Historisches Bild von 1911: Was ist das für ein Gebäude?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • sebaze
    Einwanderer


    • 09.01.2010
    • 11
    • NRW - Sauerland

    #1

    Historisches Bild von 1911: Was ist das für ein Gebäude?

    Hallo,
    bin soeben auf ein merkwürdiges Gebäude gestoßen welches heute nicht mehr an der Stelle steht- lediglich die Äußeren Mauern sind noch zu sehen.

    Weiss jemand was das sein kann? Ist das evt. ein alter Stollen?

    (Ich meine das Gebäude im Hintergrund rechts unter den Schienen das mit dem hohen Schornstein)

    Danke für jeden Hinweis.

    Grüße
    Sebastian
    Angehängte Dateien
  • sebaze
    Einwanderer


    • 09.01.2010
    • 11
    • NRW - Sauerland

    #2
    @Dirk R.: Ich kann dir per PN leider nicht antworten.
    Deshalb hier: Das Bild stammt aus einem Nachlass - ursprünglich vermutlich aus irgendeinem Druckmedium. Ich kenne den Ort - mehr weiss ich aber auch nicht.

    Kommentar

    • Dirk.R.
      Heerführer


      • 25.12.2004
      • 6906
      • Dorf

      #3
      OK!


      Du hast noch mehr Bilder?

      Kommentar

      • sebaze
        Einwanderer


        • 09.01.2010
        • 11
        • NRW - Sauerland

        #4
        Das ist alles. Ich werde die Tage zur Stelle fahren und mir das Gelände anschauen - mache dann auch aktuelle Fotos. Ich bin dort regelmäßig vorbeigefahren, habe mich schon öfters gefragt was diese mauern dort sollten, heute führt dort direkt eine vielbefahrende Straße vorbei.... Dachte bislang das die Mauern zur Befestigung der Straße dienten. Das ganze befindet sich am Fuße eines Berges, darüber erkannt man eine alten Bahnlinie, welche mittlerweile stillgelegt ist.

        Grüße
        Sebastian

        Kommentar

        • Alfred
          Heerführer

          • 23.07.2003
          • 3840
          • Hannover/Laatzen
          • Augen, Nase, Tastsinn

          #5
          Hallo Sebastian,

          zur naeheren Eingrenzung kannst Du aber ruhig den Ort angeben.
          Sonst wird das wohl eher ein Stochern im Nebel.

          Wenn Du hier nicht weiterkommst, solltest Du das Foto vielleicht mal einem Heimatmuseum in der Region vorlegen oder aeltere Einheimische befragen.
          Schoen´ Gruss

          I would never want to be a member of a group whose symbol was a
          guy nailed to two pieces of wood. ~ George Carlin ~

          Kommentar

          • oliver.bohm
            Moderator

            • 20.11.2007
            • 8414
            • Hannover
            • SBL 10

            #6
            Vermutest du, das es noch in den Berg weitergeht? U.-produktion...?
            Gruß Olli

            Kommentar

            • sebaze
              Einwanderer


              • 09.01.2010
              • 11
              • NRW - Sauerland

              #7
              Ja, das ist so eine Vermutung, diese kleinen Hütten welche fast geradlinig den Berg rauf stehen... nur U. Produktion in 1911? Was könnte der große Schornstein bedeuten? Denke das diese benutzt die Gase über die Bahntrasse zu lenken.

              Kommentar

              • chabbs
                Heerführer


                • 18.07.2007
                • 12179
                • ...

                #8
                ...könnte eine Ziegelei sein. Die hohen Schornsteine sind da obligatorisch für´s Brennen.

                Kommentar

                • oliver.bohm
                  Moderator

                  • 20.11.2007
                  • 8414
                  • Hannover
                  • SBL 10

                  #9
                  Zitat von sebaze
                  Ja, das ist so eine Vermutung, diese kleinen Hütten welche fast geradlinig den Berg rauf stehen... nur U. Produktion in 1911? Was könnte der große Schornstein bedeuten? Denke das diese benutzt die Gase über die Bahntrasse zu lenken.

                  Da noch nicht... aber spätere Nutzung...
                  War ja nur eine Vermutung...
                  Gruß Olli

                  Kommentar

                  Lädt...