Hotel an der Grenze

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Oelfuss
    Heerführer

    • 11.07.2003
    • 7794
    • Nds.
    • whites 3900 D pro plus

    #31
    Zitat von Straubinger21
    Sind das auf Bild 4 Asbestsäcke?
    Das sind sogenannte Bigpacks. In diesen Säcken wird u.a. auch Asbest verpackt.
    bang your head \m/

    Kommentar

    • Straubinger
      Heerführer


      • 06.09.2009
      • 2378
      • Straubing/Niederbayern

      #32
      Diese Location ist inzwischen auch ganz weg -Schade.

      Mir ist aufgefallen das einige Locations die ich so finde kurze Zeit später abgerissen werden..ich glaub auf mir liegt ein Fluch

      Kommentar

      • phoenix6678
        Einwanderer


        • 02.10.2011
        • 12
        • Straubing
        • AUGEN UND NIKON D700

        #33
        ich glaube auf dir liegt kein fluch, es liegt hier eher an der gegend, hier versucht man alles alte so schnell wie möglich zu beseitigen , es ist schwer solchegebäude wie du sie findest noch zu finden. respekt mach weiter so.


        lg michael

        Kommentar

        • Straubinger
          Heerführer


          • 06.09.2009
          • 2378
          • Straubing/Niederbayern

          #34
          Noch paar Infos..
          Als ich das Hotel damals gefunden habe gab es den Link noch nicht.



          Das Hotel Botschafter ist ein ehemaliges Hotel in der Ortsmitte von Bayerisch Eisenstein. Einst das Vorzeige-Hotel des Ortes, ist es heute vielen Menschen ein Dorn im Auge. Die Gemeinde überlegt daher, den Schandfleck in der Ortsmitte zu kaufen und das Gelände umzugestalten.

          Hintergründe

          Es war einmal das wie man so schön sagt erste Haus am Platz. Das ehemalige Hotel Botschafter in der Ortsmitte von Bayerisch Eisenstein. Seit über 30 Jahren aber steht das Anwesen jetzt leer und der Zahn der Zeit hat deutliche Spuren hinterlassen. Mittlerweile ist der bauliche Zustand so schlecht, dass man sich in Lebensgefahr begibt, wenn man das Haus betritt und auch außen verfällt das einstige Vorzeigehotel immer mehr. In der Gemeinde laufen jetzt (2009) Überlegungen, das Areal zu erwerben und den Schandfleck endgültig verschwinden zu lassen.

          Umgestaltung

          Die Idee, dass die Gemeinde das Anwesen kaufen soll, ist nicht neu. Bisher aber scheiterte eine Umsetzung wohl an der chronisch leeren Gemeindekasse. Finanziell ist es um die Kommune zwar immer noch nicht gerade gut bestellt, Bürgermeister Müller hofft aber, dass man den Kauf, den Abriss und die anschließende Umgestaltung des Areals mit Hilfe des Programms Stadtumbau West abwickeln kann.

          Was genau mit dem Gelände passieren soll, stehe noch nicht fest. Derzeit würden erste Verhandlungen mit der für das Gebäude zuständigen Bank laufen. Die endgültige Entscheidung müsse der Gemeinderat treffen.

          Auch was die Bautätigkeit im privaten und gewerblichen Bereich betreffe sei derzeit im Grenzort einiges im Gange. So hab man erfreut die ersten beiden Anmeldungen für das gemeindliche Fassaden-Programm erhalten. In vollem Gange sei auch der Umbau des ehemaligen Hotels Maximilian in Bayerisch Häusl.

          Kommentar

          Lädt...