Wiesbaden, Nauroder Platz

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • rednex111
    Landesfürst


    • 19.01.2008
    • 600
    • berlin
    • MD 3009, gut zum Gullideckel finden

    #1

    Wiesbaden, Nauroder Platz

    Hallo ich habe in Wiesbaden dieses Foto von ??????? gemacht. Keiner konnte mir recht sagen um was es sich handelt. Es befindet sich in einer Parkanlage am Nauroder Platz.

    Das dort ein Kaminschacht steht, fand ich irgendwie merkwürdig.


    das zweite Foto ebenfalls Wiesbaden. Kann das ein ehemaliger Luftschutzbunker sein?

    DANKE
    Angehängte Dateien
    Suche alles über die Festungsfront Oder-Warthe- Bogen. Feldpost, Fotos usw.
  • IG Phoenix
    Heerführer

    • 17.05.2002
    • 1106
    • Uplengen
    • Tesoro Germania, Tesoro Toltec II

    #2
    Moin,

    zu 1. Das ist der Bunker einer ehemaligen Waffenfabrik. Nach dem Kreig war dort eine Kleiderfabrik untergebracht. Die Fertigungshallen wurden abgerissen, nachdem sich die Kleiderproduktion in Deutschland nicht mehr rentierte.
    Im Bunker werden heute Filme aufbewahrt, die dem Filmmuseum in Wiesbaden gehören.

    zu 2. Das ist der Bunker des Kampfkommandanten von Wiesbaden. Er wurde nach dem Krieg als Wohnheim verwendet und enthält heute Archive der Landeshauptstadt Wiesbaden und Funde vom Landesamt für Denkmalpflege Hessen.

    Viele Grüße

    Walterhttp://www.phoenixrheinmain.de

    Kommentar

    • rednex111
      Landesfürst


      • 19.01.2008
      • 600
      • berlin
      • MD 3009, gut zum Gullideckel finden

      #3
      Danke schön für Deine Hilfe.
      Hast Du eventuell noch ein paar alte Foto´s aus der Zeit? Damit fällt es mir etwas leichter, mir das dort vorzustellen, zumindest am Nauroder Platz.

      mfg rednex
      Suche alles über die Festungsfront Oder-Warthe- Bogen. Feldpost, Fotos usw.

      Kommentar

      • IG Phoenix
        Heerführer

        • 17.05.2002
        • 1106
        • Uplengen
        • Tesoro Germania, Tesoro Toltec II

        #4
        Zitat von rednex111
        Danke schön für Deine Hilfe.
        Hast Du eventuell noch ein paar alte Foto´s aus der Zeit? Damit fällt es mir etwas leichter, mir das dort vorzustellen, zumindest am Nauroder Platz.

        mfg rednex
        Naja, als dass noch stand, ist der Enkel des Eigentümers in meine Klasse gegangen. Wir waren Schulfreunde und haben zusammen Kastanien im Park gesammelt, die mit dem Firmenauto einem fast neuen WV T1 mit geteilter Frontscheibe und zwei Klapptüren an der Seite, zur Sammelstelle gefahren wurden..... soll heißen, dass ich mich zu dieser Zeit noch nicht dafür interessiert habe und meine Kamera war eine Agfa Box, falls Dir das etwas sagt :-)

        Viele Grüße

        Walter

        Kommentar

        • rednex111
          Landesfürst


          • 19.01.2008
          • 600
          • berlin
          • MD 3009, gut zum Gullideckel finden

          #5
          @ walter,

          gut das wusste ich natürlich nicht. Aber auch schön mal solches Hintergrundwissen zu bekommen. Wie Du das mit den Kastanien etc geschildert hast. danke

          mfg dirk
          Suche alles über die Festungsfront Oder-Warthe- Bogen. Feldpost, Fotos usw.

          Kommentar

          • IG Phoenix
            Heerführer

            • 17.05.2002
            • 1106
            • Uplengen
            • Tesoro Germania, Tesoro Toltec II

            #6
            Moin,

            wie kommst Du denn von Berlin nach Wiesbaden und entdeckst dann auch noch Dinge, von denen kaum ein Wiesbadener eine Ahnung davon hat?

            Den Filmbunker am Nauroter Platz nimmt man ja kaum wahr und der LS-Bunker steht so verdeckt seitlich der Friedrich-Ebert-Allee, dass er noch nicht einmal im Vorbeigehen auffällt.

            Viele Grüße

            Walter

            Ach ja, der Abriss der Kleiderfabrikgebäude erfolgte so gegen 1968.

            Kommentar

            • Jeno
              Bürger


              • 04.05.2006
              • 105
              • Wiesbaden.

              #7
              In der Tat, an den Dingern kann man prima jahrelang vorbeilaufen, ohne sich was zu denken. Dass am Nauroder Platz etwas Interessantes wenngleich auch nur noch als Fragment steht, habe ich auch erst Letztens entdeckt....

              Kommentar

              • IG Phoenix
                Heerführer

                • 17.05.2002
                • 1106
                • Uplengen
                • Tesoro Germania, Tesoro Toltec II

                #8
                Moin,

                jo, das ist richtig, so habe ich erst im letzten Jahr in Gustavsburg auf dem ehemeligen Gelände der MAN einen LS-Bunker entdeckt, auf dem ein Bürohaus errichtet wurde und in den wohl die Heizungsanlage eingebaut wurde.

                Oder ein LS-Bunker auf dem Gelände der ehem. Hoechst AG in Höchst. Wir wussten, dass es diesen Bunker gibt, aber nicht wo. Witzig war aber, dass auch die Hoechst AG oder war es schon die InfraServe? na egal, die kannten den Bunker nicht.

                Wir sind dann einfach mal mit dem Verantwortlichen über das Gelände gefahren um den Bunker zu suchen. Fehlanzeige.

                Dann trafen wir einen der Hausmeister, er war sich zwar nicht ganz sicher, führte uns aber zum Archivgebäude. Treffer - hinter einer modernen Alu-Fassade der als Archib genutzte LS-Bunker. Innen war fast alles noch Origina, im Keller noch der Raum mit dem Tiefbrunnen, sogar das Ölkännchen stand noch neben der Pumpe.

                Viele Grüße

                Walterl

                Kommentar

                • Jeno
                  Bürger


                  • 04.05.2006
                  • 105
                  • Wiesbaden.

                  #9
                  Heftig:-O. Aber Klasse:-).

                  Mich wundert ja: kommt man auf die MAN drauf? Meines Wissens ist das doch genutzt?

                  Frohe Ostern wünscht Jens.

                  Kommentar

                  • IG Phoenix
                    Heerführer

                    • 17.05.2002
                    • 1106
                    • Uplengen
                    • Tesoro Germania, Tesoro Toltec II

                    #10
                    Zitat von Jeno
                    Heftig:-O. Aber Klasse:-).

                    Mich wundert ja: kommt man auf die MAN drauf? Meines Wissens ist das doch genutzt?

                    Frohe Ostern wünscht Jens.
                    Ja, ist genutzt, siehe hier http://www.magnum-gewerbepark.de/gustavsburg.html

                    aber wenn Du an der Bahnlinie entlang gehst, dort wo für die Rollschuhleutchen ein paar Hinternisse zum Üben aufgebaut sind, dann kommst Du an den hinteren Eingang vom Gelände. Der ist offen und genau dort ist auch der Bunker. Das Bürogebäude steht zur Hälfe auf dem Bunker.

                    Viele Grüße

                    Walter

                    Kommentar

                    • Jeno
                      Bürger


                      • 04.05.2006
                      • 105
                      • Wiesbaden.

                      #11
                      Danke für den Hinweis. Vielleicht komme ich da mal vorbei:-).

                      LG und noch frohe Ostern, Jens:-).

                      Kommentar

                      • rednex111
                        Landesfürst


                        • 19.01.2008
                        • 600
                        • berlin
                        • MD 3009, gut zum Gullideckel finden

                        #12
                        @ all,

                        da so ist das mit dem finden und suchen. ich war zur kur und beim laufen in die stadt fiel mir dieser kaminschacht auf. da ich mich für bunker interessiere, da guckt man dann doch intensiver hin.
                        aber ihr habt recht, dass auch die wiesbadener nicht alle kentniss von haben. habe mit welchen gesprochen und die konnten mir keine auskunft geben.

                        mfg rednex
                        Suche alles über die Festungsfront Oder-Warthe- Bogen. Feldpost, Fotos usw.

                        Kommentar

                        Lädt...