Geistervilla Haus Fühlingen

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Stefannrw
    Lehnsmann


    • 04.06.2008
    • 25
    • Solingen NRW

    #1

    Geistervilla Haus Fühlingen

    Hallo zusammen,

    hier nun meine ersten Bilder für das Forum wo ich mich schon solange über eure Bilder erfreuen kann.
    Haus Fühlingen in Köln sicher kein Geheimtipp und wahrscheinlich auch hier schon vertreten. Da es Gerüchte über eine Sanierung gibt hab ich einige Bilder geschossen.
    Das Haus hat eine recht intersannte Geschichte und ist auch im Internet für seine Paranormalen Fanomäne bekannt ,diese lasse ich hier aber ausser acht. Bei gefallen stelle ich gern weitere Bilder ein da es aber wenige Details gibt möchte ich hier nicht langweilen

    Bild 1 Haupteingang
    Bild 2 Rückansicht hier noch zu erkenn wo ein weitere Trackt angebaut war
    Bild 3 Seltsames techn. Gerät evt ne Pumpe ?
    An der Fassade ein Pferde Kopf (ehm Perfdezucht)
    Bild4 Heizkessel
    Bild 5 Ein Grab im Brennesselmeer
    Bild 6 Der Dachstuhl des Hauptgebäudes das Dach ist ein Rätsel komplett Wellblech
    Bild 7 Lebendig eingemauert ?? Hersteller des armen Kerls war nicht zu erkennen evt ein Wartburg? der Motor befand sich hinten

    Gruß Stefan
    Angehängte Dateien
  • curious
    Heerführer


    • 25.04.2004
    • 3859
    • Köln
    • tesoro/ebinger

    #2
    Zur Geschichte:

    Haus Fühlingen - das Anwesen hinter Gittern
    (April 2007)
    Ein Relikt, ein Überbleibsel ist es nur, was von Haus Fühlingen noch geblieben ist. Ein Haus, in dessen Geschichte es schon vor Jahrzehnten mehrere Tote gegeben haben soll. Und nun ist es wieder passiert. Ich bin hier am Nachmittag des Ostermontags und später werde ich mich fragen, ob ein Datum wie Karfreitag vielleicht bei jemandem einen tragischen Entschluß provoziert hat. Aber der Reihe nach...
    Bevor ich den Bau betrete, verschaffe ich mir erst einen Überblick von aussen. Imposant wirkt die Front, die Rückseite hingegen ist ein trauriger Anblick. Wie große Wunden zerstören Mauerdurchbrüche die ehemals geschlossene Fassade, die Narben der bereits abgerissenen Reithalle und Stallungen hellen die Wände der Rückseite auf.
    Im Keller finde ich Spuren von Drogenkonsum und die Wände in den oberen Etagen schreien mir Sätze entgegen, die wieder und wieder den Schmerz der Abhängigen beschreiben. Ein elender Ort. Hier fühle ich nichts erhabenes mehr, nur noch Zefall, Ohnmacht, Ausweglosigkeit.
    Im Treppenhaus stehend und über einen Bildausschnitt nachdenkend kommt plötzlich eine schwarzgewandte Frau die Treppe herauf. Ein kurzer Dialog nur, der sich entwickelt: "Hallo." "Sie wissen, dass sie eigentlich nicht hier sein dürfen?" "Und sie?" "Mein Neffe hat sich hier erhängt." Ich bekomme einen Kloß im Hals, sehe die Blumen in ihrer Hand. Sie sucht die Stelle, an der es vermutlich passiert ist. Tage später lese ich in der Online-Ausgabe einer Tageszeitung, wie Kinder am Ostersamstag den Selbstmörder gefunden haben und eine großangelegte Aktion mit Rettungshubschrauber, Kranken- und Polizeiwagen anlief. Jedoch vergebens.
    Mir gehen wieder die Sätze durch den Kopf, die an die Wände geschrieben waren. Ich denke, sie könnten auch ebensogut von ihm gestammt haben, der sich hier den falschen Ausweg gewählt hat.

    Die genaue Geschichte von Haus Fühlingen ist allein mit den Mitteln des WWW nicht zu ermitteln. Nachdem ich alle Informationen, derer ich dort habhaft werden konnte, nebeneinander gelegt hatte, taten sich große Unstimmigkeiten auf. Was davon ist abgesichert und was spekulativ? Ich kann es nicht beurteilen und lege daher für die folgenden "Fakten" meine Hand nicht in's Feuer.
    1884 kauft Eduard Freiherr von Oppenheim 186 Morgen Land und errichtet dort bis ca. 1888 Haus Fühlingen mitsamt Stallungen, einer Pferderennbahn und einer als Stahlkonstruktion realisierten Reithalle. Die übrige Fläche wird zur Futterproduktion genutzt. Es stellt sich heraus, dass der Boden ungeeignet zur Pferdezucht ist.
    1907 werden Gestüt und Pferderennbahn verkauft.
    1910 fällt die Pferderennbahn dem Kiesabbau zum Opfer, die Grundlage für den heutigen Fühlinger See wird geschaffen. Der übrige Teil des Gestüts wird agrarwirtschaftlich genutzt.
    Eigentümer oder Pächter scheinen in den Folgejahren mehrfach gewechselt zu haben. Daten und Namen werden widersprüchlich.
    1962/63 wurde das komplette Gelände von einer Erbengemeinschaft an die Stadt Köln verkauft.
    1967 erfolgte der Abriß der inzwischen ungenutzten Seitenflügel und der Reithalle, Fenster und Türen der Seitenflügel wurden zugemauert.
    Etwa bis zum Jahr 2000 wurde noch das Hauptgbäude bewohnt, danach efolgte der anhaltende Leerstand und Überlegungen zur Neunutzung.


    Quelle:
    http://www.lipinski.de/fuehlingen/index.php

    (eine Meldung über einen Selbstmord konnte ich im Netz nicht finden)


    Das Gebäude soll saniert werden:

    Gruß Alex

    Selbst eine kaputte Uhr geht zweimal am Tag richtig.
    Woddy Allen
    यहां तक कि एक टूटी हुई घड़ी ठीक दो बार एक दिन है. वुडी एलेन

    Kommentar

    • CaLLiBRi
      Einwanderer


      • 29.10.2008
      • 6
      • Ratingen

      #3
      Im Keller des Hauses steht ein neuer Stromkasten, welcher auch in Gebrauch ist. Das erkennt man an der Lampe auf dem Bild.

      Ich würde mich so langsam von dem Gebäude fernhalten, da wahrscheinlich mit den Arbeiten bald begonnen wird.
      Angehängte Dateien

      Kommentar

      • linux_blAcky
        Heerführer


        • 10.09.2004
        • 4898
        • Köln / NRW
        • Bounty Hunter Tracker 1D

        #4
        hi....

        die autoleiche ist ein karmann ghia coupe. mit ausgebautem benzintank, soviel kann ich erkennen. ;-)

        mfg,

        blAcky
        Twitter ist eine typische Erscheinung der Generation ADS & SMS. Für einen Brief zu faul, für einen kompletten Satz zu dumm und für korrekte Grammatik zu cool.

        Kommentar

        • Martin N.
          Ritter


          • 21.02.2007
          • 386
          • Sprockhövel
          • braucht man nicht zum Fotografieren

          #5
          ...ich Tipp mal ehr auf VW Typ3.

          Kommentar

          • linux_blAcky
            Heerführer


            • 10.09.2004
            • 4898
            • Köln / NRW
            • Bounty Hunter Tracker 1D

            #6
            ok, wenn das rechts ein türfensterchromrahmen ist dann hast du recht. aber hatte der typ 3 nicht torsionsstäbe als haubenaufhalter?
            Twitter ist eine typische Erscheinung der Generation ADS & SMS. Für einen Brief zu faul, für einen kompletten Satz zu dumm und für korrekte Grammatik zu cool.

            Kommentar

            • Stefannrw
              Lehnsmann


              • 04.06.2008
              • 25
              • Solingen NRW

              #7
              Zitat von CaLLiBRi
              Im Keller des Hauses steht ein neuer Stromkasten, welcher auch in Gebrauch ist. Das erkennt man an der Lampe auf dem Bild.

              Ich würde mich so langsam von dem Gebäude fernhalten, da wahrscheinlich mit den Arbeiten bald begonnen wird.
              Also soweit ich das geshen habe wurden die arbeiten wieder eingestellt, der Baustromzähler ist auch nicht mehr vorhanden ein neuer Hausanschluskasten ist im Keller angebracht und es sind teilweise ansätze von Istandsetzungsarbeiten zu erkennen

              Kommentar

              • Stefannrw
                Lehnsmann


                • 04.06.2008
                • 25
                • Solingen NRW

                #8
                Für alle die das Auto interessiert mich eingschlossen nochmal einige Detailaufnahmen
                Gruß Stefan
                Angehängte Dateien

                Kommentar

                • linux_blAcky
                  Heerführer


                  • 10.09.2004
                  • 4898
                  • Köln / NRW
                  • Bounty Hunter Tracker 1D

                  #9
                  typ 3 variant. aber in so verrostet trotzdem er wirklich gut eingebaut war offenbar......
                  Twitter ist eine typische Erscheinung der Generation ADS & SMS. Für einen Brief zu faul, für einen kompletten Satz zu dumm und für korrekte Grammatik zu cool.

                  Kommentar

                  • blackcat
                    Heerführer


                    • 16.02.2008
                    • 1474
                    • Tecklenburger Land
                    • Canon 400d

                    #10
                    Super schickes Gebäude und bestimmt super interessant wenn man dort geht bei dem Gedanken das es dort nicht mit rechten Dingen zugehen soll..

                    Danke @Curios auch für die spannende Geschichte, die ist ja richtig gut geschrieben..
                    Was helfen Menschen, die einem zeigen, wie schön die Welt ist, wenn man selber es nicht bemerkt..

                    Kommentar

                    • alphonx
                      Landesfürst


                      • 07.04.2005
                      • 615
                      • Göttingen

                      #11
                      Zitat von linux_blAcky
                      typ 3 variant. aber in so verrostet trotzdem er wirklich gut eingebaut war offenbar......

                      Wahrscheinlich wurde er dort vor 20 Jahren im absolut rostfreien Zustand und mit 43tkm auf der Uhr abgestellt.....

                      Kommentar

                      • linux_blAcky
                        Heerführer


                        • 10.09.2004
                        • 4898
                        • Köln / NRW
                        • Bounty Hunter Tracker 1D

                        #12
                        Zitat von alphonx
                        Wahrscheinlich wurde er dort vor 20 Jahren im absolut rostfreien Zustand und mit 43tkm auf der Uhr abgestellt.....
                        mit frontschaden, so wie es aussieht. es sei denn ihm ist die decke auf den kopf geknallt. Und irgendwann wurde es wohl ziemlich feucht da drin. durchgerostete dächer kenne ich sonst hauptsächlich von wald- und wiesenfunden. und von neueren italienischen autos a´la alfasud oder fiat regata.
                        da ist wirklich nix aber auch garnix mehr verwendbar, fürchte ich.
                        Twitter ist eine typische Erscheinung der Generation ADS & SMS. Für einen Brief zu faul, für einen kompletten Satz zu dumm und für korrekte Grammatik zu cool.

                        Kommentar

                        • iris_
                          Ritter


                          • 04.09.2004
                          • 477
                          • Ruhrgebiet
                          • brain

                          #13
                          Jetzt wird wohl alles dicht gemacht:



                          ?

                          Weshalb sollte man wohl ein Schrottauto einmauern?
                          |

                          "Aber denken kann ich, was ich will, solange ich mir selbst nicht widerspreche." (Kant)

                          Kommentar

                          • igelmeister
                            Ritter


                            • 07.03.2006
                            • 419
                            • NRW

                            #14
                            Die Geister müssen sich vielleicht eine neue Bleibe suchen - mal sehen, ob dieses Projekt erfolgreich wird: Klick

                            Kommentar

                            • furchenmolly
                              Ritter


                              • 24.02.2011
                              • 321
                              • NRW

                              #15
                              Das haben Sie, die sog.Investoren, vor vielen Jahren auch gedacht.Außer einem
                              verbeulten Container haben sie leider nichts sinnvolles hinterlassen.
                              Persönlich finde ich die Wohnlage nicht so prickelnd,Großindustrie im Nacken,Autobahnen
                              quasi im Vorgarten - dazu gibt es Alternativen.

                              Aber nach wie vor eine sehr interessante Fotolocation

                              Kommentar

                              Lädt...