammen - offiziell & ehrlich mit Genehmigung - so wie es sein soll!!
      "Wer ohne eine NFG nach Bodendenkmälern sucht, egal ob auf dem Acker, im Wald oder auf Gräbern bzw. in diesen, macht dies illegal!"

      Kommentar

      • bienchen_2
        Bürger


        • 15.02.2008
        • 188
        • Bayern
        • Augen ^^

        #4
        Danke danke!
        Also ich habe eine Canon EOS 40D verwendet, mit sehr stabilem Manfrotto-Stativ und dem Sigma 10-20 mm. Bin selber begeistert, auch wenn das Foto vom "Zutritt zum VIP-Bereich" nicht ganz ideal geworden ist.
        Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten.

        Kommentar

        • sanitoeter2000
          Ritter


          • 08.05.2007
          • 448
          • Bayern, Chiemsee
          • Minelab Equinox 800

          #5
          Langzeit mit was für Einstellungen? Das 10-20 hab ich auch. Aber ich glaub ich bin 2 Generationen hinterher mit meiner Cam.! ;-)
          "Wer nur dass tut was er immer getan hat, bekommt nur das was er immer bekommen hat!"

          Ich arbeite offen & ehrlich mit den Ämtern zusammen - offiziell & ehrlich mit Genehmigung - so wie es sein soll!!
          "Wer ohne eine NFG nach Bodendenkmälern sucht, egal ob auf dem Acker, im Wald oder auf Gräbern bzw. in diesen, macht dies illegal!"

          Kommentar

          • bienchen_2
            Bürger


            • 15.02.2008
            • 188
            • Bayern
            • Augen ^^

            #6
            Ja, das Sigma (oder generell so ein Weitwinkel) ist für solche Fotos wirklich unverzichtbar. Gut, das ich es wenigstens am Anfang meiner Industriefotografie gekauft habe.

            Die Belichtung, ja. So wirklich professionell befasst habe ich mich auch noch nicht mit der Kamera, die bietet ja eine Menge Einstellungen.
            Ich habe im Menü einfach AEB gewählt, eine Belichtungsreihe (Normalbelichtet, komplett unterbelichtet und überbelichtet (-2 | 0 | +2). Das reicht eigentlich. Dann die Fotos z. B. bei Photomatix übereinandergelegt, ein wenig an den Reglern dort geschoben und sobald das Ergebniss gefallen hat, gespeichert . Also ohne viel Trara und eigentlich "frei nach Schnauze". Einzigstes Problem: Solche DRI-Aufnahmen machen extrem süchtig, ebenso wie die Weitwinkelaufnahmen. Ich war z. B. mal bei Continental in Hannover, noch mit kleinem Weitwinkel (18-55 mm) und habe noch keine DRI-Aufnahmen gemacht. Jetzt ärgere ich mich. Aber beim nächsten Besuch wird meine 8 GB-CF-Speicherkarte glühen .
            Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten.

            Kommentar

            • Martin N.
              Ritter


              • 21.02.2007
              • 386
              • Sprockhövel
              • braucht man nicht zum Fotografieren

              #7
              Generelle Rezepte zum einstellen in der Art von: "Sonne lacht Blende 8" sind nicht wirklich erfolgversprechend.
              Irgendwie hab ich so den Eindruck das all die zahllosen Motivprogramme usw. ihr Ziel verfehlen und das Fotografieren nicht einfacher sondern unübersichtlicher machen. Die grundlegenden Zusammenhänge beim Fotografieren sind jedenfalls leichter zu verstehen als die Arbeitsweise all dieser netten "Hilfen" zu kennen.

              (Das soll jetzt keine Kritik sein; die Bilder sind absolut OK.! schönen Dank dafür!)

              Kommentar

              • Oelfuss
                Heerführer

                • 11.07.2003
                • 7794
                • Nds.
                • whites 3900 D pro plus

                #8
                Versuchs mal mit dem raw-Format. Die von Dir beschriebenen Belichtungsreihen kannst Du dann später am PC generieren. Das spart Zeit bei der Begehung und Platz auf der Speicherkarte.
                bang your head \m/

                Kommentar

                • DFX
                  Banned
                  • 04.07.2008
                  • 2076
                  • Taka-Tuka-Land

                  #9
                  Ganz tolle Bilder!!

                  Ich werde ab jetzt auch alles nur noch im RAW-Format machen und nachträglich editieren.

                  SUPER!!!
                  Wenn Du etwas essbares siehst, leg es um!

                  Kommentar

                  • Siebken
                    Heerführer


                    • 12.01.2005
                    • 6470
                    • Nicht von dieser Welt.
                    • XP Deus

                    #10
                    Hallo,
                    das sind richtig Geile Bilder, besonders das 4. Bilder gefällt mir sehr.
                    Echt Super
                    Gruß
                    "Man muss etwas machen, um selbst keine Schuld zu haben. Dazu brauchen wir einen harten Geist und ein weiches Herz. Wir haben alle unsere Maßstäbe in uns selbst, nur suchen wir sie zu wenig."
                    Sophie Scholl/Jacques Maritain

                    Kommentar

                    • schickwiepapa
                      Bürger


                      • 08.09.2006
                      • 177
                      • Bochum

                      #11
                      Tolle Fotos.Super Lokation.Bin schon mächtig gespannt auf die nächsten Fotos.Scheint schon länger leer zu stehen.

                      @bastler-Bild 6.Kommt Dir das irgendwoher bekannt vor?

                      Gruß schickwiepapa

                      Kommentar

                      Lädt...