GLÜCK AUF und noch mal nachträglich ein frohes neues Jahr.
[FONT="Arial"]Heute mal ein paar Ruinenbilder die nicht direkt aus dem Einzugsgebiet der "Schatzsucher " stammen, hoffe aber sie werden euch trotzdem gefallen.
Entstanden sind sie im tiefsten Australischen Winterals ich letzten Dezember bei unglaublich kalten 34 Grad gezwungen war mich dort aufzuhalten.
Das Anwesen liegt in der Nähe des verschlafenen Örtchens Mena creek an der Ostküste Australiens an der sog. "Great Waterfall Road" im Bundesstaat Queensland.
Umgeben von Tropischem Regenwald erbaute José Paronella ab 1913 dieses einmalige Anwesen im Spanischenstill, zwischenzeitlich als Vergnügungspark, Kino und Versammlungsraum genutzt verfällt es die letzten 60 Jahre vor sich hin. Seit ca 10 Jahren ist das Gelände wieder zugänglich und man kann sich an dem Morbiden Charme un der Natur erfreuen. Teilweise vom Dschungel befreit, aber größtenteils noch im Dornröschenschlaf. Eine tolle Attraktion und ein würdiger Umgang mit einer tollen Geschichte.
Für interessierte hie der Link:
PS: Übrigens Geschichte mit Deutscherbeteiligung, das orig. Hydro - Elektrische -Kraftwerk ist seit diesem Jahr wieder in Betrieb nach fast 80 Jahren Stillstand in DE gewartet , restauriert und eingebaut.
mfg Schwede
[FONT="Arial"]Heute mal ein paar Ruinenbilder die nicht direkt aus dem Einzugsgebiet der "Schatzsucher " stammen, hoffe aber sie werden euch trotzdem gefallen.
Entstanden sind sie im tiefsten Australischen Winterals ich letzten Dezember bei unglaublich kalten 34 Grad gezwungen war mich dort aufzuhalten.
Das Anwesen liegt in der Nähe des verschlafenen Örtchens Mena creek an der Ostküste Australiens an der sog. "Great Waterfall Road" im Bundesstaat Queensland.
Umgeben von Tropischem Regenwald erbaute José Paronella ab 1913 dieses einmalige Anwesen im Spanischenstill, zwischenzeitlich als Vergnügungspark, Kino und Versammlungsraum genutzt verfällt es die letzten 60 Jahre vor sich hin. Seit ca 10 Jahren ist das Gelände wieder zugänglich und man kann sich an dem Morbiden Charme un der Natur erfreuen. Teilweise vom Dschungel befreit, aber größtenteils noch im Dornröschenschlaf. Eine tolle Attraktion und ein würdiger Umgang mit einer tollen Geschichte.
Für interessierte hie der Link:
PS: Übrigens Geschichte mit Deutscherbeteiligung, das orig. Hydro - Elektrische -Kraftwerk ist seit diesem Jahr wieder in Betrieb nach fast 80 Jahren Stillstand in DE gewartet , restauriert und eingebaut.
mfg Schwede
Kommentar