Alte Mälzerei in E.

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Robert87
    Einwanderer


    • 23.05.2008
    • 11
    • Schleswig Holstein

    #1

    Alte Mälzerei in E.

    Hallo,
    ich melde mich hier auch mal zu Wort…
    Ich habe hier in meiner Nachbarschaft eine schöne (...naja darüber kann man sich streiten) alte Mälzerei.
    In der Mälzerei wurde der betrieb 2001 eingestellt. Die Firma produziert übrigens nach wie vor auf der anderen Straßenseite Hefe.
    Bild 1 zeigt wie es letzten Sommer noch aussah.
    Bild 2 und 3 sind von innen…ich habe einen netten Mitarbeiter gefragt ob ich nicht ein paar Fotos machen dürfte…ich durfte…bis der Vorarbeiter gesehen hat das ich mich im Gebäude Befinde…das fand er nicht gut und so habe ich nur drei, vier unscharfe (kein Blitz, kein Stativ) Bilder aus dem inneren…
    Die werten Herren haben dort offenbar Glaswolle und scheinbar auch Asbest entfernt…wobei ich das bei den „Sicherheitsvorkehrungen“ die ich gesehen habe nicht so recht glauben kann.
    Bild 4 u. 5 zeigen einen Bööösen Bagger…
    Bild 6 einen neuen Eingang
    Bild 7 ist heute vor ca. einer Stunde entstanden. Das soll eine Rampe werden (oder sie ist es schon). Der Bagger soll einen längeren Arm bekommen und von der Rampe aus oben Anfangen…das ist das was man so mitbekommt, wenn man immer fleißig Zeitung liest und aufmerksam zuguckt/hört.

    Ich will niemanden ermutigen…das Betreten der Baustelle ist verboten…und da die Baustelle ja abgesperrt ist (fast gänzlich…) kann ja nichts passieren.
    Ich kann leider nicht.
    Sollte jemand einen Abendspaziergang Elmshorn machen wollen muss er Google benutzen…und bitte ein paar schöne Fotos machen!

    Ich hoffe das ist in diesem speziellen Fall so kein Problem.
    Falls doch bitte ich um Entschuldigung!

    Wenn jemand Interesse hat ich habe noch ein paar Fotos…


    Gruß
    Robert
    Angehängte Dateien
  • bIauage
    Landesfürst


    • 19.01.2007
    • 605
    • Berlin

    #2
    Das mit dem neuen Eingang haben die hier auch so gemacht.
    Dort fuhr dann so ein Minischaufellader rein und hat alles ausgeräumt.
    Danach kam sein großer Bruder und hat den Rest erledigt.

    Kommentar

    • Robert87
      Einwanderer


      • 23.05.2008
      • 11
      • Schleswig Holstein

      #3
      Hier wurde bzw. wird allerdings kein kleiner Bagger eingesetzt…
      Bis jetzt ist der kleinste Bagger der der auf dem Bild zu erkennen ist.
      Das Gebäude ist offenbar auch soweit leer. Die paar Geräte die dort stehen werden auch so rausgezogen…zudem würde es die Statik offenbar nicht hergeben…siehe Bild 3 vom Anfangspost.

      In den letzten Tagen wurde Sand aufgeschüttet und mehr Schutt angefahren.
      Heute ist ein Bagger mit einem deutlich längerem Ausleger gekommen…bis jetzt hat er nur kurz geguckt ob er oben ankommt und ein 3-4 Meter langes Stück Dachrinne entfernt…toll und Dienstag muss ich arbeiten. :-/


      Gruß
      Robert

      Kommentar

      Lädt...