Hab mal wieder etwas von der Fotohalde aufgearbeitet
Wir waren zum Walpurgisfeuer an der letzten betriebsfähigen Wassermühle der Schnauder in der nähe von Leipzig eingeladen. Die Mühle ist ein reiner Familienbetrieb und wird nebenbei auch noch zur Stromgewinnung genutzt. Läuft also Tag und Nacht.
Ich hab mir natürlich eine Führung erbeten und muß sagen, der Müller lebt sein Handwerk.
Wenn ich nach ner Stunde nicht gedrängt hätte, wär das Feuer ohne mich angegangen....
Soviele Episoden rund um den Mühlenbetrieb, daß konnt ich mir auf die Schnelle garnicht merken. Das Ganze gleicht ein em Museum und er hat über die Jahre aus den ganzen umliegenden Mühlen die ihren Betrieb aufgegeben haben sämtliche für sich verwertbaren Ersatzteile ausgebaut, die Fotos sagen da nicht alles
Die Turmuhr auf dem ersten Foto ist aus Magdeborn und ist in der Mühle verbaut. Voll Funktionsfähig. Das ist ein Ort in der Nähe, der zu DDR-Zeiten dem Braunkohletagebau zum Opfer fiel und heute nicht mehr existiert.
So jetzt aber die Bilder....

Wir waren zum Walpurgisfeuer an der letzten betriebsfähigen Wassermühle der Schnauder in der nähe von Leipzig eingeladen. Die Mühle ist ein reiner Familienbetrieb und wird nebenbei auch noch zur Stromgewinnung genutzt. Läuft also Tag und Nacht.
Ich hab mir natürlich eine Führung erbeten und muß sagen, der Müller lebt sein Handwerk.

Soviele Episoden rund um den Mühlenbetrieb, daß konnt ich mir auf die Schnelle garnicht merken. Das Ganze gleicht ein em Museum und er hat über die Jahre aus den ganzen umliegenden Mühlen die ihren Betrieb aufgegeben haben sämtliche für sich verwertbaren Ersatzteile ausgebaut, die Fotos sagen da nicht alles

Die Turmuhr auf dem ersten Foto ist aus Magdeborn und ist in der Mühle verbaut. Voll Funktionsfähig. Das ist ein Ort in der Nähe, der zu DDR-Zeiten dem Braunkohletagebau zum Opfer fiel und heute nicht mehr existiert.
So jetzt aber die Bilder....
Kommentar