Tut euch das weh, wenn alte Gebäude abgerissen werden?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Straubinger
    Heerführer


    • 06.09.2009
    • 2378
    • Straubing/Niederbayern

    #1

    Tut euch das weh, wenn alte Gebäude abgerissen werden?

    Gestern wurde ein weiteres Gebäude von Dachziegelwerk abgerissen,und als ich das gesehen hab,hat mir das richig weh getan..

    Ich musste daran denken wie oft ich damals durch das Gebäude geschlichen bin,voller Neugiere und Abenteuerlust..

    ..und jetzt wird es von Seelenlosen Maschinen Plattgemacht.. Grausam..

    Bin ich zu Sentiental für dieses Hobby?
    Oder geht es euch ähnlich?
  • devi
    Heerführer


    • 18.02.2008
    • 2373
    • Dresden
    • Tesoro - Silver µMax

    #2
    nein...du bist nicht Sentiemtal...mir blutet ja auch das herz wenn ich sehe wie sehr alte bauernhäuser dem verfall zum opfer fallen...der eine weint wenn der regenwald platt gemacht wird(was auch traurig ist) und der andere wenn zeitgeschichte(Architektur) kaputt geht...jeder von uns hängt an was und findet das eine oder andere sehr schön und mag es nicht missen...wenn es dann zerstört wird oder die natur ihren lauf nimmt tut es weh...loslassen ist angesagt auch wenns weh tut
    Gruß Manu
    100%ige Gewinnerin Fotowettbewerb März 2010

    Man soll nichts erwarten man soll hoffen,dann geht fast jeder Wunsch in Erfüllung.

    Kommentar

    • MIMO
      Heerführer


      • 22.11.2007
      • 1683
      • Sachsen
      • Rutus Alter 71

      #3
      Hallo,

      mir blutet auch immer wieder das Herz, wenn diese wunderschönen alten Gebäude entweder verfallen oder abgerissen werden. Besonders weh tut es immer, wenn alte Herrenhäuser oder Villen abgerissen werden. Es gibt hier in Leipzig das Waldstraßenviertel, in dem viele bedeutende Häuser aus der Gründerzeit stehen. Ich finde es auch schade das nach Kriegsende viele tolle Gebäude hier in Leipzig abgerissen worden sind. z. B. Buchhändlerhaus, Universitätskirche, Gewandhaus usw. Es muss zwar auch etwas neues geben, aber ich finde viele neuzeitliche Gebäude einfach nur bescheiden.

      MfG Marcus
      Ein Volk, das keine Vergangenheit haben will, verdient auch keine Zukunft
      (Alexander von Humboldt)

      Kommentar

      • aquila
        Heerführer


        • 20.06.2007
        • 4522
        • Büttenwarder

        #4
        Alles hat seine Zeit. Und wirklich wertvolle Gebäude wurden bislang zum Glück nur sehr selten abgerissen.
        Aber altes muss eben dem Neuen Platz machen. Sei es, weil die Bausubstanz zu schlecht ist, oder einfach der Platz nicht mehr ausreicht.

        Und hätten die Menschen das nicht seit Anbeginn ihrer Geschichte getan, würden wir heute noch in Lehmhütten leben.

        Aber ich gebe auch zu, dass das manchmal ein trauriges Erlebnis ist...

        LG Aquila
        Ich sehe verwirrte Menschen.

        Kommentar

        • 2augen1nase
          Heerführer


          • 13.03.2007
          • 5543
          • Chemnitz
          • keiner.. leider

          #5
          @ aquila: du siehst das leicht aus der falschen perspektive. hier im osten wird abgerissen, nicht um platz für neues zu machen. es wird abgerissen weils subventioniert wird. das ist tragisch. hier fallen täglich denkmalgeschützte bauten, ohne sinn und verstand wird hier "abgeholzt".

          ich jedenfalls finde es jedesmal sehr schade, wenn alte fabriken, gründerzeitviertel usw abgerissen werden, mir tut es auch weh. leider kann man sich nicht wirklich dagegen wehren...

          liebe grüße
          Genossen und Genossinnen! Geniesset den genuß der Genossenschaften, denn es könnte vorkommen, dass die
          Nachkommen mit dem Einkommen der Vorkommen nicht auskommen und daher umkommen!

          Kommentar

          • der_bünghauser
            Heerführer


            • 01.10.2007
            • 2983
            • Gummersbach
            • Instinkt

            #6
            Ja ich finds auch schade wenn immer mehr alte Bauten abgerissen werden, hab mich letztens auch noch total drüber geärgert wo hier ein großes stück Wald abgeholzt wurde, da stecken auch sehr viele erinnerungen drin & jetzt sieht alles anders & zerstört aus, sehr schade.
            Suche Porzellan aus der Manufaktur Spitzer Dieringhausen. Fotos & Postkarten aus Dieringhausen, Gummersbach & Umgebung bis in die 1980er Jahre. Und Postkarten aus dem 1 WK.

            Kommentar

            • Ölofen
              Bürger


              • 08.02.2008
              • 124
              • Hagen/Westfalen
              • keinen, ich fotografiere

              #7
              Tut ecu das Weh, wenn alte Gebäude abgerissen werden?

              Tja, das ist der Lauf der Zeit, hätte mir die Bude gerne angekuckt,
              ist von Hagen/ Westf. leider sehr weit

              Kommentar

              • DFX
                Banned
                • 04.07.2008
                • 2076
                • Taka-Tuka-Land

                #8
                Hier für den Westen sehe ich es wie Aquila, die besonderen Feinheiten im Osten kenne ich nicht, an einer solchen Diskussion besteht von meiner Seite aus (hier) kein Interesse.

                Die wirklich wichtigen Dinge bleiben erhalten, dafür sorgt auch das DSchG, manchmal etwas zu verbissen....

                Nichts ist für die Ewigkeit.

                Wenn Du etwas essbares siehst, leg es um!

                Kommentar

                • Straubinger
                  Heerführer


                  • 06.09.2009
                  • 2378
                  • Straubing/Niederbayern

                  #9
                  Zitat von DFX
                  Hier für den Westen sehe ich es wie Aquila, die besonderen Feinheiten im Osten kenne ich nicht, an einer solchen Diskussion besteht von meiner Seite aus (hier) kein Interesse.

                  Die wirklich wichtigen Dinge bleiben erhalten, dafür sorgt auch das DSchG, manchmal etwas zu verbissen....

                  Nichts ist für die Ewigkeit.


                  Als in Straubing das Theresiencenter gebaut wurde,musste die alte Essigfabrik darunter Leiden..sie wurde abgerissen-trotz Denkmalschutz..
                  Die Begründung war das die Bausubstanz im laufe der Jahre stark in mitleidenschaft gezogen wurde(durch das Essig).
                  Und eine Sarnierung wäre nicht Möglich,oder zu teuer gewesen..
                  Die Fasade wurde ''Originalgetreu'' wieder aufgebaut,sie schaut aber mehr als bescheiden aus..
                  Es ging die Seele des Gebäudes verloren..und das ist mehr als Schade..
                  Nichtmal Wolfi wollte ein Foto davon machen..

                  Kommentar

                  • Straubinger
                    Heerführer


                    • 06.09.2009
                    • 2378
                    • Straubing/Niederbayern

                    #10
                    [ATTACH]158593[/ATTACH]

                    [ATTACH]158594[/ATTACH]

                    [ATTACH]158595[/ATTACH]

                    Kommentar

                    • alphonx
                      Landesfürst


                      • 07.04.2005
                      • 615
                      • Göttingen

                      #11
                      Zitat von aquila
                      Alles hat seine Zeit. Und wirklich wertvolle Gebäude wurden bislang zum Glück nur sehr selten abgerissen.
                      Aber altes muss eben dem Neuen Platz machen. Sei es, weil die Bausubstanz zu schlecht ist, oder einfach der Platz nicht mehr ausreicht.

                      Und hätten die Menschen das nicht seit Anbeginn ihrer Geschichte getan, würden wir heute noch in Lehmhütten leben.

                      Aber ich gebe auch zu, dass das manchmal ein trauriges Erlebnis ist...

                      LG Aquila
                      word.


                      Ich und sicherlich viele andere hier auch verdienen ihr Geld mit dem "Fortschritt" (Autokonstruktion, Baugewerbe, Maschinenbau allgemein, Verkauf etc.), aber natürlich + trotzdem habe auch ich diesen sentimentalen, sicherlich auch verklärten "Blick zurück" gepachtet und erfreue mich dran.

                      That´s life - nothing more.

                      Kommentar

                      • 2augen1nase
                        Heerführer


                        • 13.03.2007
                        • 5543
                        • Chemnitz
                        • keiner.. leider

                        #12
                        Zitat von DFX
                        ...
                        Die wirklich wichtigen Dinge bleiben erhalten, dafür sorgt auch das DSchG, manchmal etwas zu verbissen....



                        genau das stimmt eben nicht. das DSchG schützt leider nicht. nicht mal die wirklich wichtigen dinge.

                        aber wie du schon gesagt hast, hier ist die falsche stelle um über so etwas zu diskutieren.


                        liebe grüße
                        Genossen und Genossinnen! Geniesset den genuß der Genossenschaften, denn es könnte vorkommen, dass die
                        Nachkommen mit dem Einkommen der Vorkommen nicht auskommen und daher umkommen!

                        Kommentar

                        • bunkerforsch
                          Ritter


                          • 15.05.2005
                          • 479
                          • Remscheid

                          #13
                          Es ist teils schon schade, was alles abgerissen wird. Hier wurde vor einiger Zeit auch ein sehr altes Gebäude abgerissen. Es hieß es sollte ein LIDL-Markt dahin, auch von Wohnungen war die Rede. Jetzt liegt das ganze bereits seit über 3 Jahren brach. Das Gebäude war übrigens auch eine Zeit lang Denkmalgeschützt.

                          Kommentar

                          • blackcat
                            Heerführer


                            • 16.02.2008
                            • 1474
                            • Tecklenburger Land
                            • Canon 400d

                            #14
                            Wenn Häuser zerfallen find ich bei weitem nicht so schlimm als wenn da aufmal der Bagger drauf steht, gerade bei alten Häusern die noch einem sehr guten Eindruck gemacht haben und in meinen Augen soviel Geschichten erzählen können das man sie anstatt platt zu machen lieber erhalten sollte..
                            Wie gesagt dann lieber zerfallen lassen, da hat man dann wenigstens noch die Erinnerung und ein romantisches Plätzchen..
                            Was helfen Menschen, die einem zeigen, wie schön die Welt ist, wenn man selber es nicht bemerkt..

                            Kommentar

                            • aquila
                              Heerführer


                              • 20.06.2007
                              • 4522
                              • Büttenwarder

                              #15
                              Das Thema ist schon seit mindestens 3000 Jahren auf dem Tisch:

                              Schaut einmal, was der berühmte König Salomo dazu meint:

                              Ein jegliches hat seine Zeit,
                              und alles Vorhaben unter dem Himmel hat seine Stunde:
                              geboren werden hat seine Zeit, sterben hat seine Zeit;
                              pflanzen hat seine Zeit, ausreißen, was gepflanzt ist, hat seine Zeit;
                              töten hat seine Zeit, heilen hat seine Zeit;
                              abbrechen hat seine Zeit, bauen hat seine Zeit;
                              weinen hat seine Zeit, lachen hat seine Zeit;
                              klagen hat seine Zeit, tanzen hat seine Zeit;
                              Steine wegwerfen hat seine Zeit, Steine sammeln hat seine Zeit;
                              herzen hat seine Zeit, aufhören zu herzen hat seine Zeit;
                              suchen hat seine Zeit, verlieren hat seine Zeit;
                              behalten hat seine Zeit, wegwerfen hat seine Zeit;
                              zerreißen hat seine Zeit, zunähen hat seine Zeit;
                              schweigen hat seine Zeit, reden hat seine Zeit;
                              lieben hat seine Zeit, hassen hat seine Zeit;
                              Streit hat seine Zeit, Friede hat seine Zeit.
                              Man mühe sich ab, wie man will, so hat man keinen Gewinn davon.

                              (Bibel AT Prediger Sprüche)


                              LG Aquila
                              Ich sehe verwirrte Menschen.

                              Kommentar

                              Lädt...