Alte Fluchtgänge unter Straubing
Einklappen
X
-
hatte das haus 2 kellergeschosse ?
Das haben aber einige Häuser in Straubing.
Es gab mal über 20 Brauereien.-und das in der kleinen Stadt,
da existiert auch noch der ein oder andre Keller.
Und zur kühlung war ein tiefer Keller auch von VorteilKommentar
-
Erneute Suche
Über einen alten Hinterhof gelangten wir heute in diesen alten Keller.
Der Keller ist 2 Stockwerke Tief,und war wahrscheinlich mal ein Heizungskeller.
Leider haben wir hier auch keine weiteren Gänge gefunden,aber die Hoffnung stirbt zuletzt
Bin mal gespannt ob ich jemals fündig werde
Aber jetzt erstmal viel Spaß mit den BildernAngehängte Dateien- DSC09090.jpg (70,7 KB, 45x aufgerufen)
- DSC09079.jpg (128,6 KB, 71x aufgerufen)
- DSC09060.jpg (38,1 KB, 45x aufgerufen)
- DSC09066.jpg (24,9 KB, 29x aufgerufen)
- DSC09074.jpg (81,9 KB, 57x aufgerufen)
- DSC09076.jpg (111,7 KB, 52x aufgerufen)
- DSC09078.jpg (134,7 KB, 69x aufgerufen)
- DSC09093.jpg (56,6 KB, 32x aufgerufen)
- DSC09102.jpg (93,2 KB, 87x aufgerufen)
- DSC09106.jpg (49,1 KB, 37x aufgerufen)
Kommentar
-
Und die letzten
Der Stuhl is Cool
Weis jemand für was die Komischen Trommeln sind?Kommentar
-
bei den trommeln würd ich mal schätzen dass die von der ersten generation der waschmaschinen stammen. wenn ich das richtig sehe haben die klappen mit griffen oder?
edit: sowas hier, aber in kleiner: http://www.helfen-um-zu-helfen.de/im...ne-von1920.jpgGenossen und Genossinnen! Geniesset den genuß der Genossenschaften, denn es könnte vorkommen, dass die
Nachkommen mit dem Einkommen der Vorkommen nicht auskommen und daher umkommen!Kommentar
-
Und weiter im gleichem Keller..
Das Grundstück mit dem Keller wurde verkauft und wir gerade Sarniert.
Bei einer Führung konnte ich mit dem Architekten einen kleinen Abstecher in den Keller machen,und entdeckte wieder neues
Aber erstmal paar Infos,
Das Anwesen ist einige Jahrhunderte alt und war immer im Besitz von reichen Familien.
Die Keller auf dem Gelände stammen wahrscheinlich von einer Brauerei und einer Schnappsbrennerei.
Bis auf die Keller erkennt man von dem nicht mehr viel,aber paar Fotos habe ich trotzdem,also wer will?
Das Sudhaus ist vor Jahren eingestürzt..
Die Keller können eigentlich für nichts mehr genutzt werden,aber dürfen nicht verfüllt werden da sie unter Denkmalschutz stehen.
Jetzt hat man das ganze verstärkt,und ein paar Leitungen verlegt.
Jetzt zu dem neuen Bereich..
Die ausgeleuchtete Wand auf Bild 1 wurde eingerissen und ist jetzt die Verbindung zu einem anderen Keller.
Nach dem neuem Heizraum geht es auf Bild 2 weiter nach unten.
Dann steht man in dem großen Raum auf Bild 3.
Und weiter in den komischen Raum auf Bild 4..
Der Raum war relativ schmal aber sehr hoch..aja,und feucht..
Die Bilder sind echt mies..war auf den Keller nicht vorbereitetKommentar
-
Und die Bereiche in den ich vor der Sarnierung drinnen war..
Die gemauerten 'Katakomben' auf Bild 5 sind in dem Raum wo die Trommeln waren..dienen als StützenKommentar
-
Brauereikeller
Weiter gehts mit dem Unterirdischen Straubing.
Ein Tiefer Brauereikeller im Zentrum.Angehängte Dateien- IMG_9100.jpg (216,0 KB, 22x aufgerufen)
- IMG_9105.jpg (217,4 KB, 13x aufgerufen)
- IMG_9106.jpg (214,9 KB, 8x aufgerufen)
- IMG_9109.jpg (221,1 KB, 13x aufgerufen)
- IMG_9111.jpg (217,4 KB, 15x aufgerufen)
- IMG_9112.jpg (216,1 KB, 10x aufgerufen)
- IMG_9114.jpg (217,0 KB, 12x aufgerufen)
- IMG_9115.jpg (219,7 KB, 13x aufgerufen)
- IMG_9116.jpg (222,4 KB, 20x aufgerufen)
- IMG_9117.jpg (216,4 KB, 22x aufgerufen)
Kommentar
-
Die Brauerei gibt es schon lange nicht mehr,auch die Gebäude oben drauf existieren nicht mehr. Ich habe keine Ahnung ob es noch einen Zugang zum Keller gibt.Kommentar
-
Och scheen, aber hast du die ganzen Flaschen leer gemacht?!?
Gruß Grubenmolch.Endlich auch mal Fotowettbewerbgewinner 11/2020Kommentar
-
Kommentar
Kommentar