Altes Eisenbahn-Gelände mit altem Zug

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • steffi
    Ratsherr


    • 31.03.2004
    • 237
    • Sachsen

    #1

    Altes Eisenbahn-Gelände mit altem Zug

    Hier mal ein paar Bilder von einem alten Eisenbahn Gelände, hier bei mir um die Ecke. Nur von aussen fotografiert, da alles einsturzgefährdet. Ich finde es immer wieder faszinierend, wie sich die Natur alles zurück erobert. (Bild 4, 13 und 15)
    Und wozu wohl dies alte Stahlklappe mit Schlüsselloch, mitten in der Betonwand, gedient hatte? Bild 17)
    Der alte Zug sieht leider schon sehr mitgenommen aus, aber es geht noch ein Starkstromkabel an das gute Stück. Sieht man hoffentlich auf dem Foto. (Bild 3) Was ist das eigentlich für ein Stück Zuggeschichte??
    Ich lasse die Bilder einfach mal unkommentiert.

    MfG Steffen
    Angehängte Dateien
  • steffi
    Ratsherr


    • 31.03.2004
    • 237
    • Sachsen

    #2
    weitere Bilder
    Angehängte Dateien

    Kommentar

    • steffi
      Ratsherr


      • 31.03.2004
      • 237
      • Sachsen

      #3
      der Rest
      Angehängte Dateien

      Kommentar

      • Holzwurm
        Bürger


        • 08.07.2007
        • 149
        • hessen

        #4
        Hallo Steffi!
        Danke für die Eindrücke.
        Den alten Zug finde ich interessant, könnte man fast glauben das die da ausversehen vergessen wurde. Hast du in den Zug mal rein geschaut?
        Gruß Holzwurm

        Kommentar

        • Schmitt
          Geselle


          • 08.09.2008
          • 55
          • Baden Württemberg
          • Noch Garrett ACE 150

          #5
          Hallo Steffi! Interessante Bilder! Der rote Zug sieht noch recht gut aus ! Haben die den vergessen? Hast du dir die Züge auch mal von nahem angesehen?


          Mfg Schmitt

          Kommentar

          • Mini-Man
            Bürger


            • 18.07.2006
            • 192
            • Perleberg / Brandenburg

            #6
            Erstaunlich, daß die Metalldiebe noch nicht da waren ....

            Kommentar

            • image
              Bürger


              • 25.12.2005
              • 147
              • UnterFranken;Landkreis Hassberge
              • noch keinen

              #7
              Hi
              Steffi finde die Bilder incl. Lacation sehr schön noch keinen Randalierer noch keine Sprayer!
              sehr schön!
              mfg
              Ronald

              Kommentar

              • Tiefbunker
                Ritter


                • 23.09.2005
                • 323
                • Langelsheim und Göttingen, Niedersachsen

                #8
                In diesen kleinen "Tresoren" in der Wand (Bild 17) war ganz einfach ein Schlüssel.
                Mit diesem Schlüssel mußte der Nachtwächter seine mitgeführte Kontrolluhr aufziehen. Diese Aufziehschlüssel hingen an verschiedenen Stationen seines vorgeschriebenen Rundgangs.
                Sollte er eine Station ausgelassen haben, konnte man das hinterher an seiner (nichtaufgezogenen) Kontrolluhr sehen.

                Diese kleinen Kästchen mit dem Kontrolluhrschlüssel gibt es in vielen unterschiedlichen Versionen und sind nicht bahnspezifisch.

                Kommentar

                • Werker123
                  Heerführer


                  • 14.12.2006
                  • 1588
                  • Niedersachsen- Hannover-Leinhausen

                  #9
                  Wenn der Schlüsseltresor in der Nähe eines Tores ist, könnte dort auch der Feuerwehrschlüssel sein
                  Gruß
                  Stefan R.
                  Hobbyhistoriker Hannover

                  Kommentar

                  • steffi
                    Ratsherr


                    • 31.03.2004
                    • 237
                    • Sachsen

                    #10
                    Dann wird es wohl der Feuerwehrschlüssel sein!? Ist nämlich unmittelbar an einem grossen Eingangstor!

                    Danke für die Erklärung mit dem Schlüsselfach!

                    MfG Steffen

                    Kommentar

                    • Steinklopfer
                      Ratsherr


                      • 14.01.2006
                      • 236
                      • Sachsen

                      #11
                      Hallo, soweit es mir bekannt ist, ist die DB dort noch ansäßig. Der Triebwagen ist der VT 173 001. Siehe hier: http://www.ferkeltaxe.de/173/173.htm
                      Es handelt sich um einen Prototypen der Baureihe 173 welcher im Bereich Cottbus erprobt wurde. Später wechselte er zum gezeigten Bahnwerk. Früher stand daneben auch noch eine Dampflok, ich glaube eine BR 35, wenn ich mich richtig erinnere.
                      Zuletzt geändert von Steinklopfer; 02.05.2009, 20:08.
                      Grüße Uwe


                      Suche alles über das 318. Infanterie Regiment sowie der 213. Infanterie Division von 1939 bis Kriegsende
                      ------------------------------------------------------------------------------------------------------------

                      Kommentar

                      • hemiotti
                        Heerführer


                        • 14.02.2009
                        • 2817
                        • Berlin Lichtenberg
                        • Teknetics Omega 8000 & Garrett PP

                        #12
                        gott sei dank waren da noch keine sprayer
                        no Risk no Fund

                        Kommentar

                        • alterbergbau
                          Landesfürst

                          • 28.06.2003
                          • 756
                          • Bochum
                          • Nase, Augen, Hirn

                          #13
                          schöne bilder.

                          Hast Du von den Schächten auf Bild 9 Detailaufnahmen?

                          Schätze das ist eine Ölabscheideranlage.

                          gerne auch per pn oder email.
                          Untertage darf nicht untergehen!

                          Kommentar

                          • der_bünghauser
                            Heerführer


                            • 01.10.2007
                            • 2983
                            • Gummersbach
                            • Instinkt

                            #14
                            Schöne Bilder, ich finds erstaunlich das der zug nicht besprüht ist!
                            Suche Porzellan aus der Manufaktur Spitzer Dieringhausen. Fotos & Postkarten aus Dieringhausen, Gummersbach & Umgebung bis in die 1980er Jahre. Und Postkarten aus dem 1 WK.

                            Kommentar

                            • nabbi1
                              Ritter


                              • 03.03.2007
                              • 425
                              • NRW Bergisches Land
                              • alles was anschlägt, uralter whites, md 3009

                              #15
                              hallo steffen. schöne impressionen. bei uns wird das aw opladen ja auch bald abgerissen, bzw. umgebaut. irgendwie ist es traurig, das die bei der bahn alles schließen. habe selbst 15 jahre im aw opladen gearbeitet.
                              weißt du denn, was die mit dem gelände vorhaben?
                              mfg
                              tom
                              Irgendwann kommt der Tag der Wahrheit ! Und dann heisst es : Lügen, Lügen, Lügen !

                              Kommentar

                              Lädt...