Liebe Gemeinde,
seit laengerem hege ich den Wunsch, fuer mich und meine Familie irgendwie an einer stillgelegten Bahnstrecke von der DB eine alte Immobilie zu erwerben und als Wohnhaus eigenhaendig nach meinen Vorstellungen umzubauen.
Das Hauptproblem sehe ich eigentlich nicht unbedingt im Finanziellen, sondern im "Behoerdenterror" der Denkmalaemter. Die lassen die schoenen alten Klinkerbauten lieber verfaulen, als sie zu veraeussern. Und selbst wenn man es gekauft hat, darf man es nicht so umbauen, wie man moechte. Das gibt Aerger ohne Ende wegen des Denkmalschutzes. Da gibt es leider einige Beispiele aus meinem Freundeskreis, als sich jemand in der Nuernberger Umgebung einen alten Hochbunker zum Wohnhaus umbauen wollte. Niemand hatte sich fuer das Objekt interessiert, es sollte schon abgerissen werden. Doch als sich Kaeufer fanden, ging der Wahnsinn los. Auflagen und Schikanen ohne Ende usw.
Ich habe mal gegoogelt, aber nichts Verwertbares gefunden. Habt Ihr vielleicht ein paar Links fuer mich, wo sich kleine (junge) Familien:
- einen alten Bahnhof
- eine alte Weichenstellanlage
- ein altes Bahnwaerterhaus
- etc.
moeglichst aus Klinkern/Sandstein zu einem schmucken Eigenheim umgebaut haben?
Ich rede jetzt nicht von einem Loft im Pent House Stil, sondern von einem Haeusschen mit Garten.
Ich suche einfach einige Beispiele, wo das gut funktioniert hat, damit ich mich mal mit den Eigentuemern austauschen kann, wie man so eine Sache am besten angeht. Vor dem Kauf auf jeden Fall erst mal den Behoerdenmaraton nehmen, sonst kann man es gleich lassen, da verliert man naemlich schnell die Lust an der Sache, wenn man kuenstlich ausgebremmst wird.
Das wuerde mich freuen. Ist so eine art Lebenstraum von mir, so bloed es auch klingen mag.
Links, Fotos, Storrys etc zum Um/Ausbau einer DB Immobilie zum Eigenheim - alles her bitte!
Danke
Chris
seit laengerem hege ich den Wunsch, fuer mich und meine Familie irgendwie an einer stillgelegten Bahnstrecke von der DB eine alte Immobilie zu erwerben und als Wohnhaus eigenhaendig nach meinen Vorstellungen umzubauen.
Das Hauptproblem sehe ich eigentlich nicht unbedingt im Finanziellen, sondern im "Behoerdenterror" der Denkmalaemter. Die lassen die schoenen alten Klinkerbauten lieber verfaulen, als sie zu veraeussern. Und selbst wenn man es gekauft hat, darf man es nicht so umbauen, wie man moechte. Das gibt Aerger ohne Ende wegen des Denkmalschutzes. Da gibt es leider einige Beispiele aus meinem Freundeskreis, als sich jemand in der Nuernberger Umgebung einen alten Hochbunker zum Wohnhaus umbauen wollte. Niemand hatte sich fuer das Objekt interessiert, es sollte schon abgerissen werden. Doch als sich Kaeufer fanden, ging der Wahnsinn los. Auflagen und Schikanen ohne Ende usw.
Ich habe mal gegoogelt, aber nichts Verwertbares gefunden. Habt Ihr vielleicht ein paar Links fuer mich, wo sich kleine (junge) Familien:
- einen alten Bahnhof
- eine alte Weichenstellanlage
- ein altes Bahnwaerterhaus
- etc.
moeglichst aus Klinkern/Sandstein zu einem schmucken Eigenheim umgebaut haben?
Ich rede jetzt nicht von einem Loft im Pent House Stil, sondern von einem Haeusschen mit Garten.
Ich suche einfach einige Beispiele, wo das gut funktioniert hat, damit ich mich mal mit den Eigentuemern austauschen kann, wie man so eine Sache am besten angeht. Vor dem Kauf auf jeden Fall erst mal den Behoerdenmaraton nehmen, sonst kann man es gleich lassen, da verliert man naemlich schnell die Lust an der Sache, wenn man kuenstlich ausgebremmst wird.
Das wuerde mich freuen. Ist so eine art Lebenstraum von mir, so bloed es auch klingen mag.
Links, Fotos, Storrys etc zum Um/Ausbau einer DB Immobilie zum Eigenheim - alles her bitte!
Danke
Chris
Kommentar