Henrichshütte Hattingen

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Stefannrw
    Lehnsmann


    • 04.06.2008
    • 25
    • Solingen NRW

    #1

    Henrichshütte Hattingen

    Hallo ich hab am Freitag an der Spätschichtführung teilgenommen diese wurde von einem Fotografen begleitet.
    Kann ich wirklich nur weiter empfehlen www.lwl.org
    Da im Moment ja ein kleines Sommerloch herscht stell ich die Bilder mal ein auch wenn ich ziemlich sicher bin das diese Lokation sicher schon vertreten ist

    Bild1 Gebläsehalle
    Bild2 Sommerferien
    Bild3 Klasse Licht leider nicht gut getroffen
    Bild4 Konverter
    Bild5 Eingang Luftschutzstollen (kann auch besichtigt werden an bestimmten Tagen)
    Bild6 Gebläsehalle
    Bild7 Im Hintergrund Hochofen 3 stillgelegt 1987
    Bild8 Natur erobert sich den Wagong zurück

    Gruß Stefan
    Angehängte Dateien
    Zuletzt geändert von Stefannrw; 02.08.2009, 15:12.
  • Joel
    Einwanderer


    • 14.06.2009
    • 13
    • Essen

    #2
    Heisst übrigens Henrichshütte...

    Irgendwann werde ich auch mal da vorbeischauen. Ist bestimmt mal zu abwechslung ein interessantes Museum.

    Grüße
    Joel

    Kommentar

    • Bastler
      Heerführer

      • 15.02.2002
      • 4283
      • Dortmund
      • SC 625 ,B.J. 1944

      #3
      Jo,kann ich auch nur empfehlen...

      Und wie so oft,wird auch die Henrichshütte erst abseits der ausgetretenen Touristenpfade so richtig spannend

      Kommentar

      • iris_
        Ritter


        • 04.09.2004
        • 477
        • Ruhrgebiet
        • brain

        #4
        as usual ;-)

        das wort "rückbau" bekommt gänzlich neue "bedeutung"
        |

        "Aber denken kann ich, was ich will, solange ich mir selbst nicht widerspreche." (Kant)

        Kommentar

        • MustangMiky
          Einwanderer


          • 01.07.2011
          • 12
          • Bochum

          #5
          Wo befindet sich denn dieser Stolleneingang?


          Gruß

          Kommentar

          • Bastler
            Heerführer

            • 15.02.2002
            • 4283
            • Dortmund
            • SC 625 ,B.J. 1944

            #6
            Frag mal einen gewissen Wilfried Mähler vom SBB Bochum,am besten mit Grüssen vom Bastler,der giebt dir dazu sicher gerne Auskunft

            (oder er beisst dir durchs Telefon das Ohr ab... )

            Kommentar

            • MustangMiky
              Einwanderer


              • 01.07.2011
              • 12
              • Bochum

              #7
              Ach herrje.

              Danke danke.


              Glaub es hat sich erledigt.


              Gruß

              Kommentar

              • alterbergbau
                Landesfürst

                • 28.06.2003
                • 756
                • Bochum
                • Nase, Augen, Hirn

                #8
                Die Führung durch den Luftschutzstollen ist sehr interessant. Infos sicher auch über die Auskunft des Museum Henrichshütte.
                Untertage darf nicht untergehen!

                Kommentar

                Lädt...