Eine Gesenkschmiede

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Martin N.
    Ritter


    • 21.02.2007
    • 386
    • Sprockhövel
    • braucht man nicht zum Fotografieren

    #1

    Eine Gesenkschmiede

    Um die weitere Ausbreitung des sich gerade abzeichnenden "Winterloches" einzudämmen hab ich mal ein paar Bilder vom November zusammengesucht.

    Eine kleine Gesenkschmiede mitten im Ruhrgebiet; seit ein paar Jahren stillgelegt...
    Angehängte Dateien
  • Martin N.
    Ritter


    • 21.02.2007
    • 386
    • Sprockhövel
    • braucht man nicht zum Fotografieren

    #2
    Dieser Novembertag konnte kein gutes Licht bieten und das Objekt war ziemlich leergeräumt....

    Der Bodenbelag ist anscheinend ein eigenes Produkt. Massiv gesenkgeschmiedet, rund 15mm dick mit 4 üppigen Krallen auf der Rückseite einer jeden Fliese.
    Angehängte Dateien

    Kommentar

    • blackmail
      Bürger


      • 30.10.2008
      • 135
      • Westmünsterland

      #3
      Vielen Dank für die Bilder.

      Hier ist jedenfalls noch nicht alles von irgendwelchen Dummköpfen kaputt gemacht worden. Das Licht scheint mir schon ausreichend, es gibt ja auch eine besondere Stimmung wieder. Foto 18 gefällt mir am besten.

      Gruß Uwe
      Ein dummer Mensch macht zu allem eine Bemerkung, ein kluger Mensch bemerkt alles!

      Kommentar

      • schickwiepapa
        Bürger


        • 08.09.2006
        • 177
        • Bochum

        #4
        Hallo Martin,wie immer fantastische Bilder von Dir!Du hast immer wieder sehr gute Objekte.Die Bodenfliesen sind der Hammer.
        Ein frohes Fest und einen "Guten Rutsch"wünscht Dir
        schickwiepapa

        Kommentar

        • Martin N.
          Ritter


          • 21.02.2007
          • 386
          • Sprockhövel
          • braucht man nicht zum Fotografieren

          #5
          Hallo Schick;

          besten dank für deine Wünsche; auch Dir und deiner Familie alles Gute zu Wheinachten und für das nächste Jahr.

          Martin

          Kommentar

          • 2augen1nase
            Heerführer


            • 13.03.2007
            • 5543
            • Chemnitz
            • keiner.. leider

            #6
            wirklich der absolute hammer, vor allem auch die bodenfliesen.

            sowas muss man erhalten! kennst du den zuständigen für das gebäude? vielleicht sollte man das auch mal nem verein präsentieren, ist ja mal echt was superseltenes....

            frohe weihnachten und danke für die einblicke
            Genossen und Genossinnen! Geniesset den genuß der Genossenschaften, denn es könnte vorkommen, dass die
            Nachkommen mit dem Einkommen der Vorkommen nicht auskommen und daher umkommen!

            Kommentar

            • Martin N.
              Ritter


              • 21.02.2007
              • 386
              • Sprockhövel
              • braucht man nicht zum Fotografieren

              #7
              Ähm...ein anderer Besucher dieser Bude hatte das Ding kurz und passend als "B-Ware" eingestuft.
              Wirklich alt ist nur der kleine Teil mit dem Türmchen; der soll noch von der Vornutzung als Schlachthof stammen (so hab ich es zumindest irgendwo gelesen). Ich denke mal das Ganze wartet nur noch auf den Abbruch.

              Kommentar

              • Martin N.
                Ritter


                • 21.02.2007
                • 386
                • Sprockhövel
                • braucht man nicht zum Fotografieren

                #8
                Jetzt hab ich mal eine kleine Rechenübung zum Bodenbelag durchgeführt:

                Ein Quadratmeter von diesen Stahlfliesen wiegt knapp 200Kg ; ist schon ein hauch von Luxus sich damit die Firma zu pflastern.

                Kommentar

                Lädt...