Wer weiß, was das war/ist?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Supermara
    Geselle


    • 25.11.2009
    • 93
    • Leipzig

    #1

    Wer weiß, was das war/ist?

    Ich fahre sehr oft an diesem alten Gebäude lan und frage mich jedes Mal was das wohl mal war. Vielleicht kann mir jemand von euch weiterhelfen und mir ein wenig darüber erzählen.
    Eine Freundin meinte, das es mal was mit Papierfabrik zutun gehabt haben könnte, da die alte Druckerei ganz in der Nähe ist.
    Angehängte Dateien
    Zuletzt geändert von Supermara; 07.04.2010, 09:10.
    "§ 123 Hausfriedensbruch
    (1) Wer in die Wohnung, in die Geschäftsräume oder in das befriedete Besitztum eines anderen oder in abgeschlossene Räume, welche zum öffentlichen Dienst oder Verkehr bestimmt sind, widerrechtlich eindringt, oder wer, wenn er ohne Befugnis darin verweilt, auf die Aufforderung des Berechtigten sich nicht entfernt, wird mit Freiheitsstrafe bis zu einem Jahr oder mit Geldstrafe bestraft.
    (2) Die Tat wird nur auf Antrag verfolgt."

    StGB
  • HP0815
    Lehnsmann


    • 30.04.2009
    • 49
    • Hessen

    #2
    Koordinaten?

    Kommentar

    • ogrikaze
      Moderator

      • 31.10.2005
      • 11292
      • Leipzig
      • Aktuell: DEUS, ORX, CZ21, MI 4, Garrett THD, Abgelegt: Blisstool,ACE250, Minelab Excalibur, Minelab Terra 70, Goldmaxx Power, Rutus Solaris

      #3
      Das war früher ein Messe-Austellungshaus. Zumindest in DDR-Zeiten.
      Messehaus Bugra!
      Zuletzt geändert von ogrikaze; 07.04.2010, 14:36.
      Gruß Sven

      Träume nicht dein Leben, lebe deinen Traum.
      Eventuell vorhandene Rechtschreibfehler sind beabsichtigt und dienen der Unterhaltung.

      Kommentar

      • Supermara
        Geselle


        • 25.11.2009
        • 93
        • Leipzig

        #4
        daaaaaaaaaanke
        "§ 123 Hausfriedensbruch
        (1) Wer in die Wohnung, in die Geschäftsräume oder in das befriedete Besitztum eines anderen oder in abgeschlossene Räume, welche zum öffentlichen Dienst oder Verkehr bestimmt sind, widerrechtlich eindringt, oder wer, wenn er ohne Befugnis darin verweilt, auf die Aufforderung des Berechtigten sich nicht entfernt, wird mit Freiheitsstrafe bis zu einem Jahr oder mit Geldstrafe bestraft.
        (2) Die Tat wird nur auf Antrag verfolgt."

        StGB

        Kommentar

        • kapplah
          Ratsherr


          • 23.03.2007
          • 274
          • Bavaria
          • Photonendetektor DSLR-A700

          #5
          Steht auch bei Google Earth so: Das fast "ehemalige Gutenberg Messehaus - in grossen Teilen entkernt" oder so ähnlich ...

          Deutsches Buchgewerbehaus / Buchgewerbemuseum / BUGRA-Messehaus

          Das Gebäude wurde 1900 im Neorenaissancestil erbaut. Der Haupteingang mit dem Hauptportal befand auf dem Gutenbergplatz 5, gegenüber der Gutenbergschule. Reste des Portalschmucks sind heute noch erkennbar. Der Hauptraum war die Gutenberghalle mit Denkmälern von Gutenberg in der Mitte der Stirnseite, links und rechts daneben von Alois Senefelder und Friedrich König

          1938 erfolgte Umbau des Buchgewerbehaus und seines Erweiterungsbaus für eine ständige Ausstellung zur Geschichte von Buch und Schrift und für die Belieferungsindustrien des graphischen Gewerbes.

          1940 wurde - im Gutenberg-Gedenkjahr das BUGRA-Messehaus mit 24 Räumen eröffnet. Kurator war H. Bockwitz
          der Erweiterungsbau wurde ebenfalls 1940 Sitz des Deutschen Buch- und Schriftmuseums

          nach 1945 wurde das Gebäude noch als BUGRA-Messehaus von der Leipziger Messe benützt, verfiel aber zunehmend.

          Quelle: http://www.schuegerl.com/Handzettel/...dieBUeCHER.pdf
          aus: http://www.deutsches-architektur-for...t=7237&page=44
          Bitte in der Signatur keine URL oder Links verwenden schade ...

          Kommentar

          • ogrikaze
            Moderator

            • 31.10.2005
            • 11292
            • Leipzig
            • Aktuell: DEUS, ORX, CZ21, MI 4, Garrett THD, Abgelegt: Blisstool,ACE250, Minelab Excalibur, Minelab Terra 70, Goldmaxx Power, Rutus Solaris

            #6
            Und noch für die jungen Leipziger hier.
            Da gabs ne schöne Disco im Keller "Die Kutte" war ziemlich lange unsere Stammlocation und war Kult Was ich da alles erlebt hab
            Gruß Sven

            Träume nicht dein Leben, lebe deinen Traum.
            Eventuell vorhandene Rechtschreibfehler sind beabsichtigt und dienen der Unterhaltung.

            Kommentar

            • flecki_le
              Ritter


              • 27.10.2008
              • 431
              • Sachsen

              #7
              Moin
              Ich hab da mal noch nen Kartenausschnitt von 1940 rangehangen,
              hatte damals schon alles mit Buchdruck zu tun.
              Mensch Ogri die "Kutte" hihi ein zweimal war ich da auch !!!

              MfG Flecki
              Angehängte Dateien
              Keiner hat was....!

              Aber jeder sucht dafür, ein gutes Versteck !

              Kommentar

              • MIMO
                Heerführer


                • 22.11.2007
                • 1683
                • Sachsen
                • Rutus Alter 71

                #8
                Hallo ihr Lieben,

                das ist die weltberühmte Buchgewerbehaus bzw. die letzten Überreste. Die Buchhändlerbörse die vorn an der Prager Straße stand wurde leider schon im Krieg zerstört. Ich habe etwa 100 Ansichtskarten von dem Gelände mit einigen wenigen Innenaufnahmen. Du mußt mal auf der anderen Seite entlang fahren, dort kannst du noch die Überreste des wunderschönen Erkers erkennen mit alten Stuckelementen. Ich habe dort am Gutenbergplatz mal gearbeitet und bin in der Mittagspause immer dort lang spaziert oder ebend auf dem ehem. Friedhof gewesen. Diese Ecke war damals das Buchdruckerviertel.

                MfG Marcus
                Angehängte Dateien
                Ein Volk, das keine Vergangenheit haben will, verdient auch keine Zukunft
                (Alexander von Humboldt)

                Kommentar

                • maxiei
                  Ritter


                  • 27.03.2005
                  • 466
                  • Leipzig
                  • Lügendetektor :o)

                  #9
                  Zitat von ogrikaze
                  Und noch für die jungen Leipziger hier.
                  Da gabs ne schöne Disco im Keller "Die Kutte" war ziemlich lange unsere Stammlocation und war Kult Was ich da alles erlebt hab
                  Oh ja "Die Kutte" war immer amüsant.

                  @MiMo: Deine Postkarten sind interessant.Habe mich bei der angesprochenen Hausfront auch immer gefragt was das mal war.Nun weiss ichs...
                  Zuletzt geändert von maxiei; 10.04.2010, 15:59.
                  Wer Rechtschreibfehler findet,darf sie behalten!

                  Kommentar

                  • MIMO
                    Heerführer


                    • 22.11.2007
                    • 1683
                    • Sachsen
                    • Rutus Alter 71

                    #10
                    Hallo Maxiei,

                    für mich persönlich ist dieser wunderschöne Gebäudekomplex die Leipziger Ausführung der Frauenkirche. Leider kann bzw. will ich nicht alle Karten einscannen, aber es ist alles so aufwendig verziert. Dort würde sich eine Begehung wirklich lohnen, zumal das Gebäude zu kaufen ist. Würde auch mal die vielen Fotos und Ansichtskarten zum Thema mitbringen.

                    MfG Marcus

                    PS: In der deutschen Bücherrei habe ich vor etwa 5 Jahren mal ein sehr detailreiches Model des Gebäudekomplexes gesehen.
                    Zuletzt geändert von MIMO; 10.04.2010, 17:00.
                    Ein Volk, das keine Vergangenheit haben will, verdient auch keine Zukunft
                    (Alexander von Humboldt)

                    Kommentar

                    Lädt...