Seit über einem viertel Jahr beschäftigt mich diese alte Fabrik nun schon und egal wo ich bisher nachgeforscht habe, wirklich viel konnte ich nicht herausfinden. Laut einigen Aussagen von Anwohnern soll hier mal eine Ziegelei gewesen sein. Jedoch lässt sich dies nirgendwo belegen, weder im Stadtarchiv noch sonst irgendwo.
Das Einzige was ich gefunden habe, ist dass diese Fabrik Ende des 19. Jahrhunderts von den Gebrüdern Baensch gegründet wurde und sie einst als Schamottewarenfabrik genutzt wurde. In dieser Zeit wurde hochfeuerfestes Material für Steingut- und Porzellanbrennöfen hergestellt.
Über die weitere Nutzung kann ich leider nur wild spekulieren, da ich in der ganzen Fabrik zwar so manche Dinge gefunden habe, aber nix was irgendwie einen sinnvollen Zusammenhang für mich ergibt.
Hier nun ein paar Bilder, zu meinem großen Bedauern ohne geschichtlichen Hintergrund.
...
Das Einzige was ich gefunden habe, ist dass diese Fabrik Ende des 19. Jahrhunderts von den Gebrüdern Baensch gegründet wurde und sie einst als Schamottewarenfabrik genutzt wurde. In dieser Zeit wurde hochfeuerfestes Material für Steingut- und Porzellanbrennöfen hergestellt.
Über die weitere Nutzung kann ich leider nur wild spekulieren, da ich in der ganzen Fabrik zwar so manche Dinge gefunden habe, aber nix was irgendwie einen sinnvollen Zusammenhang für mich ergibt.
Hier nun ein paar Bilder, zu meinem großen Bedauern ohne geschichtlichen Hintergrund.










Kommentar