Schatzhaus

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • devi
    Heerführer


    • 18.02.2008
    • 2373
    • Dresden
    • Tesoro - Silver µMax

    #1

    Schatzhaus

    Man ,man ,man,das war ein super Sonntag und des nicht nur wegen dem Wetter.
    Endlich hatten wir heute(natürlich auf legale Art) zutritt zum Landgasthof.Darüber hatte ich hier schon mal gepostet.
    Ich werde diesmal nicht jedes Bild beschreiben,wenn ihr Fragen habt denne fragt.
    AAAAAAAAAber nach diesem Gebäude fanden wir noch ein wahres Schmuckstück was sich auch von innen als Schatzhaus entpuppte
    nun die ersten Bilder.
    Angehängte Dateien
    Gruß Manu
    100%ige Gewinnerin Fotowettbewerb März 2010

    Man soll nichts erwarten man soll hoffen,dann geht fast jeder Wunsch in Erfüllung.
  • devi
    Heerführer


    • 18.02.2008
    • 2373
    • Dresden
    • Tesoro - Silver µMax

    #2
    weiter gehts im Gasthof
    Angehängte Dateien
    Gruß Manu
    100%ige Gewinnerin Fotowettbewerb März 2010

    Man soll nichts erwarten man soll hoffen,dann geht fast jeder Wunsch in Erfüllung.

    Kommentar

    • devi
      Heerführer


      • 18.02.2008
      • 2373
      • Dresden
      • Tesoro - Silver µMax

      #3
      So kommen wir nun zum zweiten Gebäude.
      Es wurde 1869 erbaut aber wir fanden Gegenstände von 1700 rum in diesem Haus. Zum teil war es schon eingestürzt aber wir sind nun mal so verrückt und sind trotzdem hinein.Im Vorfeld erkundigte ich mich über den Besitzer und wieder kam das alte Lied.Es ist keiner mehr da und man wartet bis es zusammen fällt und dem Erdboden gleich
      Wir sind bis zum Dachboden gekommen und da blieben wir fast drei Stunden hängen.Alles was es gab wurde von den damaligen Besitzern gesammelt.Flaschen,Zeitungen,Bilder,Kriegssachen und und und.Ich war so begeistert das ich völlig vergessen habe Bilder zu machen
      Die vielen alten Flaschen waren schon der Hammer und ein wunderschöner Bilderrahm von ca.1800 lag da rum nur leider defekt,es fehlte nur eine kleine Ecke aber die finden wir beim nächsten mal.Mein Meister hat natürlich wieder mal eine super Mütze gefunden vom WK und ich einen rießigen Wasserkrug von Villeroy und Boch und und und
      Ich bin noch so überwältig von diesem Gebäude. Keine Randalierung keine Zerwüstung es fällt einfach so zusammen und die ganzen Sachen mit.Nein das darf nicht sein.
      Auf dem Bild mit den Flaschen seht ihr nur einen kleinen Teil ,weil ,der ganze Dachkasten ist mit diesen voll und des sind hunderte
      So nun die Bilder (leider die einzigen)und ich muss mich erstmal wieder beruhigen

      PS:UWEEEEEEEE wir haben dir eine feine Bieflasche mitgebracht.Schöne Grüße aus dem Ergebirge
      Angehängte Dateien
      Zuletzt geändert von devi; 12.10.2008, 19:46.
      Gruß Manu
      100%ige Gewinnerin Fotowettbewerb März 2010

      Man soll nichts erwarten man soll hoffen,dann geht fast jeder Wunsch in Erfüllung.

      Kommentar

      • clownhoppla
        Heerführer


        • 06.12.2004
        • 1276
        • ...

        #4
        Dachkasten bekommen wir auch noch leer

        Ich kann hier nicht viel dazu schreiben...da es ja Devis Recherchen waren und sie mich und meine Süße mitgenommen hat !
        Kann nur soviel dazu sagen...ich habe den DDR-Müll beiseite geräumt und siehe Da...kamen die guten Dinge zum Vorschein

        Da ich nicht viel Zeit heute noch habe..zeige ich bloß die zerflederte Mütze der Deutschen Reichsbahn ! Die restlichen Bilder der Flaschen und anderen Dinge..dann nächstes WE

        Mike
        Angehängte Dateien

        Kommentar

        • Mannheim76
          Lehnsmann


          • 23.09.2008
          • 35
          • BW/Nds.
          • Augen, Ohren, Nase

          #5
          Hallo devi, danke für die tollen Fotos, ist ja echt ein toller Fund.
          Würde mir auch wahnsinnig viel Spass machen, dort drin zu stöbern, grade der Dachboden. Herrlich!

          Tu mir doch aber bitte einen Gefallen und nimm das erste Foto im ersten Post raus oder mach es unkenntlich, da man so sonst an die Lage des Kleinods kommt und keine Idioten über dieses Schatzkästchen herfallen sollen, oder?

          Grüße von "drüben", M76

          Kommentar

          • Xew
            Ratsherr


            • 27.07.2006
            • 255
            • Dresden

            #6
            Hm, eine schoene Entdeckung... Einen Koch, eine Bedienung und eine Reinigungskraft und die koennen die Kneipe gleich wieder auf machen. Der Dachboden muß natuerlich der Hammer sein. Sowas zum Stoebern find ich super, da vergeht massenweise Zeit und man vergisst alles um sich rum, vor Allem auch die Bilder. Geht mir auch regelmaeßig so, wenn ich sowas finde. Leider zu selten.
            Da hast Du wirklich was schoenes entdeckt, und wie Mannheim schon schreibt - hoffentlich finden sowas keine Randalierer. Aber was haben die da alles so auf ihrem Boden gelagert? Die paar Maerker Ost haette ich doch noch rechtzeitig ausgegeben...^^

            Kommentar

            • max51
              Ratsherr


              • 17.04.2006
              • 264
              • südlich Stuttgart

              #7
              Echt ne Schande was man alles so verfallen lässt. Heute können sie doch nur noch viereckige Betonklumpen hinstellen. Und Geschichte einfach plattmachen ist doch einfacher als auch kleine Dinge in Ehren halten. Traurig sowas.
              Wir wissen zwar nicht wohin, wollen aber als erste da sein !

              Kommentar

              • blackcat
                Heerführer


                • 16.02.2008
                • 1474
                • Tecklenburger Land
                • Canon 400d

                #8
                Und wieder ohne mich.. Seufz..
                Die Grabsteine stehen im Garten? Kann man da noch was drauf lesen?
                Kommst da nochmal hin? Machste dann mehr Fotos? Bin doch so neugierig...
                Was helfen Menschen, die einem zeigen, wie schön die Welt ist, wenn man selber es nicht bemerkt..

                Kommentar

                • max51
                  Ratsherr


                  • 17.04.2006
                  • 264
                  • südlich Stuttgart

                  #9
                  Komisch lauter Weibchen mit Interesse an marodem. Und ich find seit unzähligen Monden keine weibliche Begleitung *schnief* *schnäutz*

                  Schöne Fotos übrigens.Was ist das den im Beitrag 1 Bild 5. Ein alter Kühlschrank oder nur ein Schränkchen ?
                  Wir wissen zwar nicht wohin, wollen aber als erste da sein !

                  Kommentar

                  • devi
                    Heerführer


                    • 18.02.2008
                    • 2373
                    • Dresden
                    • Tesoro - Silver µMax

                    #10
                    @cat,die grabsteine stehen hinterm haus und leider ist keine schrift mehr zu erkennen und ja ich fahr nochmal hin und mache fotos,

                    @max51,du meinst viell. beitrag 2 und das bild 5? das ist ein alter tresor von 18und

                    Noch eine Bitte.Ich gebe keine Ortsangaben raus und auch nehme ich keinen weiteren mit.Ich habe das Vertrauen der Nachbarn das alles schön friedlich bleibt und ich noch Bilder machen darf und das eine oder andere aus dem Haus holen darf und dem Gemeindemuseum übergeben kann.So habe ich mich geeinigt und was nicht gebraucht wird(wie die Flaschen) darf ich behalten,also bitte keine PN oder mail mehr
                    Gruß Manu
                    100%ige Gewinnerin Fotowettbewerb März 2010

                    Man soll nichts erwarten man soll hoffen,dann geht fast jeder Wunsch in Erfüllung.

                    Kommentar

                    • Red Air
                      Heerführer


                      • 09.01.2007
                      • 1703
                      • Niedersachsen

                      #11
                      Schatzhaus

                      Hallo Devi, achte mal auf Bleche die auf den Dielen des Bodens genagelt sind, Dachecken bevorzugt. Aber ganz wenig anheben und erst nachsehen ob nichts unter der Platte angekoppelt ist. Meistens rundes Loch unter, mit zwischen den Balken befestigten Marmeladeneimer. Viel Glück beim Familienschatzfund. Red Air
                      Zuletzt geändert von Red Air; 13.10.2008, 18:36.

                      Kommentar

                      • devi
                        Heerführer


                        • 18.02.2008
                        • 2373
                        • Dresden
                        • Tesoro - Silver µMax

                        #12
                        Danke für den Tip. Wir müßen vorsichtig sein da das Gebäude jeden Moment einstürzen kann und da irgendwie groß rum zu rammeln ist somit nicht drin. Die Dachkästen müßen wir erst noch von den ganzen Flaschen befreien,dann kommen alte Zeitung und Stroh und was unterm Stroh ist weiß ich noch nicht.Der Boden hat eine Fläche von über 100 qm und das ist eine feine spannende und gefährliche Zeitliche Forschung
                        Ich halte euch auf dem laufenden.
                        Gruß Manu
                        100%ige Gewinnerin Fotowettbewerb März 2010

                        Man soll nichts erwarten man soll hoffen,dann geht fast jeder Wunsch in Erfüllung.

                        Kommentar

                        • Siebken
                          Heerführer


                          • 12.01.2005
                          • 6470
                          • Nicht von dieser Welt.
                          • XP Deus

                          #13
                          Super Bericht und top Bilder. Was Red Air meinte mit den Blechen auf den Dielen, wurde auf den Dielen genagelt um Frucht (Getreide) zulagern. War bei mir auf dem Boden auch. Das hat echt mühe gekostet um die Blech abzubekommen und zum Vorschein kam ein Scheidepfennig von 1826 und ein Rentenpfennig von 1929. Wenn das Gebäude Einsturz gefährdet ist, sei bitte vorsichtig.
                          Gruß
                          "Man muss etwas machen, um selbst keine Schuld zu haben. Dazu brauchen wir einen harten Geist und ein weiches Herz. Wir haben alle unsere Maßstäbe in uns selbst, nur suchen wir sie zu wenig."
                          Sophie Scholl/Jacques Maritain

                          Kommentar

                          • bunkerforsch
                            Ritter


                            • 15.05.2005
                            • 479
                            • Remscheid

                            #14
                            Was macht ihr denn mit den vielen Flaschen?

                            Kommentar

                            • devi
                              Heerführer


                              • 18.02.2008
                              • 2373
                              • Dresden
                              • Tesoro - Silver µMax

                              #15
                              Sammeln manche haben immer hin schon fast oder über 100 Jahre auf den Bugel
                              Gruß Manu
                              100%ige Gewinnerin Fotowettbewerb März 2010

                              Man soll nichts erwarten man soll hoffen,dann geht fast jeder Wunsch in Erfüllung.

                              Kommentar

                              Lädt...