Essen, am Krupp-Boulevard

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Bastler
    Heerführer

    • 15.02.2002
    • 4283
    • Dortmund
    • SC 625 ,B.J. 1944

    #1

    Essen, am Krupp-Boulevard

    Mal eine Frage an die essener Schleicher...wer kennt DAS Ding ?
    Was ist das ??

    Nicht weit davon dashier...die Tür und die Mauer sind nachträglich in eine größere Öffnung in der am Hang gelegenen Betonwand eingebaut worden,dahinter ein kleiner Raum,der Boden ist deutlich abgesackt,unter den Platten ist Sand,hinter der Tür eine 1. Treppenstufe...zugeschüttetes Treppenhaus nach ????
    Angehängte Dateien
  • Bullyfrog
    Geselle


    • 27.10.2004
    • 76
    • Essen

    #2
    Ach, die Tür ist mittlerweile auch aufgebrochen? Hab ich ja auch schon lange drauf gewartet. Schade das nicht mehr dahinter ist. Auf der Tür stand ja auch Notausgang drauf, war früher sicherlich mal mehr als ein Raum dahinter. Wofür das früher alles mal da war, weiß ich leider auch nicht.

    Kommentar

    • alterbergbau
      Landesfürst

      • 28.06.2003
      • 756
      • Bochum
      • Nase, Augen, Hirn

      #3
      schaut interessant aus. Was ist es?
      Untertage darf nicht untergehen!

      Kommentar

      • erike
        Landesfürst


        • 16.02.2007
        • 699
        • Thüringen
        • momentan keinen mehr

        #4
        sehr interessant .was könnte das gewesensein
        Gruß vom kleinen Erik

        Kommentar

        • Deistergeist
          Moderator

          • 24.11.2002
          • 19522
          • Barsinghausen am Deister

          #5
          Wie hoch ist das Gebäude?
          Ich tippe auf Fernmeldenutzung, einfach Bauchgefühl.

          Glückauf!
          "The Man Who Saved the World" -S. J. Petrow-

          Kommentar

          • Bastler
            Heerführer

            • 15.02.2002
            • 4283
            • Dortmund
            • SC 625 ,B.J. 1944

            #6
            Ist etwa 4m hoch und wohl nicht aus dem Krieg,dem Rostansatz und den im Beton eingebetteten Plastikteilen nach vieleicht 20-40 Jahre alt ??

            (in einer verlassenen Handwerksbaracke auf dem Gelände ist mir doch glatt ein Kabelklauer begegnet...sind die Kupferpreise schon wieder gestiegen,oder wie datt...hatte die letzten Monate eigendlich den Eindruck diese Gattung sei ausgestorben)

            Kommentar

            • alphonx
              Landesfürst


              • 07.04.2005
              • 615
              • Göttingen

              #7
              ich kenne den klotz natürlich auch vom sehen, weiß aber nicht, ob das ding ´mal in einer halle "eingebettet" war - leider fehlen mir immer noch karten und bilder der bebauung aus den 50ern+60ern aus dem bereich. bist du dir wirklich sicher, daß der klotz nicht schon länger dort steht ?

              Kommentar

              • Bastler
                Heerführer

                • 15.02.2002
                • 4283
                • Dortmund
                • SC 625 ,B.J. 1944

                #8
                Denk mal nicht,wegen der im Beton eingebetteten Plastikteile,und die Eisenteile müssten nach 60 Jahren auch stärker verrostet sein.

                Kommentar

                • Reiner_Bay
                  Heerführer

                  • 24.09.2002
                  • 3084
                  • Regensburg
                  • Whites Spectra V3i

                  #9
                  Zitat von Bastler

                  (in einer verlassenen Handwerksbaracke auf dem Gelände ist mir doch glatt ein Kabelklauer begegnet...sind die Kupferpreise schon wieder gestiegen,oder wie datt...hatte die letzten Monate eigendlich den Eindruck diese Gattung sei ausgestorben)
                  Kupfer ist nicht gestiegen, liegt zu Zeit bei 3,30Eur/Kg (Rohmaterial), Schrott vielleicht ein bisschen über der Hälfte.
                  Nur bis zu den doofen Kupferschrottklauern hat sich das wohl noch nicht so durchgesprochen.

                  Zur Zeit würde sich aber der Goldklau rentieren, das Kilo liegt schön über 24K€.

                  Machen ist wie wollen, nur krasser.

                  Kommentar

                  • Gimbli
                    Moderator

                    • 27.09.2008
                    • 6849
                    • Essen/Ruhrgebiet
                    • Tesoro Tejon/Minelab Safari

                    #10
                    @Bastler Da warst du keine zehn Minuten von mir entfernt (zu Fuß).Liegt der Turm in dem Bereich hinter den Autohäusern und Lidl? Ganz grob gesagt ist die Ecke ehemaliges Krupp'sches Panzerbau Gelände. Frag doch mal Markus der scheint sich in der Ecke ganz gut auszukennen. Habe hier im Forum schon ein paar Beiträge von Ihm zu der Ecke gelesen. Wenn du noch mal in der Gegend bist schreib doch vorher ne PN, wenn möglich würde ich vieleicht mitkommen.
                    Gruß Gimbli
                    Der Weg ist das Ziel
                    No DSU inside!

                    Kommentar

                    • Bastler
                      Heerführer

                      • 15.02.2002
                      • 4283
                      • Dortmund
                      • SC 625 ,B.J. 1944

                      #11
                      Autohäuser...Lidl...hmm,weis nich,muss zugeben ich war dort noch garnicht in der Zivilisation,hab mich immer nur entlang der K. Blvd Schneise durchs Unterholz bewegt...
                      Der Klotz liegt auf jeden Fall in nächster Nähe von dem Bunker der vor gut 2 Jahren beim abtragen des Geländes entdeckt wurde,der hier im Forum auch schon mehrfach Thema war.
                      (Der Abhang wo der Bunker angeschnitten wurde ist inzwischen übererdet und bepflanzt,die Fläche darüber ist gerodet und es gucken zich Plastikrohre aus den Boden...kann man sich an 3 Fingern abzählen was da passiert ist )



                      Jo der Kabelklauer hat eine Einkaufstüte voll mit dürren Lichtkabeln gemoppst...da wird der dann wohl beim Schrotthändler ein desillusionierendes Erlebniss haben...

                      Kommentar

                      • Markus
                        Admin

                        • 18.06.2000
                        • 7266
                        • 45357 Essen

                        #12
                        Zitat von Gimbli
                        @Bastler Da warst du keine zehn Minuten von mir entfernt (zu Fuß).Liegt der Turm in dem Bereich hinter den Autohäusern und Lidl? Ganz grob gesagt ist die Ecke ehemaliges Krupp'sches Panzerbau Gelände. Frag doch mal Markus der scheint sich in der Ecke ganz gut auszukennen. Habe hier im Forum schon ein paar Beiträge von Ihm zu der Ecke gelesen. Wenn du noch mal in der Gegend bist schreib doch vorher ne PN, wenn möglich würde ich vieleicht mitkommen.
                        Gruß Gimbli

                        rausgeklettert bin ich auf das ding auch schon, hatte aber recht wenig ideen dazu, was es sein könnte



                        denn dat Leech do ahm Eng vun dämm Tunnel ess en....... Panoramatapet
                        (Wolfgang Niedecken)

                        Kommentar

                        • schickwiepapa
                          Bürger


                          • 08.09.2006
                          • 177
                          • Bochum

                          #13
                          Kupferpreiss aktuell

                          Zitat von Reiner_Bay
                          Kupfer ist nicht gestiegen, liegt zu Zeit bei 3,30Eur/Kg (Rohmaterial), Schrott vielleicht ein bisschen über der Hälfte.
                          Nur bis zu den doofen Kupferschrottklauern hat sich das wohl noch nicht so durchgesprochen.

                          Zur Zeit würde sich aber der Goldklau rentieren, das Kilo liegt schön über 24K€.
                          Hallo Rainer Bay,da ich jeden Tag beruflich mit dem schönen Kupfer zu tun habe muss ich leider mitteilen das der heutige aktuelle Kupferpreiss nicht bei 3,30 Euro pro K.g. Rohkabelkupfer liegt, sondern nur bei aktuell 1,90 Euro.Das ist auch der Grund warum momentan kein Unternehmer (der nicht wirtschaftlich dazu gezwungen ist) seine Kupfervorräte verkauft.

                          Gruß schickwiepapa

                          Kommentar

                          • Reiner_Bay
                            Heerführer

                            • 24.09.2002
                            • 3084
                            • Regensburg
                            • Whites Spectra V3i

                            #14
                            Zitat von schickwiepapa
                            Hallo Rainer Bay,da ich jeden Tag beruflich mit dem schönen Kupfer zu tun habe muss ich leider mitteilen das der heutige aktuelle Kupferpreiss nicht bei 3,30 Euro pro K.g. Rohkabelkupfer liegt, sondern nur bei aktuell 1,90 Euro.Das ist auch der Grund warum momentan kein Unternehmer (der nicht wirtschaftlich dazu gezwungen ist) seine Kupfervorräte verkauft.

                            Gruß schickwiepapa
                            Sag ich doch;
                            3,30Eur das Kilo kostet "Rohmaterial" frisch aus Hütte. http://www.westmetall.de/de/markdaten.php

                            Der Schrottpreis liegt, wie von mir geschrieben, etwas über der Häfte dieses Wertes. Somit kommen Deine 1,90€ gut hin.

                            Machen ist wie wollen, nur krasser.

                            Kommentar

                            • schickwiepapa
                              Bürger


                              • 08.09.2006
                              • 177
                              • Bochum

                              #15
                              Kupferpreiß aktuell

                              Zitat von Reiner_Bay
                              Sag ich doch;
                              3,30Eur das Kilo kostet "Rohmaterial" frisch aus Hütte. http://www.westmetall.de/de/markdaten.php

                              Der Schrottpreis liegt, wie von mir geschrieben, etwas über der Häfte dieses Wertes. Somit kommen Deine 1,90€ gut hin.
                              Hallo Rainer Bay.Sorry,Du hast Recht!!!!!!!!
                              Ich war leider etwas iritiert,denn als "Schrott" bezeichnen wir in der Branche nur "normales" Metall/Blech wie z.b. T-Träger,ausgemusterte Maschienenstrassen,Heizkörper und Karosserieteile von Kraftfahrzeugen u.s.w. Das Mißverständniss lag auf meiner Seite.

                              Gruß schickwiepapa
                              Zuletzt geändert von schickwiepapa; 03.03.2009, 20:00.

                              Kommentar

                              Lädt...