

Also den Frust über den Abriß kompletter Ortschaften kann ich nachvollziehen.
Über die Sinnhaftigkeit von kompletten Sondelverboten in vom Schaufelradbagger bedrohten Gebieten mag man diskutieren ... (so es um "Schutz" von Bodendenkmälern geht)
Aber diese Diskussion nach einem Jahr wieder aufzuwärmen bringt nun aber auch nicht viel. Nach Blick auf Wikipedia => http://de.wikipedia.org/wiki/Pesch_%28Erkelenz%29 ist der Abbruch des Geländes in vollem Gange bzw. wohl bereits gelaufen.
Die "Sensibilisierung" der Anwohner ist zu verstehen - wobei sich in meinen Augen manch "Anzeige" doch auch eher darin begründet, das man sich da leichter an jemand "Greifbaren" abreagieren kann als am Großkonzern, dem man ja weichen mußte. Das mag ein klein wenig Genugtuung geben - aber die Heimat leider nicht wieder ...
Die "geschichtlichen" Hintergründe wurden ja seinerzeit schon gebührend diskutiert und erklärt. Das schieben wir mal auf die damals jungen Jahre des Threaderöffners

Heute ist der auch schon wieder ein Stück weiter ...

Also sehe ich diese Akualisierung mal eher als "Abschied" von der Ortschaft an.
Vergleichbare Themen hatten wir in der Vergangenheit hier auch schon.
Schade um den Ort, die Bauten, die Landschaft.
... aber auch das ist in der Region sicher schon ausführlicher behandelt worden, als es in einem Forum überhaupt möglich ist.
Richtig Nachfühlen kann man das eh nur, wenn man selbst betroffen ist.
"Schulterklopfen" von Dritten hilft da meist nicht. Das ist ein langer Prozeß, den man mit sich selbst abmachen muß. Und so mancher kommt auch nach Jahren damit nicht klar.
Solche Dinge auch nicht unbedingt schön findend,
Gruß
Jörg
Kommentar