Frage zur HAWK-Stellung bei Bostel

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • raw-fan
    Landesfürst


    • 27.06.2005
    • 725
    • Göttingen

    #1

    Frage zur HAWK-Stellung bei Bostel

    Hallo,

    leider kein besseres Unterforum gefunden, deshalb hier (@Mods: bitte ggf. verschieben):

    Weiß jemand, wann das Gelände der ehemaligen HAWK-Stellung bei Borstel (Nähe Neustadt am Rübenberge) zurückgebaut wurde? Habe mir das die Tage mal angeschaut, dort ist nichts mehr zu finden, keine Gebäude, keine befestigten Wege, nichts. Statt dessen sieht es so aus, als ob es ein Spielplatz für Juppies ist, die dort ihre gepimpten Hummer und Pajero durchs Gelände jagen.

    Hier der Googgel-Link, auf dem Bild sind die Anlagen scheinbar noch vorhanden:



    Gruss und guten Rutsch,
    raw-fan
  • htim
    Heerführer


    • 13.01.2004
    • 5812
    • Niedersachsen / Region Hannover
    • Xenox MV9

    #2
    Zitat von raw-fan
    ......Habe mir das die Tage mal angeschaut, dort ist nichts mehr zu finden, keine Gebäude, keine befestigten Wege, nichts.....
    Das Gelände wurde als Ausgleichsfläche zum 4-spurigen B6-Ausbau ausgewiesen, und musste renaturiert werden. Ist denn vom Munitionslagerhaus und Röhrenbunker noch etwas zu sehen?

    Und so sah es dort vor einiger Zeit aus:
    Gruß,
    htim

    Kommentar

    • raw-fan
      Landesfürst


      • 27.06.2005
      • 725
      • Göttingen

      #3
      @htim
      Danke für die Auskunft und den Hinweis auf den Thread, vielleicht hätte ich

      Von den Röhrenbunkern war nichts zu sehen, da habe ich auch speziell drauf geachtet. Kann aber sein, dass die nur ordentlich zugeschüttet sind. Hatte erst vor ein paar Wochen eine ähnliche Anlage bei A... angeschaut, die noch nahezu im Originalzustand ist, dort sind zwei dieser Röhrenbunker vorhanden.

      Auch sonstige Gebäude sind hier (in Borstel) nicht mehr vorhanden, alles geschreddert, genauso wie die gesamte betonierte/asphaltierte Fläche. In Bezug auf Renaturierung wurde hier ganze Arbeit geleistet. Dagegen wundert mich dann aber, dass überall Reifenspuren zu sehen sind, als ob das Gelände als Testparcours eines Geländewagenherstellers dient.

      Wenn gewünscht, hänge ich an deinen Thread mal ein paar Bilder des aktuellen Zustands an.

      Viele Grüsse,
      raw-fan

      Kommentar

      • htim
        Heerführer


        • 13.01.2004
        • 5812
        • Niedersachsen / Region Hannover
        • Xenox MV9

        #4
        Zitat von raw-fan
        ....Dagegen wundert mich dann aber, dass überall Reifenspuren zu sehen sind, als ob das Gelände als Testparcours eines Geländewagenherstellers dient.....
        Dort toben sich die Freunde von 2- und 4-rädrigen Kraftfahrzeugen aus; hat nichts mit Gewerbe zu tun

        Zitat von raw-fan
        ....Wenn gewünscht, hänge ich an deinen Thread mal ein paar Bilder des aktuellen Zustands an.

        Viele Grüsse,
        raw-fan
        Klar, das ist sogar äußerst gewünscht... Ich bin gespannt.
        Gruß,
        htim

        Kommentar

        • raw-fan
          Landesfürst


          • 27.06.2005
          • 725
          • Göttingen

          #5
          Bilder sind dort, damit kann dieser hier dicht gemacht werden.

          Gruss,
          raw-fan

          Kommentar

          Lädt...