Dampflok-Betriebswerk in Wolsztyn/Wollstein

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • rednex111
    Landesfürst


    • 19.01.2008
    • 600
    • berlin
    • MD 3009, gut zum Gullideckel finden

    #1

    Dampflok-Betriebswerk in Wolsztyn/Wollstein

    @ all,

    wir haben uns in der letzten Zeit ausser meinen geliebten Bunkern auch mal der guten alten Eisenbahn gewidmet. Und sind nach Wolsztyn gefahren. Dort gibt es echt noch planmässige Züge die mit alten oft auch deutschen Loks durch die Gegend zuckeln. Und das eben nach Fahrplan und nicht bloss für die Touris.

    Zweimal am Tag zwischen Poznan und Wolsztyn. Keiner fragt dort ob sich das auch rechnet. Es gibt ein Betriebswerk für die Dampfer und ne Menge von Mitarbeitern. In Deutschland wäre das schon vor 40 Jahren geschlossen worden.
    Angehängte Dateien
    Suche alles über die Festungsfront Oder-Warthe- Bogen. Feldpost, Fotos usw.
  • rednex111
    Landesfürst


    • 19.01.2008
    • 600
    • berlin
    • MD 3009, gut zum Gullideckel finden

    #2
    und noch ein paar Bilder.

    Die hatten wir vor einer Woche gemacht. Da hat die Dampflok schlapp gemacht ( nicht genug Dampf auf dem Kessel). Darum wurde noch sicherheitshalber eine Diesellok beschafft. War ein sehr komisches Gespann..

    Dann haben die Kollegen versucht die Lok wieder instand zu setzen, was sie bis zur Abfahrt auch geschafft haben.

    Bild 4 zeigt einen Schneepflug.

    Und Bild 10 finde ich am besten. Im Bahnhof Grätz stand dieser Fiat als Streckenfahrzeug...


    mfg rednex
    Angehängte Dateien
    Suche alles über die Festungsfront Oder-Warthe- Bogen. Feldpost, Fotos usw.

    Kommentar

    • sugambrer
      Heerführer


      • 16.02.2004
      • 1475
      • Wolkenkuckucksheim

      #3
      Schöne Dampfrösser !

      Den Schneepflug würde ich gerne mal bei der Arbeit sehen...


      Gruß,
      sugambrer
      "Denken, was wahr, und fühlen, was schön, und wollen, was gut ist, darin erkennt der Geist das Ziel des vernünftigen Lebens."

      Johann Gottfried von Herder

      Kommentar

      • Miles23undNull
        Ritter


        • 09.10.2009
        • 397
        • NRW
        • Minelab X Terra 70

        #4
        Wow!
        Ich bin begeistert!
        Ich hab bei Uns hier erst einmal eine Dampflok in freier Wildbahn gesehen und das war schon toll!
        Hammer, dass die da drüben so laut Fahrplan durch die gegend fahren.
        Hier geht das ja leider nicht mehr, wegen der Umweltplakette!
        Nein quatsch!
        Danke für die Fotos...und Grüsse

        Alex
        Vorderlader Boden oder Wasserfund gesucht!!!

        Kommentar

        • blackcat
          Heerführer


          • 16.02.2008
          • 1474
          • Tecklenburger Land
          • Canon 400d

          #5
          Goil, Ich liebe diese Lok's und kann da gar nicht genug von bekommen...
          Was helfen Menschen, die einem zeigen, wie schön die Welt ist, wenn man selber es nicht bemerkt..

          Kommentar

          • rednex111
            Landesfürst


            • 19.01.2008
            • 600
            • berlin
            • MD 3009, gut zum Gullideckel finden

            #6
            @all,

            na dann habe ich noch ein paar Bilder.
            viel Spass.

            mfg rednex
            Angehängte Dateien
            Suche alles über die Festungsfront Oder-Warthe- Bogen. Feldpost, Fotos usw.

            Kommentar

            • xfekbm
              Landesfürst


              • 01.03.2006
              • 880
              • Mobile Alabama USA
              • Bauchgefühl

              #7
              eine schöne alte BR52 wenn ich mich nicht irre...
              Suche Urkunden,Orden,Effekten und Abzeichen aller Art der Reservestandarte 138 Sturm 13 Duisburg Gruppe Niederrhein und der SA-Standarte 39 "Schlageter" Düsseldorf.Bitte nur Originale,ich zahle ja auch nicht mit Falschgeld

              Kommentar

              • Ölofen
                Bürger


                • 08.02.2008
                • 124
                • Hagen/Westfalen
                • keinen, ich fotografiere

                #8
                Dampflok-Betriebswerk in Wolsztyn/Wollstein

                Zitat von rednex111
                @ all,

                wir haben uns in der letzten Zeit ausser meinen geliebten Bunkern auch mal der guten alten Eisenbahn gewidmet. Und sind nach Wolsztyn gefahren. Dort gibt es echt noch planmässige Züge die mit alten oft auch deutschen Loks durch die Gegend zuckeln. Und das eben nach Fahrplan und nicht bloss für die Touris.

                Zweimal am Tag zwischen Poznan und Wolsztyn. Keiner fragt dort ob sich das auch rechnet. Es gibt ein Betriebswerk für die Dampfer und ne Menge von Mitarbeitern. In Deutschland wäre das schon vor 40 Jahren geschlossen worden.
                Mit ob sich das rechnet hat das nichts zutun, das BW u. die Züge werden
                von einer Stiftung bezahlt, dahinter stehen hauptsächlich Engländer.
                Die PKP (Polnische Staatsbahn) ist da schon lange raus.
                War dort mal 1990 u. 1991, ja lange ist es her

                Kommentar

                • rednex111
                  Landesfürst


                  • 19.01.2008
                  • 600
                  • berlin
                  • MD 3009, gut zum Gullideckel finden

                  #9
                  @all,

                  das mit der Stiftung wusste ich nicht. Bloss im Endeffekt macht das auch keiner nur aus reiner Herzensgüte. Denn auch die paar Zlotys die beim alljährlichen Dampflokfest reinkommen, dürften ja Peanuts sein.

                  Aber danke für den Hinweis.

                  mfg rednex
                  Suche alles über die Festungsfront Oder-Warthe- Bogen. Feldpost, Fotos usw.

                  Kommentar

                  Lädt...