Was steht denn auf diesen roten Zetteln an den Fenstern ?
Geisterdorf
Einklappen
X
-
-
.... dass man die Häuser und Grundstücke nicht betreten darf....
Gruß,
JörgSuche aus familiären Gründen (Vermisstensuche):
- Infos zur "Stammbatterie Artillerie-Ersatz- und Ausbildungs-Abteilung (motorisiert) I/76"
- Infos zum Stab des Artillerie-Kommandeur 143 (1945 umbenannt in Arko 424)
- EKM -1432- Stammb.A.E.A 76
- Ereignisse der Abwehrkämpfe am Barranow Brückenkopf im Januar 1945 im Raum Kielce.Kommentar
-
Danke fuer die Bilder...
Aber mir wird richtig flau ums Herz wenn ich sowas sehe.
Ich moechte auf diese Weise nicht meine Heimat verlieren.
Wenn ich mir dann noch ansehen muesste,
wie z.B. das THW seinen "Spass" mit meinem Heim hat...
Da koennte ich direktSchoen´ Gruss
I would never want to be a member of a group whose symbol was a
guy nailed to two pieces of wood. ~ George Carlin ~Kommentar
-
Da muss ich Alfred zustimmen.
Allein wenn ich diesen wunderschönen Hof auf den Bildern sehe... da steigen mir die Tränen in die Augen wenn ich daran denke das der dem Erdboden gleichgemacht werden soll.
Ich hatte mal das zweifelhafte Vergnügen als THW-Helfer diverse alte und geräumte Häuser betreten und teil-zerstören zu müssen.
Kein schönes Gefühl.Kommentar
-
Suche aus familiären Gründen (Vermisstensuche):
- Infos zur "Stammbatterie Artillerie-Ersatz- und Ausbildungs-Abteilung (motorisiert) I/76"
- Infos zum Stab des Artillerie-Kommandeur 143 (1945 umbenannt in Arko 424)
- EKM -1432- Stammb.A.E.A 76
- Ereignisse der Abwehrkämpfe am Barranow Brückenkopf im Januar 1945 im Raum Kielce.Kommentar
-
Na, was ist denn da passiert??
Schöne Pics, muss auch ich zugeben!
Ich versteh das gar nicht, das is wie in dem Beitrag von Engel über das Hospital...Ich meine sooo schlecht sind die Häuser ja nicht, teilweise mit Kamin und das Bad (das mit den braunen Fliessen) war auch ganz ansehnlich...
Und immer wieder wenn ich mal bei schatzsucher.de vorbeikomme, werde ich neidisch, dass ich nicht auch mal was tolles finden kann
LG"§ 123 Hausfriedensbruch
(1) Wer in die Wohnung, in die Geschäftsräume oder in das befriedete Besitztum eines anderen oder in abgeschlossene Räume, welche zum öffentlichen Dienst oder Verkehr bestimmt sind, widerrechtlich eindringt, oder wer, wenn er ohne Befugnis darin verweilt, auf die Aufforderung des Berechtigten sich nicht entfernt, wird mit Freiheitsstrafe bis zu einem Jahr oder mit Geldstrafe bestraft.
(2) Die Tat wird nur auf Antrag verfolgt."
StGBKommentar
-
Es ist echt traurig wenn man auf diese Art und Weise sein Haus verliert. Auch wenn man entschädigt wird und nur ein paar Kilometer weiter weg wohnt muss es ein furchtbares Gefühl sein wenn plötlich die Bagger anrücken und von seinem alten Leben nix mehr übrig bleibt. Ich möchte das nicht erleben. Vor allem wenn das neue Dorf gruseliger ist als das verlassene.Wer Mut hat, kotzt auch gegen den SturmKommentar
-
tja, und das machen einige mit, vor allem diese menschen, die in neu gegründete ortschaften umgesiedelt werden...
ein altes dorf hat eine seele, alles ist irgendwie mit geschichten verbunden,
sei es die alte eiche auf dem marktplatz, wo sich seit hundert jahren die jugendlichen treffen, oder der dorfbrunnen, oder das alte cafe...
die alten ausgetretenen gehwege und die fachwerkhäuser...
und die neu gegründeten dörfer sind von irgendwelchen studierten am reissbrett geschaffen, eine strasse wie die andere, alles super gerade und irgendwie schon fast steril, genau wie die häuser...
eben alles perfekt, soll sich ja jeder super wohlfühlen...
aber bis so ein dorf für die bewohner wirklich als "zuhause" angesehen wird... das wird wohl jahre dauern, oder wird nie was...
am schlimmsten trifft es wohl die älteren anwohner, einen alten baum verpflanzt man nicht mehr...
naja, erinnerungen sind ein paradies, aus dem man nicht vertrieben werden kann
schon traurig
ein beispiel hier
Zuletzt geändert von dersucher; 02.06.2010, 09:41.Kommentar
-
dersucher, danke für den link. Schon heftig, vor allem sieht im neuen alles so fürchterlich "geleckt" aus.
Wirklich Charme findet man da nichtWer Mut hat, kotzt auch gegen den SturmKommentar
Kommentar