Begehung eines Schießstandes der Wehrmacht

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Caddy
    Banned
    • 10.05.2008
    • 2194
    • Vorpommern

    #16
    Hallo Maxe

    schöne Bilder

    Bist Du Dir sicher das dieses Objekt aus älteren Zeiten stammt und nicht erst zu Zeiten des Kalten Krieges enstanden ist ?

    Ich kenne ein ähnliches Gelände , welches jedoch erst in der zweiten Hälfte des letzten Jahrhunderts errichtet wurde.

    Gruss Caddy
    Tolles Teil! Wenn es doch nur sprechen könnte

    Kommentar

    • maxe
      Banned
      • 08.11.2008
      • 561
      • mecklenburg
      • ace250,Seben

      #17
      Dieses Gelände wurde ca. 1928 begonnen zu bauen und dann nach 1935 wurde dann immer weiter gebaut.

      Habe da schon etliche Hülsen gefunden, alle aus der Zeit.
      Die Älteste von 1944
      Wer so dumm ist wie eine Billardkugel, soll auch so aussehen wie eine Billardkugel, dachte sich Gott und schuf den Skinhead...

      Kommentar

      • Caddy
        Banned
        • 10.05.2008
        • 2194
        • Vorpommern

        #18
        Zitat von maxe
        Habe da schon etliche Hülsen gefunden, alle aus der Zeit.
        Die Älteste von 1944
        Das würde bedeuten das keine militärische Nachkriegsnutzung des Geländes erfolgte .
        Schick mir doch mal bitte eine Orientierungshilfe per PM .

        Gruss Caddy
        Tolles Teil! Wenn es doch nur sprechen könnte

        Kommentar

        • IG Phoenix
          Heerführer

          • 17.05.2002
          • 1106
          • Uplengen
          • Tesoro Germania, Tesoro Toltec II

          #19
          Moin,

          sieht genauso aus wie der Schießstand in Wiesbaden, anscheinend sind die alle nach dem gleichen Plan gebaut worden.

          Munitionsbunker im Sinne von Betonbunker gab es auf Schließbahnen eigentlich nicht. Es waren eher kleine Holzverschläge auf einem Betonfundament.

          Viele Grüße

          Walter

          Kommentar

          • maxe
            Banned
            • 08.11.2008
            • 561
            • mecklenburg
            • ace250,Seben

            #20
            So eine Betonplatte gibt es da auch, die hat so 30 - 40 qm, davor eine große Wiese, dahinter auch nur Wald und Moor.
            Das scheint mir mehr zivil genutzt worden zu sein, denn ich habe nichts weiter gefunden, bis auf einige Abbruchsteine.
            Patronenhülsen lagen ein ganzes Stück weiter davon.
            Aber da liegt sicher noch einiges mehr rum...
            Wer so dumm ist wie eine Billardkugel, soll auch so aussehen wie eine Billardkugel, dachte sich Gott und schuf den Skinhead...

            Kommentar

            • deproe
              Ritter


              • 07.07.2007
              • 497
              • Brandenburg an der Havel

              #21
              also erstmal gelungene fotos

              bist du dir sicher bei den quellen, dass alle gezeigten anlegen aus der wehrmachtszeit stammen

              und das gelände nicht nachgenutzt wurde - wenn nicht, kann ich es kaum verstehen, sorry
              bis dann gruß deproe

              "Nicht kleckern, klotzen!"

              Kommentar

              • maxe
                Banned
                • 08.11.2008
                • 561
                • mecklenburg
                • ace250,Seben

                #22
                Also nochmal, das Gelände wurde nach dem 2. WK nicht weiter militärisch genutzt.
                Unweit davon errichteten die Russen ihre Müllkippe, die auch heute noch für jeden gesperrt ist.
                Da sollen alle Möglichen Sachen liegen. Sollen...
                Wer so dumm ist wie eine Billardkugel, soll auch so aussehen wie eine Billardkugel, dachte sich Gott und schuf den Skinhead...

                Kommentar

                • M1 Car.
                  Heerführer


                  • 23.12.2007
                  • 1160
                  • Königswinter
                  • Black Kight Pro und Ace 250

                  #23
                  schicke bilder,sehr interessant anzuschauen

                  Kommentar

                  • image
                    Bürger


                    • 25.12.2005
                    • 147
                    • UnterFranken;Landkreis Hassberge
                    • noch keinen

                    #24
                    Zitat von maxe
                    A
                    Unweit davon errichteten die Russen ihre Müllkippe, die auch heute noch für jeden gesperrt ist.
                    Da sollen alle Möglichen Sachen liegen. Sollen...
                    Hi
                    darf man fragen wo das genau ist??
                    Danke
                    mfg
                    Ronald
                    Wünsche guten rutsch ins neue Jahr 2009

                    Kommentar

                    • maxe
                      Banned
                      • 08.11.2008
                      • 561
                      • mecklenburg
                      • ace250,Seben

                      #25
                      Klar darfst du fragen wo das ist.
                      Das ist in Schwerin, in Mecklenburg.
                      Ich hätte gern einen Link dazu eingestellt, aber nichts gefunden im Netz, genau wie zu dem Strafgefangenenlager in Schwerin nichts weiter im Netz zu finden ist.
                      Wer so dumm ist wie eine Billardkugel, soll auch so aussehen wie eine Billardkugel, dachte sich Gott und schuf den Skinhead...

                      Kommentar

                      Lädt...