Reichsadler im Wald

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • rednex111
    Landesfürst


    • 19.01.2008
    • 600
    • berlin
    • MD 3009, gut zum Gullideckel finden

    #16
    also man kann alles irgendwie so drehen, dass immer was neues rauskommt. kann ich auch in die wolken gucken, da finde ich auch immer was. also mal die füsse still halten.
    es gab aber auf jeden fall die DEUTSCHEN WÄLDER, wo man das hakenkreuz nur von der luft aus sehen konnte. der letzte erkannte wald wurde vor ein paar jahren ausgedünnt. und nun braucht man noch mehr vorstellungskraft um diesen zu erkennnen.

    mfg rednex
    Suche alles über die Festungsfront Oder-Warthe- Bogen. Feldpost, Fotos usw.

    Kommentar

    • Schorni
      Einwanderer


      • 30.04.2006
      • 6
      • Siegen, NRW

      #17
      Hallöchen,
      ich habe mal ein paar Mitbewohner gefragt.
      Die "Alten" haben alle bestätigt dass sich das Motiv um einen Adler handelt der so gegen 1930 gepflanzt worden ist
      vivat - crescat - floreat - Germania

      Kommentar

      • Arvicola
        Anwärter


        • 04.11.2008
        • 20
        • Wiehl/NRW- Kaiserslautern/RLP
        • Black Night pro

        #18
        HK (Gebäude) in den USA ..

        Hakenkreuz in den USA:


        USA: Hakenkreuz-förmiges Militärgebäude soll umgebaut werden
        In der Naval Base in Coronado (Kalifornien) steht seit dem Ende der sechziger Jahre ein Militärgebäude in Hakenkreuzform. Die US-Navy wusste zeitig Bescheid, Zivilisten allerdings nicht, da das Gebäude nicht überflogen werden darf.
        Google Earth machte jedoch mit Satellitenfotos die Form des Gebäudes der Öffentlichkeit bekannt. Über den Grund, warum das Gebäude so und nicht anders gebaut wurde, existieren zahlreiche, teilweise absurde Spekulationen.
        Die US-Navy weigerte sich nach den ersten Protesten erst, das Gebäude umzubauen. Als diese jedoch zunahmen, entschied man letzthin, durch Umbau- und Erweiterungsmaßnahmen das "Hakenkreuz" unsichtbar zu machen. Hierfür werden 600.000 Dollar investiert.


        MfG Arvicola

        Kommentar

        • wolfi
          Heerführer


          • 02.01.2006
          • 2054
          • bayern

          #19
          Bei Burgbernheim in Franken gibt es das Naturdenkmal Eisernes Kreuz.Ein Wald, in der Form eines EK,eingefasst mit einer niedrigen Mauer zu Ehren der WK I Toten errichtet.

          Kommentar

          • SeekandFind
            Banned
            • 23.05.2008
            • 1509
            • Region Cuxhaven
            • Bounty Hunter IV

            #20
            Zitat von wolfi
            Bei Burgbernheim in Franken gibt es das Naturdenkmal Eisernes Kreuz.Ein Wald, in der Form eines EK,eingefasst mit einer niedrigen Mauer zu Ehren der WK I Toten errichtet.
            Errichtet 1920, wer es sich ansehen möchte, so sieht es aus:



            Martin

            Kommentar

            • franke1979
              Bürger


              • 03.03.2008
              • 124
              • Bayern
              • ACE 250, Tesoro Cibola

              #21
              Zitat von SeekandFind
              Errichtet 1920, wer es sich ansehen möchte, so sieht es aus:



              Martin
              Richtig meine Heimatstadt *GG* 10 min Fussweg von mir entfernt

              Kommentar

              • zetti550
                Einwanderer


                • 09.12.2007
                • 10
                • NRW

                #22
                Adler

                hi,
                hier noch ein echter "Adler" .
                Konnte es selber kaum glauben...
                Eingangbereich einer ehemaligen Schule
                Angehängte Dateien

                Kommentar

                • SeekandFind
                  Banned
                  • 23.05.2008
                  • 1509
                  • Region Cuxhaven
                  • Bounty Hunter IV

                  #23
                  Zitat von zetti550
                  hi,
                  hier noch ein echter "Adler" .
                  Konnte es selber kaum glauben...
                  Eingangbereich einer ehemaligen Schule
                  Genau solche Brathähne findest du z.B. an der Marineoperationsschule in Bremerhaven, genauso wie an diversen anderen Gebäuden dort. Denkmalschutz!

                  Ebenso sind derartige Verzierungen noch an der Sportschule der Marineschule Mürwik zu sehen. Übrigens der Ort an dem Dönitz damals kapitulierte.

                  Gleich daneben an der Schule für Strategische Aufklärung sieht das Tor auch noch fast aus wie vorgestern.

                  Martin

                  Kommentar

                  • Siegi89
                    Landesfürst


                    • 17.01.2009
                    • 722
                    • Wesel/Büderich Nrw
                    • Xp Deus 28er und HF Spule Ex: M318 ,ACE 150 ,Adventis 2

                    #24
                    hey ich finde kaum die sachen auf den bilder wo liegen die umgefähr.

                    Mfg
                    Gruss Siegi89
                    -----------------------------------
                    Manchmal verliert man etwas aus den Augen, aber nie aus dem Herzen

                    Kommentar

                    • Septimius
                      Heerführer


                      • 10.01.2009
                      • 3990
                      • Königreich Bayern

                      #25
                      Denkbar mit dem Adler ist doch, dass der aus der Perspektive der Fußgänger sichtbar sein sollte, soviele Menschen hatten ja damals nicht die Gelegenheit, zu Fliegen. In meiner Geburtsstadt ist noch eine Gußeiserne Höhenmarke mit dem Gummiadler drauf, nur das "Sonnensymbol" wurde weggemacht, bei Gelegenheit mach ich mal ein Foto. Vor ein paar Jahren war doch mal der Teufel los, weil am Holstentor eine Dachrinnentraufe mit der "crux gemmata" war, da wollte man dann ein anderes, neutralen Blech drüberlöten (warum nicht entfernen ist mir ein Rätsel), als das Gerüst dann stand, hat ein böser Bube das Ding über Nacht geklaut und der Aufschrei ging durch die Blödzeitung ins Volk, die Redaktion hat dann in der Folgeausgabe einen whren Bildteil mit eben jenen Fotos gemacht, über die wir uns dann bisweilen kabbeln .
                      Etwas in eigener Sache: Ich habe und werde mir diese Zeitung nicht kaufen, die liegen inder Arbeit halt auf..
                      Gruß Septi

                      ------------------------------------------------------

                      Jahresabschlußfotowettbewerbsgewinner Dezember 2010

                      "Tapferkeit und Edelmut vergranten auch den kleinsten Wicht zum Helden!"
                      Jebediah Springfield

                      Kommentar

                      Lädt...