Aus meinen Erfahrungen,vermute ich das die Kellergänge sind die beim Bau angelegt wurden sind,da man damals keine Kühlschränke kannte um Lebensmittel frisch zuhalten. Solche Kellergänge gibt es in Oberfranken an den Straßenrändern zu genüge ,dort wurden Lebensmittel eingelagert. Da die Häuser sehr dicht bebaut worden sind,hat man vielleicht die Keller mit einander verbunden,was den Schluß nahelegt das das Fluchtgänge sind. Wenn es Fluchtgäge sind müßten die auch mehrere Ausgänge haben. Meine Meinung!
Im 2.Ug habe ich nur 1 Gang entdeckt..aber das da unten ist es nur 1 relativ kleiner Raum.
Aber weiter oben wimmelt es nur so von Stellen,wo ich einen Durchgang vermute
Ist ja geil, ich hab das Buch auch. 500 000 Jubiläumsausgabe. Leider ist der Zustand ziemlich jämmerlich und die ersten Seiten fehlen. Trotzdem sehr unterhaltsam.
Mit Gruß
MC
Das sind ja super Bilder!! So eine Erkundung wäre mein Traum!:-)sind die Keller frei zugänglich? das Zeug sieht ja noch recht unberührt aus!! Waren die Weinflaschen auf dem einen Bild noch voll!?
sieht alles sehr interresant aus , dort kann man bestimmt stunden verbringen und alles genau untersuchen . dort ist die zeit stehn geblieben - findet man sehr selten
EIN SCHWEIN STEHT AM RHEIN , DA FÄLLT ES REIN , DAS SCHWEIN UND ZUM TROST , PROST
Das sind ja super Bilder!! So eine Erkundung wäre mein Traum!:-)sind die Keller frei zugänglich? das Zeug sieht ja noch recht unberührt aus!! Waren die Weinflaschen auf dem einen Bild noch voll!?
Kommentar