Hi, etwas für die Freunde der Eisenbahn.
Die "Kanonenbahn" wurde im ausgehenden 19. Jahrhundert errichtet, um Lothringen an das die Hauptstadt des Deutschen Reiches anzuschliessen. Lothringen war ja mit dem Sieg Deutschlands über Frankreich (Deutsch-Französischer Krieg) an Deutschland gefallen.
Recht Neu war zu jener Zeit der zweigleisige Ausbau.
Im Ergebnis des Versailler Vertrages wurde die Strecke auf Eingleisigkeit zurückgebaut.
Spätesten zu DDR-Zeiten verlor die Strecke völlig an Bedeutung; schließlich wurde sie ganz eingestellt. Wie es in der alten Bundesrepblik war, weiß ich nicht.
Hier seht Ihr ein paar Eindrücke der Eisenbahnbrücke in Lengenfeld unterm Stein.
In jüngerer Zeit wurde die Strecke zum Zwecke der Freizeitgestaltung wieder eröffnet - für Draisine-Fahrer
.
Interessant ist Stahlkontruktion. Es handelt sich um eine sogenannte Fischbauchbrücke.
LG Aquila
Die "Kanonenbahn" wurde im ausgehenden 19. Jahrhundert errichtet, um Lothringen an das die Hauptstadt des Deutschen Reiches anzuschliessen. Lothringen war ja mit dem Sieg Deutschlands über Frankreich (Deutsch-Französischer Krieg) an Deutschland gefallen.
Recht Neu war zu jener Zeit der zweigleisige Ausbau.
Im Ergebnis des Versailler Vertrages wurde die Strecke auf Eingleisigkeit zurückgebaut.
Spätesten zu DDR-Zeiten verlor die Strecke völlig an Bedeutung; schließlich wurde sie ganz eingestellt. Wie es in der alten Bundesrepblik war, weiß ich nicht.

Hier seht Ihr ein paar Eindrücke der Eisenbahnbrücke in Lengenfeld unterm Stein.
In jüngerer Zeit wurde die Strecke zum Zwecke der Freizeitgestaltung wieder eröffnet - für Draisine-Fahrer

Interessant ist Stahlkontruktion. Es handelt sich um eine sogenannte Fischbauchbrücke.
LG Aquila
Kommentar