Alte Bahnanlage

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Oelfuss
    Heerführer

    • 11.07.2003
    • 7794
    • Nds.
    • whites 3900 D pro plus

    #16
    Es muss nicht immer die Sonde sein Auch eine Fototour bringt Spannung mit sich! Danke für Deine Bilder.

    Zu den Stromkosten: Die Bahn ist einer der größten Stromverbraucher im Land. Da fallen ein paar Lampen kaum ins Gewicht. Irgendjemand hatte mal ausgerechnet, dass ein ICE in 20 Minuten etwa den Jahresverbrauch eines Einfamilienhauses schafft...
    bang your head \m/

    Kommentar

    • Piefke
      Bürger


      • 13.10.2006
      • 176
      • LEV
      • Billigheimer & Co

      #17
      Wo wir gerade mal bei "Die Bahn" sind...

      Vor zig jahren streifte ich irgendwo in der Südeifel umher, und sah eine mit zugewucherter Vegetation stillgelegte Trasse.
      Abgeschrieben, Tot, höchstens interessant für einen Sozialromantiker wie mich.
      Aber da war es!
      Das kleine unbeugsame Streckensignal wollte nicht aufhören dem Kostendruck der Bahnprivatisierung zu weichen, und strahlte (Ich glaube orange) beharrlich ins Dickhicht der abgeschriebenen damaligen Deutschen Bundesbahn...

      Gruß,
      Michael
      Im Übrigen bin ich der Meinung,
      dass China zerstört werden muss.
      -carpe diem-

      Kommentar

      • Bastler
        Heerführer

        • 15.02.2002
        • 4283
        • Dortmund
        • SC 625 ,B.J. 1944

        #18
        Ist noch zu toppen...

        Vor 15 20 Jahren wurde in Do. ein Straßenbahn Betriebshof stillgelegt,die Gleise von dort überquerten eine vielbefahrene Kreuzung.
        Die Straßenbahn hatte deshalb natürlich eine eigene Ampel...

        Irgendwann war die Straßenbahn weg,dann war der Betriebshof weg,es gab nur noch 10m Gleisrest im Grünstreifen der Kreuzung,und eben diese Straßenbahnampel....und die wurde noch locker 10 Jahre lang gewartet und zeigte immer an wann die Straßenbahn fahren darf...

        Kommentar

        • alphonx
          Landesfürst


          • 07.04.2005
          • 615
          • Göttingen

          #19
          Zitat von Piefke
          Vor zig jahren streifte ich irgendwo in der Südeifel umher, und sah eine mit zugewucherter Vegetation stillgelegte Trasse.
          Abgeschrieben, Tot, höchstens interessant für einen Sozialromantiker wie mich.
          Aber da war es!
          Das kleine unbeugsame Streckensignal wollte nicht aufhören dem Kostendruck der Bahnprivatisierung zu weichen, und strahlte (Ich glaube orange) beharrlich ins Dickhicht der abgeschriebenen damaligen Deutschen Bundesbahn...
          Nett umschrieben !

          Kommentar

          • Piefke
            Bürger


            • 13.10.2006
            • 176
            • LEV
            • Billigheimer & Co

            #20
            Zitat von Bastler
            ...und die wurde noch locker 10 Jahre lang gewartet und zeigte immer an wann die Straßenbahn fahren darf...
            Das war bestimmt der ehem. unkündbare Beamte, der in den 10 Jahren auch nur dieses eine Signal zu warten hatte.
            Im Übrigen bin ich der Meinung,
            dass China zerstört werden muss.
            -carpe diem-

            Kommentar

            • nabbi1
              Ritter


              • 03.03.2007
              • 425
              • NRW Bergisches Land
              • alles was anschlägt, uralter whites, md 3009

              #21
              die bahn kommt, oder eben nicht, aber vielleicht,......., die gründe der energieverschwendung entziehen sich der menschlichen vorstellungskraft. kurz bevor ein werk bei der bahn geschlossen wird, werden nochmal millionen investiert. siehe düren, köln, opladen, allein der feuerverzinkte zaun um das ganze werk herum hat millionen gekostet, vom dach ganz zu schweigen. die wege des herren (mehdorn) sind unergründlich :-)
              Zuletzt geändert von nabbi1; 03.01.2009, 23:39.
              Irgendwann kommt der Tag der Wahrheit ! Und dann heisst es : Lügen, Lügen, Lügen !

              Kommentar

              • bIauage
                Landesfürst


                • 19.01.2007
                • 605
                • Berlin

                #22
                Na das Dach vom Berliner Hauptbahnhof hatt er ja auch verbuddelt. Zu teuer, keine Zeit.
                Muß man aber auch verstehen sowas. Solche größenordnungen lassen sich ja nun wirklich nicht planen und kalkulieren

                Kommentar

                • Moritz0030
                  Geselle


                  • 28.12.2008
                  • 96
                  • Hamburg

                  #23
                  schöne Bilder finde ich. Ich mag solche Anlagen...

                  Kommentar

                  • Schmitt
                    Geselle


                    • 09.09.2008
                    • 55
                    • Baden Württemberg
                    • Noch Garrett ACE 150

                    #24
                    Hallo Gimbli!

                    Sehr interresante Bilder! Bin auch Bahnbegeistert!

                    Kommentar

                    • Piefke
                      Bürger


                      • 13.10.2006
                      • 176
                      • LEV
                      • Billigheimer & Co

                      #25
                      Ach, nabbi1...

                      Mehdorn setzt doch eh nur um, was die Bundesregierung 1994/Bahnreform beschlossen hat.
                      Bei der blindwütigen Modernisierei vor Toresschluß ist die Bahn längst nicht an der Spitze der deutschen Industrie.
                      Siehe Kokerei Thyssen, Post-Umschlagszentrum vor ein paar Jahren.
                      Will man ihm an die Karre fahrn, so sollte man sich zuerst in die Pamphlete einlesen, welche 1994 verabschiedet wurden.
                      (Vereinfacht: Alles umsetzen, was in ca. 30 Jahren Mini-Reförmchen verdaddelt wurde)
                      Das ist zwar keine Entschuldigung für Umsetzungsfehler, im Kern jedoch ist er die einzige Führungskraft die wirklich versucht den Staat vor den jährlichen Zuschussmiliarden zu entlasten, welche durch seine völlig verblödeten, inkompetenten, alles verschlafenden Vorgänger angehäuft wurden.

                      NUR ER ist (in der Erbfolge der Vorgänger) verantwortlich für massive Schließungen von Werken in den letzten Jahren,
                      NUR ER schultert also die Miliarden € Restschulden weil die Bettnässer von Vorgängern sich an nichts herantrauten.
                      Ich bin nicht alle Tage ein Fan von der Bahnreform, aber:
                      Zu selig süß war der Sozialismus der DB.
                      Zu selig süß war der alljährliche Geldfluss vom Staat der gewiss noch weiter strömen wird
                      Ich kenne noch persönlich Arbeiter, die nix anderes zu tun hatten, als sich um das Aquarium des Vorarbeiters zu kümmern etc., Werktischregale, die von Bierdosen überquollen, Arbeitern, denen man beim Gehen die Schuhe besohlen konnte.
                      (Natürlich nur die unkündbaren, die unter Betriebsrat-Naturschutz standen)
                      Das zieht sich durch bis zur längst überfälligen Modernisierung des Fahrzeugbestandes.
                      Wartung/Instandsetzung
                      Modernisierung des Netzes
                      Das ist natürlich alles sehr unbequem und unsozial und kostet, weil in 30 Jahren alles verrottete erstmal viel Geld. Viiiieeel Geld.
                      Aber da haben wir auch den "SPIEGEL", der sich in allem auskennt.
                      Wir können es ja wieder mit Dampfloks, dem Sozialismus und nixtun versuchen, lieber "SPIEGEL". Früher war eh alles besser.
                      Irgendwann trägt irgendeiner ein Silbertablett vor und präsentiert: Ich hab's gewusst, dies und das wurde falsch gemacht...

                      Aber machen...........................wills keiner.

                      Sorry, mir war einfach danach.

                      Greets Michael
                      Zuletzt geändert von Piefke; 08.01.2009, 02:37.
                      Im Übrigen bin ich der Meinung,
                      dass China zerstört werden muss.
                      -carpe diem-

                      Kommentar

                      • patrickhx
                        Anwärter


                        • 28.12.2008
                        • 21
                        • Höxter

                        #26
                        Hi, sehr schöne Bilder...

                        Ist doch meist so, hinterher kann schlau drum herum gelabert werden, und im Vorfeld wird sich unterm Schreibtisch versteckt...
                        Leider!

                        MfG Patrick

                        Kommentar

                        Lädt...