Sprayers Paradise

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Bastler
    Heerführer

    • 15.02.2002
    • 4283
    • Dortmund
    • SC 625 ,B.J. 1944

    #1

    Sprayers Paradise

    Hier in Do.,nahe dem ehemaligen Südbahnhof,gegenüber dem gut bekannten Wasserturmhochhaus,an der Güterabfertigung,befindet sich ein Gebäudekomplex der zuletzt von diversen Kleinbetrieben und Früchtehändlern genutzt wurde.Kannte das Gelände bislang nur aktiv,vor einem Jahr war dort noch munter was los...wie ich vor ein paar Wochen dort mal wieder langgekommen bin,hab ich nicht schlecht gestaunt...weniger darüber das jetzt alles verlassen ist,als darüber das dort in kürzester Zeit sowas von extrem viel Grafitti entstanden ist wie ich es in Do. und Umgebung noch NIE gesehen habe

    Die Ruiene ist nix besonderes,nix wo man sich über die "Schmierereien" aufregen müsste...aber die Grafittis sind bemerkenswert,nicht nur die Masse,auch das dort viele wirklich aufwändige und gelungene bei sind
    Angehängte Dateien
  • Bastler
    Heerführer

    • 15.02.2002
    • 4283
    • Dortmund
    • SC 625 ,B.J. 1944

    #2
    nochmehr Bunt....

    Und da dachte man schon die letzten Jahre,die Sprayer wären am Aussterben....
    Angehängte Dateien

    Kommentar

    • M1 Car.
      Heerführer


      • 23.12.2007
      • 1160
      • Königswinter
      • Black Kight Pro und Ace 250

      #3
      Schöne Bilder,scheint so als ständ das Gebäude nicht lange leer

      Kommentar

      • Martin N.
        Ritter


        • 21.02.2007
        • 386
        • Sprockhövel
        • braucht man nicht zum Fotografieren

        #4
        Ups!

        Wenn ich jetzt nicht ganz falsch orientiert bin, dann sah die eine Seite schon vor eineinhalb Jahren so ähnlich aus. Das gegenüberliegende Gebäude diente noch als Kulisse für eine äußerst schräge Party.

        Kommentar

        • Bastler
          Heerführer

          • 15.02.2002
          • 4283
          • Dortmund
          • SC 625 ,B.J. 1944

          #5
          Eine Seite ist die alte Güterabfertigung mit dem Zollamt,der Bereich steht schon über 5 Jahre leer,da hatten die Sprayer entsprechend länger Zeit sich zu entfalten

          Weiter vorne ist der alte Ringlokschuppen,ex Teppichhandel,vor über 15 Jahren teilweise abgebrannt und seit dem Ruiene...warscheinlich die älteste noch nicht geplättete Ruiene in Do.,dort sieht es natürlich auch entsprechend aus.

          Kommentar

          • mistermethan
            Heerführer

            • 31.07.2003
            • 2961
            • Sachsen, Dresden
            • Tesoro Euro Sabre, Garrett AT Pro, Garrett Pro-Pointer, Teknetics Omega 8000, abgelegt: MD 3009 (der ging nur 2 Mal), Bounty Hunter Quick Draw, Minelab Musketeer Advantage

            #6
            Schön wär es ja....

            Zitat von Bastler
            nochmehr Bunt....

            Und da dachte man schon die letzten Jahre,die Sprayer wären am Aussterben....
            Aber leider nicht Realität! Selbst dinglich gesicherte Gebäude (jetzt mal völlig abgesehen von noch bewirtschafteten Objekten und Wohnhäusern), wirken immernoch wie eine Einladung für diese krimminelle Subkultur. Selbst wenn das EG ordentlich zugemauert (!) ist, wird sich mit dem Kollegen Hailo halt ein Zugang zum ersten Stock gebahnt. Interessant ist auch das sich die Sprayer meist vor den gemeinen Buntmetallräubern einfinden, von den Zerstörern mal ganz abgesehen. Resultate schaffen alle Randgruppen dann meist in Rekordzeit.....

            Marco
            Klar das Auge, stark die Hand, treu dir selbst, dem Vaterland, lieber brechen als sich schmiegen, so muß Recht und Rechtes siegen.

            Adolf Pichler

            Kommentar

            • Bastler
              Heerführer

              • 15.02.2002
              • 4283
              • Dortmund
              • SC 625 ,B.J. 1944

              #7
              Naja,solange es DORT passiert,und nicht an Orten wo dadurch ein greifbarer Schaden entsteht,soll´s mir recht sein...einige der Grafittis dort sind wirklich nett anzusehen

              Kommentar

              • Oelfuss
                Heerführer

                • 11.07.2003
                • 7794
                • Nds.
                • whites 3900 D pro plus

                #8
                Ich sehe keinen Unterschied zwischen diesen Schmierereien und eingeschmissenen Fenstern bzw. Vandalismus. Es bleibt mutwillige Zerstörung von Bausubstanz und Kulturgütern.

                Sollen sie ihre eigenen vier Wände vollschmieren.
                bang your head \m/

                Kommentar

                • iris_
                  Ritter


                  • 04.09.2004
                  • 477
                  • Ruhrgebiet
                  • brain

                  #9
                  ...wirken immernoch wie eine Einladung für diese krimminelle Subkultur...
                  Ich sehe keinen Unterschied zwischen diesen Schmierereien und eingeschmissenen Fenstern bzw. Vandalismus. Es bleibt mutwillige Zerstörung von Bausubstanz und Kulturgütern. ...
                  Ein etwas diffiziles Thema, Graffiti. Obige Comments erachte ich als etwas abwertend und oberflächlich.
                  In jedem Bereich mag es Subkulturen geben ... . Ich erachte einen Teil der auf Brachen zu findenden Sprays als Kunst. Wo sollen die "Schöpfer" sonst aktiv werden?! Solange nicht genutzte Areale und Privateigentum betroffen sind. Es gibt - spez. in DO - Objekte, wo die Sprayer mit Grundierung und Farbrolle arbeiten, um immer wieder eine neue Basis schaffen zu können. Ich denke, spätestens seit Keith Haring, dürfte Graffiti einen gewissen Grad an Akzeptanz und sogar Anerkennung genießen, wenn man schon kein Auge dafür hat.
                  Zuletzt geändert von iris_; 26.08.2009, 21:45.
                  |

                  "Aber denken kann ich, was ich will, solange ich mir selbst nicht widerspreche." (Kant)

                  Kommentar

                  • Bastler
                    Heerführer

                    • 15.02.2002
                    • 4283
                    • Dortmund
                    • SC 625 ,B.J. 1944

                    #10
                    Dashier hat´s mir besonders angetahn...
                    (Möchte ich auch nicht an einer S-Bahn oder einer Bushaltestelle sehen,wo das von meinem Fahrkartengeld wieder weggemacht werden muss...aber wie gesagt an einem ort wo eh der Bagger kreisen wird...völlig o.k.)

                    Will auch garnicht wissen welche Pillen der unbekannte Künstler genommen hat um auf soein Motiv zu kommen
                    Angehängte Dateien

                    Kommentar

                    • sugambrer
                      Heerführer


                      • 16.02.2004
                      • 1475
                      • Wolkenkuckucksheim

                      #11
                      Zitat von Oelfuss
                      Ich sehe keinen Unterschied zwischen diesen Schmierereien und eingeschmissenen Fenstern bzw. Vandalismus. Es bleibt mutwillige Zerstörung von Bausubstanz und Kulturgütern.

                      Sollen sie ihre eigenen vier Wände vollschmieren.
                      ...Ich gehöre auch zu den Einfältigen, die diese aufgezwungene "Kunst-Präsentation" nicht als bunte Bereicherung der Stadtlandschaft erkennen können...

                      Gruß,
                      sugambrer
                      "Denken, was wahr, und fühlen, was schön, und wollen, was gut ist, darin erkennt der Geist das Ziel des vernünftigen Lebens."

                      Johann Gottfried von Herder

                      Kommentar

                      • Bastler
                        Heerführer

                        • 15.02.2002
                        • 4283
                        • Dortmund
                        • SC 625 ,B.J. 1944

                        #12
                        Wird ja auch keiner gezwungen dieses abgesperrte Gelände zu betreten und sich diesem Anblick auszusetzen

                        Kommentar

                        • Oelfuss
                          Heerführer

                          • 11.07.2003
                          • 7794
                          • Nds.
                          • whites 3900 D pro plus

                          #13
                          Das ist richtig. Wenn diese "Kunst" hier allerdings einer breiten Öffentlichkeit dargeboten wird, bekommt der gemeine Schmierer etwas, was er auf dem abgesperrten Gelände nicht hat: Aufmerksamkeit. Unnötigerweise.
                          bang your head \m/

                          Kommentar

                          • iris_
                            Ritter


                            • 04.09.2004
                            • 477
                            • Ruhrgebiet
                            • brain

                            #14
                            Wenn diese "Kunst" hier allerdings einer breiten Öffentlichkeit dargeboten wird, bekommt der gemeine Schmierer etwas, was er auf dem abgesperrten Gelände nicht hat: Aufmerksamkeit. Unnötigerweise.
                            Das ist Deine sehr subjektive Sicht der Dinge. Jedem seine Meinung!
                            |

                            "Aber denken kann ich, was ich will, solange ich mir selbst nicht widerspreche." (Kant)

                            Kommentar

                            • Oelfuss
                              Heerführer

                              • 11.07.2003
                              • 7794
                              • Nds.
                              • whites 3900 D pro plus

                              #15
                              Auch das ist korrekt. Eine eigene Meinung hat nun mal den Nachteil subjektiv zu sein....
                              bang your head \m/

                              Kommentar

                              Lädt...