Das mit dem Quecksilber sollte man melden.
Nichts für schwache Nerven!
Einklappen
X
-
Wenn die Feuerwehr,und in deren Gefolge natürlich auch die B. schon 22 Mal dort waren,sollten diese Sachen längst bekannt sein.
Warscheinlich ist man sich bloss nicht einig wer denn nu zuständig ist dort mal sauber zu machen...
Kommentar
-
Ich persönlich finde es unverschämmt von dem Vorbesitzer, die Chemikalien einfach zurück zu lassen.
Kommentar
-
Willkommen in der Schadstoffwelt - für die Newbies: Die NH-Sicherungen im Beitrag 1 / Bild 3 enthalten zwischen Keramikkörper und Metall ein asbesthaltiges Produkt. D.h. nicht zerbrechen.
Zum Thema Schadstoffe in Industrieruinen gibt es hier bei SDE einige Threads. Einfach mal lesen. Stichwort in der Suchfunktion: ASBEST.Grüße aus dem POTT
Glückauf - der AndreKommentar
-
Ach wen jucken die 3 Krümmel Asbest,wenn man grade durch Quecksilberpfützen tapst
Hab die Schose erst garnicht gesehen...Kollege fragte mich ob Quecksilber wohl unter den Schuhen hengenbleibt...ich,hä,was für Quecksilber *aufdenbodenguck* UUUps...
Da kann man noch froh sein das es dort kalt und zugig ist,im Sommer bei 30° und Windstille wird in dem Raum wohl ziemlich ungesunde Luft herrschen
Kommentar
-
Dass dort noch Flussäure herumsteht ist wirklich heftig, Ein wenig davon am Körper kann bereits das Todesurteil sein(eigentlich nicht schade um die Vandalen).Kommentar
-
Na komm, benimm Dich. Das wünscht man niemandem. Und die meisten Vandalen sind auch noch in einem Alter, in dem die Hormone und fehlende Spielplätze zum Rowdytum führen. Also, so was lese ich sehr ungerne.
Eine Gefahr ist es, und zwar eine ziemliche und deswegen würde mir überlegen, ob ich nicht doch noch mal die verantwortlichen Stellen darauf hinweise.
Immerhin auch ein starkes Umweltgift, gell.Kommentar
-
Oder der nächste Chaos Teeny nimmt die Pulle mit...heisst ja der neueste Trend nach Sprayen,Eddingkritzeln,Wildplakatieren(Aufkleber mit Kritzelei),Scratching(sich verkratzenderweise auf Scheiben verewigen) sei jetzt "Ätsching" oder wie sich das schreibt...dabei wird mit Flusssäure auf Scheiben gemalt
Kommentar
-
Chabbs, deine Aussage wird gestrichen , da du noch unter dem Einfluß deiner Verletzung stehst....
Aber ich schließe mich Chabbs an, das mit der Flußsäure war wirklich nicht schön.....
ICH wäre mehr für ein paar Esslöffel vom Conti/Limmer Erdreich....
Zurück zum Thema..., ist schon was bekannt , was mit dem Gelände passieren soll, das muß doch völlig verseucht sein... Wie lange haben die dort produziert?Gruß OlliKommentar
-
Ich habe nur gelesen das die Eigentümer des Geländes derzeit kein Interesse an der Nutzung haben.
Genaues über die Geschichte des Werkes weiß ich nicht. An einigen Stellen sind noch zugemauerte Rundbogenfenster und gußeiserne Säulen zu sehen, dürfte also älter sein als es auf den ersten Blick aussieht.Kommentar









Kommentar