Zeche Walsum, Duisburg

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • image
    Bürger


    • 25.12.2005
    • 147
    • UnterFranken;Landkreis Hassberge
    • noch keinen

    #1

    Zeche Walsum, Duisburg

    Hi
    mal eine Frage wie sieht es eigentlich mit der Zeche Walsum in Duisburg aus???
    kann man rein oder gibt es auch von außen schöne anblicke??
    Danke schon mal für eure Antworten!
    mfg
    ronald
  • Bullyfrog
    Geselle


    • 27.10.2004
    • 76
    • Essen

    #2
    Ich war vor etwa 2 Wochen mal mit dem Fahrrad dort. Das Bergwerk an sich, ist nur noch bedingt einen Besuch wert. auf dem ganzen Gelände ist noch ziemlich viel los. Da kann man sich nicht mal eben unbemerkt umschauen.
    ABER: Nebenan wird ein neuer Kraftwerksblock gebaut. Eine Straße fürht direkt an der Baustelle vorbei. Ist sehr interessant und auf jeden Fall einen Besuch wert.

    Kommentar

    • image
      Bürger


      • 25.12.2005
      • 147
      • UnterFranken;Landkreis Hassberge
      • noch keinen

      #3
      Hi
      Danke aber ich werd trotzdem mal vorbei schauen
      Danke
      mfg
      Ronald

      Kommentar

      • Haverlahwiese
        Bürger


        • 19.06.2009
        • 154
        • Neuss

        #4
        Ja leider kommt man nicht sehr dicht ran und muss sich mit einem Tele bewaffnen. Das habe ich auch noch mal vor und rate es auch. Dort kann von heute auf morgen der Bagger mit der großen Kugel aufkreuzen. Die Fördergerüste sind ihn ihrer Bauart einmalig in Deutschland.
        Glück auf, Matthias

        Die Hüttenleut' sein auch kreuzbrave Leut',
        |:denn sie tragen das Leder vor dem Bauch bei der Nacht:|
        |:und saufen auch!:|

        Kommentar

        • Hardenberg66
          Ritter


          • 12.07.2009
          • 339
          • NRW

          #5
          Hallo,

          die Pforte der Zeche ist noch besetzt......ich war vor ca. drei Wochen auf dem Gelände(leider keine Kamera dabei).Ich habe noch in der Kantine einen Kaffee getrunken.....

          mfG

          Andreas

          Kommentar

          • Haverlahwiese
            Bürger


            • 19.06.2009
            • 154
            • Neuss

            #6
            Zitat von Hardenberg66
            Hallo,

            die Pforte der Zeche ist noch besetzt......ich war vor ca. drei Wochen auf dem Gelände(leider keine Kamera dabei).Ich habe noch in der Kantine einen Kaffee getrunken.....

            mfG

            Andreas
            Die untertägigen Arbeiten sind auch noch nicht abgeschlossen.
            Glück auf, Matthias

            Die Hüttenleut' sein auch kreuzbrave Leut',
            |:denn sie tragen das Leder vor dem Bauch bei der Nacht:|
            |:und saufen auch!:|

            Kommentar

            • kawatim
              Ratsherr


              • 29.07.2006
              • 266
              • GE-Town

              #7
              Seit Anfang der Woche wird das Gerüst über Walsum Schacht 2 demontiert.
              Fa. Freimuth ist mt Boden- und Abrissarbeiten beschäftigt. Mannschaftsgänge sind entfernt worden. Insgesamt ein ätzender Anblick.
              MfG und Glückauf
              Angehängte Dateien

              Kommentar

              • kawatim
                Ratsherr


                • 29.07.2006
                • 266
                • GE-Town

                #8
                Ach und natürlich einen schönen 1. Advent!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
                Hier noch ein Bild aus aktueller Zeit und eines aus besseren Tagen.
                Und eine Frage hätte ich zum Foto mit dem kleinen Befahrungsgerüst.
                Es ähnelt fast einem zu klein geratenen Teufgerüst und steht an der Schachtstraße in einem Firmengelände in Duisburg. Kann hemand etwas über Funktion und Örtlichkeit sagen? Muss ja irgendwas mit einem Fiedrich Thyssen Schacht zu tun haben...
                Angehängte Dateien

                Kommentar

                • kawatim
                  Ratsherr


                  • 29.07.2006
                  • 266
                  • GE-Town

                  #9
                  Ahja, also das kleine Ding stand mal über einem Schacht der Zeche Wehofen
                  lt. Wikipedia:
                  Stilllegung und weitere Nutzung (ab 1928) [Bearbeiten]Am 30. September 1928 beschloss die Vereinigte Stahlwerke AG die Stilllegung der Zeche Wehofen aufgrund der Rationalisierungsmaßnahmen während der Weltwirtschaftskrise. 1933 folgte die komplette Stilllegung. Die Wehofen-Schächte wurden offen gehalten und übernahmen Wetterführung und Wasserhaltung für die Zeche Friedrich Thyssen 2/5.

                  Das Fördergerüst über Schacht 2 wurde bereits 1933 entfernt. Nach Stilllegung der Zeche Friedrich Thyssen 2/5 1976 wurde auch das Fördergerüst von Schacht Wehofen 1 abgebrochen und durch eine kleine Förderanlage ersetzt.

                  Nach Verfüllung beider Wehofen-Schächte 1993 sind nur noch geringe Reste der Tagesanlagen erhalten.

                  Kommentar

                  • Bastler
                    Heerführer

                    • 15.02.2002
                    • 4283
                    • Dortmund
                    • SC 625 ,B.J. 1944

                    #10
                    Wie steht´s denn da z.Z. mit der Begehbarkeit ?

                    Bin absolut spitz auf Walsum

                    Aber nachdem ich dort im Frühsommer nach 5 Minuten auf dem Gelände zusammen mit 2 weiteren Besuchern vom Wachdienst zum Zaun geleitet wurde,und nach diversen Berichten anderer,die zwar ganz drin waren,aber auch sehr unschöne Erlebnisse mit dem Wachdienst hatten,hab ich mich bis jetzt nicht getraut dort einen 2. Anlauf zu unternehmen

                    Kommentar

                    • kawatim
                      Ratsherr


                      • 29.07.2006
                      • 266
                      • GE-Town

                      #11
                      Mir wäre es da auch jetzt eindeutig zu unruhig.

                      Kommentar

                      • Deistergeist
                        Moderator

                        • 24.11.2002
                        • 19519
                        • Barsinghausen am Deister

                        #12
                        Und auf der offiziellen Schiene, ne Fotoführung mit Aufpasser?
                        "The Man Who Saved the World" -S. J. Petrow-

                        Kommentar

                        • image
                          Bürger


                          • 25.12.2005
                          • 147
                          • UnterFranken;Landkreis Hassberge
                          • noch keinen

                          #13
                          Hi
                          ja da wäre ich auch dabei!
                          egal was es kostet!
                          mfg
                          Ronald

                          Kommentar

                          • Bastler
                            Heerführer

                            • 15.02.2002
                            • 4283
                            • Dortmund
                            • SC 625 ,B.J. 1944

                            #14
                            Wenn bei dir egal ist was es kostet,brauchst du auch keine Führung...teurer als ein paar 100 bis 1000 Euro wird eine Verurteilung wegen Hausfriedensbruch üblicherweise nicht

                            Könnte auch mit einen Bussgeld von 50 100 E ein echtes Schnäppchen werden wenn du an einen verständnissvöllen Richter gerätst

                            Kommentar

                            • kawatim
                              Ratsherr


                              • 29.07.2006
                              • 266
                              • GE-Town

                              #15
                              Schacht Voerde gesprengt

                              Jetzt isser weg...
                              Glückauf

                              Kommentar

                              Lädt...