Festungspionierschule Karlshorst

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • rednex111
    Landesfürst


    • 19.01.2008
    • 600
    • berlin
    • MD 3009, gut zum Gullideckel finden

    #1

    Festungspionierschule Karlshorst

    Hallo habe Urlaub und dachte mir mal, warum so weit schweifen, wenn es auch hier in Berlin noch was zu sehen gibt. Ab nach Karlshorst. Dort wo heute das Deutsch- Russische -Museum ist, befand sich ja damals die Festungspionierschule. Das Museum habe ich aber trotz allem noch mal mitgenommen. Man sollte es auch ruhig machen.

    Ja und dann etwa um die Gebäude geschlichen und einen Zugang zu selbigen gesucht. Und wie durch Zufall stand das Haupttor zur Schule einen Spalt offen. Und hinein in das Vergnügen. Ein paar Bilder gemacht und es kamen mir 2 Herren entgegen, die etwas grimmig guckten. Nach einer freundlichen Vorstellung beiderseits, stellte sich heraus, das sie Architekten waren, die das Gelände neu bebauen wollten. Meine Legende mit dem ollen Opa muss sie wohl beeindruckt haben und so liessen sie mich meine Foto´s machen. Leider bin ich in die Gebäude selber nicht reingekommen, wollte auch das Entgegenkommen der beiden nicht zu arg strapazieren.


    1. Bild der Eingang
    2. Bild dort kann man mit viel Phantasie noch die Putzstellen sehen, wo sich mal der Adler befand
    3. Bild Russischer Gullideckel
    4. Bild durch ein Loch in der Tür in den Aufgang gehalten
    5. Bild Lageplan der Gebäude
    6. Bild Kandelaber
    7. Bild Lampenfassung kann aber auch von DDR Zeiten stammen
    8. Bild Kellergebäude
    9. Bild altes Foto der Schule

    mfg rednex
    Angehängte Dateien
    Suche alles über die Festungsfront Oder-Warthe- Bogen. Feldpost, Fotos usw.
  • Mc Coy
    Heerführer


    • 22.02.2006
    • 1289
    • Berlin

    #2
    Tja rednex, am großen Tor ist doch ein großes Schild :-).
    Da soll nach Auskunft des Besitzers (?) alles entkernt werden und eben alles neu gemacht werden, sogar die russischen Unterkunftsbauten. Und unser Gespräch ist schon eine ganze Weile her...
    Und ehrlichgesagt, schon bei meinem letzten Besuch war sehr viel kaputt, besprüht oder zugeschweisst, also nicht mehr der Bringer.
    So geht sie denn auch dahin ...

    Mit Gruß
    MC

    Kommentar

    • rednex111
      Landesfürst


      • 19.01.2008
      • 600
      • berlin
      • MD 3009, gut zum Gullideckel finden

      #3
      @ Mc Coy,

      Du meinst dieses Schild? Ist wohl der Lauf der Zeit. Gut wenn man den Charakter der Gebäude erhält ist es doch wenigstens etwas. Die russischen Gebäude gehören auch dazu. Egal wie die Geschichte verlief. Doch man kann auch so ein exponiertes Gelände nicht einfach brach liegen lassen. Aber ich hätte schon mal Bock weiter zu suchen, solange es noch was zu suchen gibt.

      mfg rednex
      Angehängte Dateien
      Zuletzt geändert von rednex111; 06.11.2009, 19:44.
      Suche alles über die Festungsfront Oder-Warthe- Bogen. Feldpost, Fotos usw.

      Kommentar

      • hemiotti
        Heerführer


        • 14.02.2009
        • 2817
        • Berlin Lichtenberg
        • Teknetics Omega 8000 & Garrett PP

        #4
        lustig wo ich gerde deinen beitrag gelesen haben kam auf phoenex ein bericht über die kgb in der ddr mit bildern des hauptgebäudes
        no Risk no Fund

        Kommentar

        • rednex111
          Landesfürst


          • 19.01.2008
          • 600
          • berlin
          • MD 3009, gut zum Gullideckel finden

          #5
          @ hemiotti,

          ja den Beitrag hatte ich auch gerade gesehen.

          mfg rednex
          Suche alles über die Festungsfront Oder-Warthe- Bogen. Feldpost, Fotos usw.

          Kommentar

          • 2augen1nase
            Heerführer


            • 13.03.2007
            • 5543
            • Chemnitz
            • keiner.. leider

            #6
            dein "kandelaber" ist definitiv ddr zeit....




            ansonsten: weitersuchen, es finden sich IMMER zugänge^^




            grüße
            Genossen und Genossinnen! Geniesset den genuß der Genossenschaften, denn es könnte vorkommen, dass die
            Nachkommen mit dem Einkommen der Vorkommen nicht auskommen und daher umkommen!

            Kommentar

            • VR6Treter
              Heerführer


              • 26.10.2004
              • 2644
              • Berlin
              • XP DEUS X35 28 RC WS4

              #7
              Zitat von 2augen1nase
              dein "kandelaber" ist definitiv ddr zeit....




              ansonsten: weitersuchen, es finden sich IMMER zugänge^^




              grüße

              Oder mal die Suche benutzen dann gibt es auch Bilder aus besseren Zeiten.



              gruß jörg
              Gewinner des Fotowettbewerbs Juli 2014

              "Natur ist die beste Tarnung"! Fritz Todt

              Wer sucht der findet, wer drauftritt verschwindet...!!

              Kommentar

              • rednex111
                Landesfürst


                • 19.01.2008
                • 600
                • berlin
                • MD 3009, gut zum Gullideckel finden

                #8
                @ all,

                also mit dem Leuchten, Lampen oder auch Kandelaber bin ich mir jetzt nicht mehr so sicher.
                Habe hier noch ein Foto aus der Kaserne Landsberg gefunden, wo die Teile so ähnlich aussehen.

                mfg rednex
                Angehängte Dateien
                Suche alles über die Festungsfront Oder-Warthe- Bogen. Feldpost, Fotos usw.

                Kommentar

                • Mc Coy
                  Heerführer


                  • 22.02.2006
                  • 1289
                  • Berlin

                  #9
                  Es ist wohl definitiv "game over" . Meine guten Bilder sind leider irgendwo im Nirvana verschwunden, was mich entsprechend ärgert, aber wenigstens habe ich sie im Kopf.
                  rednex, was willst Du dort noch finden?
                  Ich bin schon froh, dass da nicht einfach planiert und neu gebaut wird, sondern die alte Substanz erhalten bleibt.
                  Mit Gruß
                  MC

                  Kommentar

                  • borsto
                    Ratsherr


                    • 15.03.2008
                    • 269
                    • RLP

                    #10
                    Vielen Dank für die Informationen.

                    Ist das jetzt eine Pionier-Schule oder eine spezielle Festungspionier-Schule ?.
                    Wenn es jetzt eine spezielle Festungspionier-Schule war, bis auf welche Ebene wurde dort ausgebildet ?. Erhielten dort Offiziere der Festungspionierstäbe ihre Spezialausbildung oder auch Unteroffiziere ?.
                    Erhielten z. B. auch Unteroffiziere des Festungspionierstabes 23 aus Bitburg dort eine Art Grundsatzausbildung ?.

                    Danke !

                    borsto

                    Kommentar

                    • rednex111
                      Landesfürst


                      • 19.01.2008
                      • 600
                      • berlin
                      • MD 3009, gut zum Gullideckel finden

                      #11
                      @Mc Coy,

                      ist doch mein Reden. Solange der Bau als Bauwerk bleibt, soll es mich auch nicht stören, was sie dort einbauen.
                      Finden werde ich da natürlich nichts mehr. Aber ein paar Innenaufnahmen hätte ich gerne noch gemacht.
                      Schade mit Deinen Bildern

                      mfg rednex

                      @borsto,

                      es war eine Festungspionierschule, alles andere kann ich nicht sagen. Wer und wann dort ausgebildet wurde. Im Museum allerdings sind einige Sachen aus der Zeit vorhanden.
                      Ein Bild habe ich noch, schade ich musste es leider etwas verunstalten.
                      Angehängte Dateien
                      Suche alles über die Festungsfront Oder-Warthe- Bogen. Feldpost, Fotos usw.

                      Kommentar

                      • leborsky
                        Ratsherr


                        • 28.07.2004
                        • 217
                        • Berlin-Ost....nicht zugezogen ;)

                        #12
                        Zitat von VR6Treter
                        Oder mal die Suche benutzen dann gibt es auch Bilder aus besseren Zeiten.



                        gruß jörg

                        Oder auch hier....http://www.schatzsucher.de/Foren/sho...ght=karlshorst

                        ....da wird wenigstens mal erwähnt,welcher Verein das Gelände die meiste Zeit genutzt hat.
                        Angehängte Dateien
                        Denkmalschutz is'n schwacher Schutz!

                        Kommentar

                        • Mc Coy
                          Heerführer


                          • 22.02.2006
                          • 1289
                          • Berlin

                          #13
                          Mann Leborski, da sieht der Kinosaal ja noch gut aus. Inzwischen ist überall ( außer an der Decke ) blaue Farbe dran. Naja, nu is allet erledigt. Der neue besitzer wird den Kinosaal nicht als solchen nutzen.
                          Mit Gruß
                          MC

                          Kommentar

                          Lädt...