Die Kupferhütte

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • bbastler
    Ritter


    • 20.09.2005
    • 579
    • stuttgart

    #16
    Kupferfarben anstreichen und verkaufen:-)
    Ist doch logisch oder?
    Wenn jeder jedem was mopst, dann kommt niemanden was weg.
    Is klar ne!

    Kommentar

    • Martin N.
      Ritter


      • 21.02.2007
      • 386
      • Sprockhövel
      • braucht man nicht zum Fotografieren

      #17
      @ bastler: womöglich ist das heute gar keine Kupferhütte mehr....ich wollte halt den heutigen Namen nicht dranschreiben.

      Kommentar

      • xfekbm
        Landesfürst


        • 01.03.2006
        • 880
        • Mobile Alabama USA
        • Bauchgefühl

        #18
        Zitat von Martin N.
        @ bastler: womöglich ist das heute gar keine Kupferhütte mehr....ich wollte halt den heutigen Namen nicht dranschreiben.
        ahawie gut daß man den Laden heute immer noch unter seinem alten Namen kennt
        Meines Wissens nach sind auf dem Gelände Kleinbetriebe angesiedelt die hier unter anderem den Vorteil des billigeren Industriestromes nutzen können...
        Suche Urkunden,Orden,Effekten und Abzeichen aller Art der Reservestandarte 138 Sturm 13 Duisburg Gruppe Niederrhein und der SA-Standarte 39 "Schlageter" Düsseldorf.Bitte nur Originale,ich zahle ja auch nicht mit Falschgeld

        Kommentar

        • Ölofen
          Bürger


          • 08.02.2008
          • 124
          • Hagen/Westfalen
          • keinen, ich fotografiere

          #19
          Die Kupferhütte

          Es werden dort heute Eisenschläme, Filterreste etc. zu Gießereieisen
          verhüttet.
          Am Eingang sind übrigends 2 Kameras, wurde gestern abend gegen
          21Uhr mit Kollegen freundlich aber bestimmt vom Gelände
          verwiesen! O-Ton " ES wäre verboten dort zu fotografieren!"

          Kommentar

          • Bastler
            Heerführer

            • 15.02.2002
            • 4283
            • Dortmund
            • SC 625 ,B.J. 1944

            #20
            Würde man von außen garnicht vermuten...

            Lichtbogen oder Kupolofen ??

            Kommentar

            • Ölofen
              Bürger


              • 08.02.2008
              • 124
              • Hagen/Westfalen
              • keinen, ich fotografiere

              #21
              Die Kupferhütte

              2 Hochöfen, werden mit Setzkübel!, einmalig im Ruhrgebiet (gab es früher
              auch bei Thyssen in Duisburg-Bruckhausen) beschickt. Der ganze Eisen
              Kram kommt in die Sinteranlage und dann in den Hochofen.

              Kommentar

              Lädt...