Frage zu Schokofabrik/Elida in Leipzig-Wahren

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • bienchen_2
    Bürger


    • 15.02.2008
    • 188
    • Bayern
    • Augen ^^

    #1

    Frage zu Schokofabrik/Elida in Leipzig-Wahren

    Hallo zusammen!

    Habe da mal wieder eine Frage an euch. Ich hoffe, das mir irgendjemand mehr dazu sagen kann oder gar Fotos hat.

    Und zwar bin ich schon lange auf der Suche nach Infos/Fotos zur Schokofabrik in Leipzig-Wahren. An der Hausfassade existiert noch eine Werbebemalung, die schonmal übermalt wurde. Schokoladenfabrik und VEB Parfümerie Elida Aktiengesellschaft Leipzig, Werk II.

    Im Anhang noch ein Foto von der Fabrik, wie sie jetzt aussieht. Ein Teil des Geländes ist ja schon anderweitig benutzt. Ich war auch vor paar Wochen vor Ort, leider gibt es keinen Zugang in das Gebäude. Was ich von aussen gesehen habe, ist aber schon heftig. Recht schwarz dort drin...

    Zur Geschichte habe ich gefunden:

    Die Parfümerie Elida AG ist 1925 in Leipzig ansässig geworden (Gründer: Georg Schicht AG). Anfang der 30er Jahre änderte sich die Firmenbezeichnung in "Sunlicht-Gesellschaft AG, Elida-Werk". Der letzte Eintrag im Leipziger Adreßbuch ist im Jahr 1937 zu finden. Der Firmenstandort war in Leipzig-Wahren, Mühlenstr. 33 (später Pittlerstr.).

    Nach Informationen der Homepage des Unilever-Konzerns übernahm Sunlicht 1932 die Firma, 1953 wurde die Parfümerie Elida AG wieder selbständig (in Leipzig ist allerdings kein Firmeneintrag zu finden).

    Quellen:
    Leipziger Adreßbücher


    Und in meinem Telexverzeichnis von 1977 steht die Fabrik drin als VEB Leipziger Süßwaren-Betriebe. Produziert wurde dort unter anderem: http://www.brigadetagebuch.de/drops/drops.html

    Wäre schön, wenn irgendjemand Informationen über dieses Gebäude hätte.

    Viele Grüße!

    P. S.: Sorry, das ich öfters editiert habe, aber hier sind immer weitere Infos hinzu gekommen.
    Angehängte Dateien
    Zuletzt geändert von bienchen_2; 26.11.2008, 02:05.
    Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten.
  • Martin N.
    Ritter


    • 21.02.2007
    • 386
    • Sprockhövel
    • braucht man nicht zum Fotografieren

    #2
    Da hab ich vor ein paar Monaten auch mal vor gestanden...
    War aber auch da nicht so einfach zugänglich. Bei dem Überangebot an alten Trümmern in der "Ostzone" hab ich das dann nicht weiter vertieft und die Zeit lieber anders genutzt.

    Kommentar

    • bienchen_2
      Bürger


      • 15.02.2008
      • 188
      • Bayern
      • Augen ^^

      #3
      Habe mittlerweile sagenhafte zwei Fotos von Innen gesehen. Naja, so viel gibt das Ding nicht her, aber ich wusste nicht, das da überhaupt noch was drin steht. Sah von der Straße her nicht so aus.

      Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten.

      Kommentar

      Lädt...