@ bastler: womöglich ist das heute gar keine Kupferhütte mehr....ich wollte halt den heutigen Namen nicht dranschreiben.
ahawie gut daß man den Laden heute immer noch unter seinem alten Namen kennt
Meines Wissens nach sind auf dem Gelände Kleinbetriebe angesiedelt die hier unter anderem den Vorteil des billigeren Industriestromes nutzen können...
Suche Urkunden,Orden,Effekten und Abzeichen aller Art der Reservestandarte 138 Sturm 13 Duisburg Gruppe Niederrhein und der SA-Standarte 39 "Schlageter" Düsseldorf.Bitte nur Originale,ich zahle ja auch nicht mit Falschgeld
Es werden dort heute Eisenschläme, Filterreste etc. zu Gießereieisen
verhüttet.
Am Eingang sind übrigends 2 Kameras, wurde gestern abend gegen
21Uhr mit Kollegen freundlich aber bestimmt vom Gelände
verwiesen! O-Ton " ES wäre verboten dort zu fotografieren!"
2 Hochöfen, werden mit Setzkübel!, einmalig im Ruhrgebiet (gab es früher
auch bei Thyssen in Duisburg-Bruckhausen) beschickt. Der ganze Eisen
Kram kommt in die Sinteranlage und dann in den Hochofen.
Kommentar