Villa – auf dass sie irgendwann mein ist ...

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Supermara
    Geselle


    • 25.11.2009
    • 93
    • Leipzig

    #1

    Villa – auf dass sie irgendwann mein ist ...

    Hier, wie versprochen, mal einige Bilder meiner letzten Fototour.... Das Haus befindet sich bei mir im Viertel und ist seit über 10 Jahren dem Verfall preisgegeben- LEIDER....Gern wüsste ich mehr, besonders über die frühere Einrichtung und wie das Leben im Haus ablief.

    Zur Geschichte:

    Fabrikantenvilla des Buchbindereimaschinenfabrikanten Karl Krause

    hat innerhalb mehrere Jahre viele Umbauten/Anbauten erfahren und mauserte sich somit zu einem Haus im Eklektizismus- Stil....

    Wer mehr Infos möchte, kann den Herrn Karl Krause (Vorsicht!!!: es gibt einen Schriftsteller namens Karl Krauss- der ist es NICHT!) und seine schicke Ville ja gern mal googlen, vielleicht findet ja tatsächlich einer noch mehr heraus als ich...Falls ja, bitte ich um Infos...

    Danggöö und viel Spass mit den Pics!


    LG Peggy
    Angehängte Dateien
    "§ 123 Hausfriedensbruch
    (1) Wer in die Wohnung, in die Geschäftsräume oder in das befriedete Besitztum eines anderen oder in abgeschlossene Räume, welche zum öffentlichen Dienst oder Verkehr bestimmt sind, widerrechtlich eindringt, oder wer, wenn er ohne Befugnis darin verweilt, auf die Aufforderung des Berechtigten sich nicht entfernt, wird mit Freiheitsstrafe bis zu einem Jahr oder mit Geldstrafe bestraft.
    (2) Die Tat wird nur auf Antrag verfolgt."

    StGB
  • Supermara
    Geselle


    • 25.11.2009
    • 93
    • Leipzig

    #2
    und.... NEXT
    Angehängte Dateien
    Zuletzt geändert von Supermara; 06.01.2010, 08:05.
    "§ 123 Hausfriedensbruch
    (1) Wer in die Wohnung, in die Geschäftsräume oder in das befriedete Besitztum eines anderen oder in abgeschlossene Räume, welche zum öffentlichen Dienst oder Verkehr bestimmt sind, widerrechtlich eindringt, oder wer, wenn er ohne Befugnis darin verweilt, auf die Aufforderung des Berechtigten sich nicht entfernt, wird mit Freiheitsstrafe bis zu einem Jahr oder mit Geldstrafe bestraft.
    (2) Die Tat wird nur auf Antrag verfolgt."

    StGB

    Kommentar

    • Supermara
      Geselle


      • 25.11.2009
      • 93
      • Leipzig

      #3
      und der Rest...
      Angehängte Dateien
      "§ 123 Hausfriedensbruch
      (1) Wer in die Wohnung, in die Geschäftsräume oder in das befriedete Besitztum eines anderen oder in abgeschlossene Räume, welche zum öffentlichen Dienst oder Verkehr bestimmt sind, widerrechtlich eindringt, oder wer, wenn er ohne Befugnis darin verweilt, auf die Aufforderung des Berechtigten sich nicht entfernt, wird mit Freiheitsstrafe bis zu einem Jahr oder mit Geldstrafe bestraft.
      (2) Die Tat wird nur auf Antrag verfolgt."

      StGB

      Kommentar

      • Krauss Handel
        Banned
        • 30.09.2008
        • 584
        • Sachsen

        #4
        Grüß DIch !

        Sehr schöne Fotos zur Vorstellung und viel Spaß bei uns.In welcher Ecke von Sachsen wurde das fotografiert ?

        Uwe

        Kommentar

        • Supermara
          Geselle


          • 25.11.2009
          • 93
          • Leipzig

          #5
          Leipzig Anger Crottendorf
          "§ 123 Hausfriedensbruch
          (1) Wer in die Wohnung, in die Geschäftsräume oder in das befriedete Besitztum eines anderen oder in abgeschlossene Räume, welche zum öffentlichen Dienst oder Verkehr bestimmt sind, widerrechtlich eindringt, oder wer, wenn er ohne Befugnis darin verweilt, auf die Aufforderung des Berechtigten sich nicht entfernt, wird mit Freiheitsstrafe bis zu einem Jahr oder mit Geldstrafe bestraft.
          (2) Die Tat wird nur auf Antrag verfolgt."

          StGB

          Kommentar

          • MIMO
            Heerführer


            • 22.11.2007
            • 1683
            • Sachsen
            • Rutus Alter 71

            #6
            Hallo,

            dann will ich dich auch mal herzlich Willkommen heißen hier im Forum, von Leipzig nach Leipzig. Ich wußte gar nicht das es diese Villa von Karl Krause noch gibt. Es ist schon traurig wie heutzutage alles verkommt zumal die Krause-Maschinenfabrik einer der größten Arbeitgeber in dieser Regio war.

            MfG Marcus
            Ein Volk, das keine Vergangenheit haben will, verdient auch keine Zukunft
            (Alexander von Humboldt)

            Kommentar

            • curious
              Heerführer


              • 25.04.2004
              • 3859
              • Köln
              • tesoro/ebinger

              #7
              Wer das Geld hätte solch ein Objekt zu sanieren, macht sicher was anderes damit, der Verfall ist schon zu sehr fortgeschritten. Schade drum.
              Gruß Alex

              Selbst eine kaputte Uhr geht zweimal am Tag richtig.
              Woddy Allen
              यहां तक कि एक टूटी हुई घड़ी ठीक दो बार एक दिन है. वुडी एलेन

              Kommentar

              • MIMO
                Heerführer


                • 22.11.2007
                • 1683
                • Sachsen
                • Rutus Alter 71

                #8
                Hallo Peggy,

                meine Recherchen haben ergeben, das diese Villa nicht das Hauptgebäude ist, sondern eher eine Art Gästehaus. Ein Bekannter von mir meinte das er 4 Villen kennt die Kraus gehörten. Auf dem alten Johannisfriedhof kannst du z. B. die schöne Grabstätte besichtigen, mit einer riesigen Bronzeplatte. Bei Gelegenheit stelle ich hier mal Bilder von ein.

                MfG Marcus
                Ein Volk, das keine Vergangenheit haben will, verdient auch keine Zukunft
                (Alexander von Humboldt)

                Kommentar

                • Supermara
                  Geselle


                  • 25.11.2009
                  • 93
                  • Leipzig

                  #9
                  Wo genau,hast du da recherchiert??? Laut meinen Nachforschungen ist die Villa schon das Hauptwohnhaus von Krause und seiner Familie gewesen...dann gibt es noch die Biagoschvilla (Biagosch=Schwiegersohn v. K. Krause), die als Poliklinik Ost diente und daneben (über die Strasse) steht noch eine rote Backsteinvilla, die auch Krause gehörte...

                  Wo ist denn die vierte Villa??? Würde ich mir sehr gern ansehen.... ABER mehr interessiert mich wriklich, wie und wo du die Infos beklommen hast??? Ich such mich dumm und dusselig.... ;( Hats du Bekannte, die du gefragt hast?
                  "§ 123 Hausfriedensbruch
                  (1) Wer in die Wohnung, in die Geschäftsräume oder in das befriedete Besitztum eines anderen oder in abgeschlossene Räume, welche zum öffentlichen Dienst oder Verkehr bestimmt sind, widerrechtlich eindringt, oder wer, wenn er ohne Befugnis darin verweilt, auf die Aufforderung des Berechtigten sich nicht entfernt, wird mit Freiheitsstrafe bis zu einem Jahr oder mit Geldstrafe bestraft.
                  (2) Die Tat wird nur auf Antrag verfolgt."

                  StGB

                  Kommentar

                  • MIMO
                    Heerführer


                    • 22.11.2007
                    • 1683
                    • Sachsen
                    • Rutus Alter 71

                    #10
                    Hallo Peggy,

                    ich interessiere mich für die allgemeine Geschichte von Leipzig und sammle auch alte Ansichtskarten. Wo sich die verschiedenen Villen befinden kann ich dir nicht sagen, da muss ich erstmal meinen Bekannten fragen. Der hat mal bei der Denkmalbehörde gearbeitet und interessiert sich für diese alten Bauten. Die Krause-Maschinenfabriken waren meiner Meinung nach der größte Industriebetrieb der damaligen Teit weit und breit. Es gibt eine ganze Serie an alten Postkarten von den einzelnen Betriebsteilen. In der Regel musst du dich durch die Archive der Stadt wühlen, denn im Internet findet man nur sehr wenig.

                    MfG Marcus
                    Ein Volk, das keine Vergangenheit haben will, verdient auch keine Zukunft
                    (Alexander von Humboldt)

                    Kommentar

                    • Supermara
                      Geselle


                      • 25.11.2009
                      • 93
                      • Leipzig

                      #11
                      in den Archiven habe ich versucht zu wühlen, damals als ich meine Abschlussarbeit in Kunst geschrieben habe...leider alles ohne Erfolg... Jegliche Ämter habe ich abgegrast und Nachforschungen betrieben, aber keiner konnte mir was sagen....Besonders der Grundriss wäre interessant und halt die Einrichtung, bzw. wie das Leben damals ablief...Denn das Haus ist ja nicht mehr im Originalzustand von damals, als Krause usw drin gelebt haben... Einige Ansichtskarten von der Fabrik und auch von der Villa habe ich auch per Internet schon zu Gesicht bekommen- gefällt mir gut sowas....

                      Danke dir auf jeden Fall erstmal für die schnelle Info und ich hoff auf weitere

                      P.S.: war auf dem Friedhof, aber ist ja alles verschneit, das Grab ist existent, aber will man die Details und Verzierungen sehen, ist ein Besuch im Frühjahr wohl eher empfehlenswert ....
                      "§ 123 Hausfriedensbruch
                      (1) Wer in die Wohnung, in die Geschäftsräume oder in das befriedete Besitztum eines anderen oder in abgeschlossene Räume, welche zum öffentlichen Dienst oder Verkehr bestimmt sind, widerrechtlich eindringt, oder wer, wenn er ohne Befugnis darin verweilt, auf die Aufforderung des Berechtigten sich nicht entfernt, wird mit Freiheitsstrafe bis zu einem Jahr oder mit Geldstrafe bestraft.
                      (2) Die Tat wird nur auf Antrag verfolgt."

                      StGB

                      Kommentar

                      • ogrikaze
                        Moderator

                        • 31.10.2005
                        • 11296
                        • Leipzig
                        • Aktuell: DEUS, ORX, CZ21, MI 4, Garrett THD, Abgelegt: Blisstool,ACE250, Minelab Excalibur, Minelab Terra 70, Goldmaxx Power, Rutus Solaris

                        #12
                        Zitat von Supermara
                        Leipzig Anger Crottendorf
                        Hehe, mein Viertel, dort bin ich aufgewachsen
                        Gruß Sven

                        Träume nicht dein Leben, lebe deinen Traum.
                        Eventuell vorhandene Rechtschreibfehler sind beabsichtigt und dienen der Unterhaltung.

                        Kommentar

                        • MIMO
                          Heerführer


                          • 22.11.2007
                          • 1683
                          • Sachsen
                          • Rutus Alter 71

                          #13
                          Hallo Peggy,

                          ja den Ärger mit den Ämtern kenne ich nur zu gut, es kommt oft drauf an, auf wen du dort triffst. Bei meinen Recherchen ist es mir schon so gegangen, das andere in einem bestimmten Archiv meterweise Material ansehen konnten und mir wurde gesagt das es zum Thema überhaupt nichts gibt. Leipzig hat ja nun jedemenge wunderschöner Gebäude zu bieten. Es ist nur schade das extrem seltene Gebäude einfach abgerissen wurden, ich denke noch mit Grauen an die Funkenburg und ähnliche Perlen. Besonders interessant finde ich auch die alten Friedhöfe mit den oft beeindruckenden Grabstellen.

                          MfG Marcus
                          Ein Volk, das keine Vergangenheit haben will, verdient auch keine Zukunft
                          (Alexander von Humboldt)

                          Kommentar

                          • Supermara
                            Geselle


                            • 25.11.2009
                            • 93
                            • Leipzig

                            #14
                            hier mal ein Bild der Villa im Originalzustand

                            ich schätze MIMO wird das auch haben, denn es ist von einer Ansichtskarte....
                            Angehängte Dateien
                            "§ 123 Hausfriedensbruch
                            (1) Wer in die Wohnung, in die Geschäftsräume oder in das befriedete Besitztum eines anderen oder in abgeschlossene Räume, welche zum öffentlichen Dienst oder Verkehr bestimmt sind, widerrechtlich eindringt, oder wer, wenn er ohne Befugnis darin verweilt, auf die Aufforderung des Berechtigten sich nicht entfernt, wird mit Freiheitsstrafe bis zu einem Jahr oder mit Geldstrafe bestraft.
                            (2) Die Tat wird nur auf Antrag verfolgt."

                            StGB

                            Kommentar

                            • Holzwurm
                              Bürger


                              • 08.07.2007
                              • 149
                              • hessen

                              #15
                              Hallo Peggy!
                              Toller Einstand, hoffe wir bekommen noch mehr von dir zu sehen!
                              Gibt es den auch noch Reste von der Fabrik!?

                              Gruß Holzwurm

                              Kommentar

                              Lädt...