Halde Zollverein

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Bullyfrog
    Geselle


    • 27.10.2004
    • 76
    • Essen

    #1

    Halde Zollverein

    Hallo
    weiß einer von euch eigentlich, was sich hinter dem Eingangsbauwerk an der Halde Zollverein 1/2 befindet? Liegt etwas verstekt und ist zimlich viel Schutt vorgekippt worden. eventuell Schutzstollen ? Trainingsbergwerk in der Halde ?? keine Ahnung...
  • alterbergbau
    Landesfürst

    • 28.06.2003
    • 756
    • Bochum
    • Nase, Augen, Hirn

    #2
    Luftschutz?
    Untertage darf nicht untergehen!

    Kommentar

    • Anschläger
      Einwanderer


      • 25.06.2008
      • 7
      • Bochum

      #3
      Könnte man den Schutt denn soweit wegräumen, daß man reinkommt??
      Wäre doch ein Versuch wert. Wenn nicht, Zollvereingelände ist immer einen Rundgang wert.
      Und man lernt sich mal kennen.
      Ich könnte kommende Woche 18 Uhr.
      Wer macht mit?

      Kommentar

      • Desoto21
        Ritter


        • 16.10.2006
        • 383
        • Herne, NRW

        #4
        Hallo Anschläger, als erstes wäre es doch "nett" von dir wenn du dich mal kurz unter dem Bereich "Neuvorstellungen" einmal vorstellst und nicht, einfach mit Fragen oder Angeboten über irgendwelche Schleierhaften Begehungen oder -Buddelarbeiten- hier reinplatzt !!

        Les dir bitte Folgendes vom ADMIN genau durch:



        Danke !!!!
        Im Dunkeln is gut...

        Kommentar

        • Anschläger
          Einwanderer


          • 25.06.2008
          • 7
          • Bochum

          #5
          Meine Vorstellung habe ich nun gemacht. Aber offenbar hat man mich hier mißverstanden,
          ich habe niemanden zu einer "schleierhaften" Begehung aufgefordert.
          Das Zollvereingelände ist ein öffentlich zugängliches Kulturerbe. Und nur über diese Wege
          wollte ich gehen.

          Kommentar

          • kawatim
            Ratsherr


            • 29.07.2006
            • 266
            • GE-Town

            #6
            Bleibt locker... - alles wird gut....

            Kommentar

            • Desoto21
              Ritter


              • 16.10.2006
              • 383
              • Herne, NRW

              #7
              Nix für Ungut .... habs gelesen, Herzlich Wilkommen
              Im Dunkeln is gut...

              Kommentar

              • Bullyfrog
                Geselle


                • 27.10.2004
                • 76
                • Essen

                #8
                Freischaufeln nützt nichts. Die Tür ist zwar einen Splat weit auf, sodass man reinschauen kann. Aber es wurde nachträglich noch ein massives Gitter eingebaut. Da ist kein Reinkommen. Mich würde halt nur mal interessieren was das früher mal war.

                Kommentar

                • Anschläger
                  Einwanderer


                  • 25.06.2008
                  • 7
                  • Bochum

                  #9
                  Ich gehe mal davon aus, daß es ein Luftschutzstollen war. Auf vielen großen Schacht-
                  anlagen wurden im Krieg Luftschutz"stollen" in die Bergehalden eingebaut, einige wurden
                  nach dem Krieg als Übungsstollen für Berglehrlinge genutzt (wie z.B. auf Westhausen).
                  Auch in der Halde Hannover 1/2/5 gab es einen Haldenbunker, von dem noch 3 imposante
                  Eingangsbauwerke (komplett verschlossen) erhalten sind.

                  Kommentar

                  • Desoto21
                    Ritter


                    • 16.10.2006
                    • 383
                    • Herne, NRW

                    #10
                    Auf Hannover wurde einer der Haldenbunker ca. 1996 verschlossen, hab da drin als Kind gespielt und weiss noch ueimlich genau wies da aussieht
                    Im Dunkeln is gut...

                    Kommentar

                    • Bastler
                      Heerführer

                      • 15.02.2002
                      • 4283
                      • Dortmund
                      • SC 625 ,B.J. 1944

                      #11
                      Zollverein...

                      War ich letzte Woche auch.
                      Von der Zeche hat man nichtmehr allzu viel,das "Weltkulturerbe" bezieht sich wohl nur auf die Architektur...das Ding ist ein Veranstaltungszentrum in Zechenform

                      Aaaber die Kokerei...die ist einmal riesig groß,und dann noch in weiten Teilen im Originalzustand erhalten
                      Und weil das ganze so riesig groß ist,hat man sich dort ganz schnell mal verlaufen...und ehe man sich versieht findet man sich plötzlich weit ab der ausgelatschten Touristenpfade,an der falschen Zaunseite wieder...und dann macht Zollverein erst richtig Spass

                      Kommentar

                      • Bullyfrog
                        Geselle


                        • 27.10.2004
                        • 76
                        • Essen

                        #12
                        Die weiße Seite sollte man aber mit Vorsicht genießen. Da wird noch regelmäßig kontrolliert, teilsweise mit Wachhund. Lohnt sich aber eh nicht so sehr, sind halt viele Rohe und Kessel Momentan läuft dort die Demontage der Kühltürme.

                        Kommentar

                        • Bastler
                          Heerführer

                          • 15.02.2002
                          • 4283
                          • Dortmund
                          • SC 625 ,B.J. 1944

                          #13
                          Mag wohl sein...wie überall grassiert auch dort der Kupferklau

                          Kommentar

                          • Bastler
                            Heerführer

                            • 15.02.2002
                            • 4283
                            • Dortmund
                            • SC 625 ,B.J. 1944

                            #14
                            Heute wieder Zollverein gewesen...in einem Tag ist die riesen Anlage ja nicht zu schaffen gewesen

                            Die Halde hab ich mir auch beäugt,und auch besagtes Eingangsbauwerk gefunden.
                            Jo,dort rumbuddeln wäre eine ganz schlechte Idee...der Schutt ist reichlich "grobkörnig",da sind ganze Betonbrocken bei,alles in allem eine gute LKW Fuhre,die Tür ist bis zur Oberkante angeschüttet.
                            5 Meter vor dem Eingang ist ein aktiver Betrieb,10m rechts davon eine gut genutzte Straße,wenn mann da anfangen würde Betonbrocken umherzuwuchten,wird man wohl ziemlich schnell unfreundliche Gesellschaft bekommen
                            Da hat man definitiv was verpasst,interessant ist das Dingen auf jeden Fall,wenn man durch den Türspalt leuchtet sieht man drinnen eine Mauer,die wohl zuletzt eingerissen wurde,und dahinter geht ein Stollen ab...

                            Die Halde übt wohl auf so einige Leute ein merkwürdigen Reiz aus...da hab ich oben auf der Halde 3 Jugendliche angetroffen,vieleicht so 15-17 Jahre alt,die waren grade dabei ein kapitales Loch zu graben,man kann fast schon sagen ein Schacht abzuteufen...da wurden schon so einige Kubikmeter Haldenmaterial umgelagert
                            Und die gesamte Baustelle war wohl zur Tarnung mit mit einer Überbauung aus Baumstämmen,Ästen und Laub versehen...

                            Auf meine Frage was das denn werde hies es "äähm,nur so zum Spass..."
                            Na klar doch

                            Im näheren Umkreis dieser Baustelle fanden sich noch eine ganze Reihe solcher Löcher,frischere und auch ältere....

                            ...und ein als Nistkasten getarnter Geocaching Schatz

                            Kommentar

                            Lädt...