Berlin - Zwei alte Ausflogslokale

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Atomhirsch
    Ratsherr


    • 18.10.2005
    • 223
    • Hannover, im Berliner Exil

    #1

    Berlin - Zwei alte Ausflogslokale

    Ich hab ein wenig rumgesucht, aber scheinbar tauchten diese beiden Häuser (deren Namen ich nicht nenne) noch nicht im Forum auf. Also:

    Die beiden Ausflugslokale wurden gegen Ende des 19. Jahrhunderts gebaut, als die Schar der Erholungssuchenden aus der benachbarten Großstadt immer größer wurde.

    Der Platz war ideal. Direkt am Ufer des hier seeartig breiten Flusses, unter Bäumen und mit Anschluß an Boot, Eisen- und Straßenbahn. Und doch mitten im Grünen. Dies zog massenhaft Ausfllügler an und die beiden Lokale florierten. Im Sommer tummelten sich hier hunderte Menschen an den Tischen der Biergärten, unter Palmen und vom Mittelmeer importierten Pflanzen. Jedes Lokal glänzte mit einem prächtigen Ballsaal, in den 30ern traf sich hier die Naziprominenz und die Häuser profitierten von den nahegelegenen Spielstätten der Olympischen Spiele. Unter Musikern galt es als große Ehrung, hier vor ausgesuchtem Publikum zu spielen. In einem besonderem Raum hatte die örtliche Freimaurerloge ihren Sitz.

    Im Krieg bliegen die Ballsäle nahezu unversehrt, die Wände wurden im Laufe der Zeit jedoch durch hässliche Lochplatten verunstaltet - Akustikoptimierung made in GDR. Auch zu sozialistischen Zeiten blieben die Häuser etwas besonderes, auch westliches Publikum verkehrte hier. Bis zum Ende diente eines der Häuser als exclusive Nachtbar, das andere war weiterhin ein begehrtes Ausflugslokal.

    Das Aus kam mit der Wende 1990. Obwohl beide Häuser unter Denkmalschutz stehen, verfallen sie seit 20 Jahren. Das Grundstück ist ein echtes Filetstück, doch will sich offenbar niemand die teure (und inzwischen wohl auch unmögliche) Sanierung der Gebäude ans Bein binden. So verfallen auch weiterhin diese beiden Schmuckstücke.

    Die Gebäuse sind relativ gut gesichert. Dies ist vor allem wegen dem starken Verfall nötig, denn Decken und Fußböden sind an etlichen Stellen bereits durchgefault und es besteht außer dem Durchbrechen in den Keller jederzeit die Gefahr, von herunterbröckelndem Putz getroffen zu werden.


    Die ersten Bilder zeigen das etwas jüngere Haus, zu DDR-Zeiten zuletzt als Nachtbar genutzt.
    Angehängte Dateien
    Zuletzt geändert von Atomhirsch; 21.04.2010, 15:21.
  • Atomhirsch
    Ratsherr


    • 18.10.2005
    • 223
    • Hannover, im Berliner Exil

    #2
    Den großen Ballsaal in voller Pracht kann man sich mit diesem Link ansehen.


    (3700 x 2700 pix, 7,3 MB)
    Angehängte Dateien
    Zuletzt geändert von Atomhirsch; 21.04.2010, 14:51.

    Kommentar

    • Atomhirsch
      Ratsherr


      • 18.10.2005
      • 223
      • Hannover, im Berliner Exil

      #3
      Gerade mal 5-6 Meter daneben steht das Gesellschaftshaus. Es besteht aus zwei etwa gleich großen Baukörpern, im einen ist ein riesiger Ballsaal mit Bühne untergebracht, im anderen zahlreiche kleinere Säle und Zimmer. Im Keller ist eine Großküche mit allen Geräten, die ich aber aufgrund fehlenden Lichts nicht fotografiert habe. Das Gebäude wird zur Wasser- und Gartenseite von Wandelgängen umrundet, in denen sich zur Gründerzeit Tische und Stüle für Gäste befanden. zu DDR-Zeiten hat man die einst filigrane Eisen-Glas-Architektur stark vereinfacht und teilweise vermauert.
      Angehängte Dateien

      Kommentar

      • Brainiac
        Heerführer


        • 21.12.2003
        • 3194
        • Berlin
        • Augen, Ohren, Nase und Verstand

        #4
        Schade das es so verfällt und noch immer keine Rettung in Aussicht ist! Ist aber in der Fotografen-Szene eine beliebte Shooting-Location... Aber in der Regattastraße gibbet ja noch die eine oder andere schöne Location...

        Danke für die Fotos!
        ______________
        mfg Swen


        2006 n. Chr. - und wir sind noch immer Jäger und Sammler...

        Kommentar

        • Atomhirsch
          Ratsherr


          • 18.10.2005
          • 223
          • Hannover, im Berliner Exil

          #5
          Das Filetstück vom Gesellschaftshaus ist natürlich auch der Ballsaal. Dieser hat sogar eine Bühne und ist ein paar Kubikmeter größer als der Ballsaal nebenan, allerdings nicht ganz so chic wie ich finde.

          Der Ballsaal ist wieder ein zusammengesetztes Panorama aus etwa 45 Bildern, im Original 4000x3000 Pixel und etwa 10 MB groß.



          Alle Bilder sind auf 2000 Pixel vergrößerbar auch in meiner Webgalerie zu finden.
          Angehängte Dateien

          Kommentar

          • B_A
            Ratsherr


            • 08.10.2008
            • 235
            • Bayern

            #6
            tolle Bilder
            Gruß
            B_A


            Mancher lehnt eine gute Idee bloss deshalb ab,
            weil sie nicht von ihm ist.


            (Luis Buñel, 1900-1983, spanischer Filmregisseur)

            Kommentar

            • Countrylove
              Ritter


              • 04.01.2010
              • 356
              • HÖXTER-NRW
              • Teknetics Gamma 6000, Micronta 4003

              #7
              Super Bilder!

              Schade, das dieses Schmuckstück so vor sich hingammelt.
              lg. Adrian


              Man muß versuchen, bis zum Äußersten ins Innere zu gehen. Der Feind des Menschen ist die Oberfläche ! (Samuel Beckett)

              "Nicht alles was ein Loch hat, ist auch kaputt und Lattenrost ist auch keine Geschlechtskrankheit!!"

              Kommentar

              • sandocan
                Ratsherr


                • 25.10.2005
                • 295
                • HIG , Eichsfeld

                #8
                ich muss sagen top fotos schade das soetwas dermassen vergammelt
                EIN SCHWEIN STEHT AM RHEIN , DA FÄLLT ES REIN , DAS SCHWEIN UND ZUM TROST , PROST

                Kommentar

                • rednex111
                  Landesfürst


                  • 19.01.2008
                  • 600
                  • berlin
                  • MD 3009, gut zum Gullideckel finden

                  #9
                  @ all,

                  ja leider gibt es noch viele Objekte gerade im ehemaligen Ostteil der Stadt. Viele wurden durch Investspekulanten zu Tode gewirtschaftet oder durch windige Unterhehmer nach der Wende grkauft und sich selber überlassen.

                  Siehe Pratergarten in Prenzlauer Berg ,
                  ehemaliger Kulturpark ( Spreepark) in Plänterwald,
                  Müggelturm ,
                  ehemaliges Kinderkrankenhaus an der Hansastrasse.

                  Gut Kulturpark und Müggelturm sind nicht gerade Kulturgut. Aber alles vefallen lassen um dann billig zu bauen um dann alles wieder leer stehen zu lassen, kann auch nicht die Lösung sein.

                  mfg rednex
                  Suche alles über die Festungsfront Oder-Warthe- Bogen. Feldpost, Fotos usw.

                  Kommentar

                  • sugambrer
                    Heerführer


                    • 16.02.2004
                    • 1475
                    • Wolkenkuckucksheim

                    #10
                    Wirklich sehr schönes Gebäude und ebenso fotografiert, wenn auch hier zu klein gepostet !
                    Klasse!
                    Dass dieses Objekt bereits abgeschrieben zu sein scheint, bedarf keines Kommentars...

                    Gruß,
                    sugambrer
                    "Denken, was wahr, und fühlen, was schön, und wollen, was gut ist, darin erkennt der Geist das Ziel des vernünftigen Lebens."

                    Johann Gottfried von Herder

                    Kommentar

                    • Straubinger
                      Heerführer


                      • 06.09.2009
                      • 2378
                      • Straubing/Niederbayern

                      #11
                      Geniale Bilder

                      Respekt

                      Kommentar

                      • HP0815
                        Lehnsmann


                        • 30.04.2009
                        • 49
                        • Hessen

                        #12
                        Super Fotos, gibts da auch einen Keller?

                        Kommentar

                        • leborsky
                          Ratsherr


                          • 28.07.2004
                          • 217
                          • Berlin-Ost....nicht zugezogen ;)

                          #13
                          Soweit ich weiß,gibt es einen Besitzer.Seit Jahren.
                          Sag mal Atomhirsch,sind deine Bilder aktuell?Ich hab gehört,daß bei dem nich so hübschen Saal die Decke runtergekommen ist.

                          @HP-ja,es gibt einen Keller.Der wurde z.B. als Küche genutzt...

                          MfG B.


                          Hier noch 'n Bild ohne Holz vor den Fenstern...
                          Angehängte Dateien
                          Denkmalschutz is'n schwacher Schutz!

                          Kommentar

                          • HP0815
                            Lehnsmann


                            • 30.04.2009
                            • 49
                            • Hessen

                            #14
                            Meistens findet man die wirklichen Schätze tief im Keller oder
                            auf dem Dachboden im letzten Eck ;O)

                            Kommentar

                            • Atomhirsch
                              Ratsherr


                              • 18.10.2005
                              • 223
                              • Hannover, im Berliner Exil

                              #15
                              Zitat von leborsky
                              Soweit ich weiß,gibt es einen Besitzer.Seit Jahren.
                              Sag mal Atomhirsch,sind deine Bilder aktuell?Ich hab gehört,daß bei dem nich so hübschen Saal die Decke runtergekommen ist.

                              @HP-ja,es gibt einen Keller.Der wurde z.B. als Küche genutzt...

                              MfG B.


                              Hier noch 'n Bild ohne Holz vor den Fenstern...
                              Meine Bilder sind etwa eine Woche alt. Von wann ist denn die Info?

                              Wie gesagt, ich war nur flüchtig in einem der Keller, ohne Taschenlampe und nur mit Handy als Lichtquelle ist das nicht ganz so optimal gewesen

                              Kommentar

                              Lädt...