Alter Kornspeicher

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Feuerteufel
    Geselle


    • 15.12.2009
    • 99
    • SA

    #1

    Alter Kornspeicher

    Vorgeschichte:

    Eines Tages (um genau zu sein vor ca. 2 Wochen) geschah es, dass sich Bono1975 auf den weiten Weg vom fernen Nordrhein-Westfalen in das „kleine“ Städtchen Halle machte. Nachdem die Reise durch unvorhersehbare Dinge etwas in die Länge gezogen wurde, erreichte er trotzdem nach ein paar Stunden gesund und munter das besagte Städtchen.
    Wie es natürlich nach solch einer langen Reise üblich ist, kümmerten wir uns dann erstmal um unser leibliches Wohl, um dann danach voller Elan in ein ruinenreiches Wochenende zu starten.

    der Kornspeicher:

    Da es in Halle und Umgebung doch so einige verlassene und fast vergessene Gebäude gibt und wir uns ja leider nicht alle auf einmal ansehen konnten. Hatten wir uns zunächst für einen ehemaligen Kornspeicher entschieden, der aufgrund seiner Größe schon für mächtiges Fingerkribbeln sorgte.


    In Erinnerung an unsere letzte gemeinsame Tour und mit einer gehörigen Portion eisernem Willen fanden wir erfreulicher Weise dann auch recht schnell einen Weg ins Innere.


    Entgegen der Gewohnheit machten wir uns dann erstmal auf den Weg nach oben…gut dass wir vorher nicht wussten, wie weit oben dieses oben war.

  • Feuerteufel
    Geselle


    • 15.12.2009
    • 99
    • SA

    #2
    Dank ein bis viele Male Durchatmen fanden wir recht schnell zu unserer ursprünglichen Topkondition zurück und konnten auf dem Weg nach unten endlich mit der wilden Knipserei loslegen.


    Kommentar

    • Feuerteufel
      Geselle


      • 15.12.2009
      • 99
      • SA

      #3
      Dieser Abgang erwies sich als wirklich angenehm, denn wenn man immer wieder hier und da nur mal guckt, bewegt man sich, im Vergleich zu manchem Sonntagsspaziergänger, sehr gemütlich.

      Bevor wir uns dann auf den nächsten Weg nach oben machten, erkundeten wir noch kurz das äußerst übersichtliche Erdgeschoss.

      Kommentar

      • Feuerteufel
        Geselle


        • 15.12.2009
        • 99
        • SA

        #4
        Und um nicht wieder völlig… *hüstel*…ich meine etwas aus der Puste zu kommen, sind wir diesmal ganz ruhig und gemächlich empor gestiegen.



        Einige Bilder später, grinsten wir breit und zufrieden bis über beide Ohren. So dass wir uns guten Gewissens auf den Weg zum nächsten Objekt machen konnten. Aber dazu ein anderes Mal.

        Auf jeden Fall war es wieder einmal eine richtig schöne und entspannte Tour und es hat mich wahnsinnig gefreut, dass Bono1975 es tatsächlich mal in den „tiefen dunklen“ Osten geschafft hat. Und wenn ich ihn richtig verstanden habe, dann war es nicht das letzte Mal. *freu*

        Kommentar

        • Bono1975
          Geselle


          • 29.07.2009
          • 89
          • Bochum
          • Augen, Nase, Hände

          #5
          Ei guck! Ein Kornspeicher! Den kenne ich doch tatswahrhaftig ...

          Aber ich muss ja mal meckern, ich finde wir haben uns beide trotz konditioneller Probleme *pfeif* gut gehalten beim Aufstieg, wenngleich es doch immer verblüffend war das da doch immer wieder ein neues Stockwerk aufplöppte weil sich die Zugänge auf eine eiserne Leiter beschränkten ...

          Schönen Einblick von unserer Tour bietest Du da, ich fühle mich gerade wieder zurückversetzt ...
          ... Anlass genug am Wochenende vielleicht selber mal wieder aktiv zu werden und meinen Teil beizusteuern, immerhin gehörten ja ZWEI großformatige Hütten zu dem Komplex!

          Aber vorweg genommen: die Tour war großartig, genauso wie das gesamte Wochenende, wenngleich letzteres eindeutig zu kurz war und definitiv wiederholt wird!

          Danke schonmal für den Start unseres Wochenend-Reviews! Da werden sehr angenehme Erinnerungen wach ...

          Und ich verspreche nachzulegen, jawohl!

          In diesem Sinne winkewinke & ,

          Marcus
          (Diese Nachricht wurde automatisch erstellt und ist ohne Unterschrift gültig)

          Kommentar

          • Mc Coy
            Heerführer


            • 22.02.2006
            • 1289
            • Berlin

            #6
            Wieder mal sehr schöne Bilder einer sicher schönen Tour. So langsam juckt es mich ja dann doch, meine alte Heimatstadt mal wieder zu besuchen.
            Danke Feuerteufel.
            Mit Gruß
            MC

            Kommentar

            • Dirk.R.
              Heerführer


              • 25.12.2004
              • 6906
              • Dorf

              #7
              Ein schönes Gebäude!


              Gibt es Infos zu Bj?

              Kommentar

              • devi
                Heerführer


                • 18.02.2008
                • 2373
                • Dresden
                • Tesoro - Silver µMax

                #8
                das gebäude ist echt super und auch eure bilder sind der hammer...aber ich muß auch mal mekern...die werbung nervt die immer aufgeht wenn ich jedes bild anklicke
                Gruß Manu
                100%ige Gewinnerin Fotowettbewerb März 2010

                Man soll nichts erwarten man soll hoffen,dann geht fast jeder Wunsch in Erfüllung.

                Kommentar

                • Feuerteufel
                  Geselle


                  • 15.12.2009
                  • 99
                  • SA

                  #9
                  @ Dirk.R.

                  Wenn du mit Bj Baujahr meinst, muss ich dich leider enttäuschen. Wie so oft findet man nirgendwo etwas über diesen Speicher - scheinbar zählt so ein Speicher wohl nicht zu den Gebäuden, die das Interesse vom Stadtarchiv wecken und somit es keiner für nötig erachtet, dessen Geschichte zu archivieren.

                  @devi

                  Vielen Dank für die anerkennenden Worte - ich werde sie an meine geliebte Kamera weitergeben.
                  Das mit der Werbung ist ärgerlich, aber ändern können wir das Problem leider nicht. Denn ich glaube, dass nur dadurch der Bilderhoster für uns kostenlos ist.

                  Kommentar

                  • Bono1975
                    Geselle


                    • 29.07.2009
                    • 89
                    • Bochum
                    • Augen, Nase, Hände

                    #10
                    Denn ich glaube, dass nur dadurch der Bilderhoster für uns kostenlos ist.
                    --> genau das. Außerdem ist über eine Fremdverlinkung eine höhere, forenressourcensparendere Auflösung der Bilder möglich.
                    Aber mal ehrlich: ist das klicken auf EIN Kreuz wirklich so viel Arbeit ... ?

                    Grüße,

                    Marcus
                    (Diese Nachricht wurde automatisch erstellt und ist ohne Unterschrift gültig)

                    Kommentar

                    • 2augen1nase
                      Heerführer


                      • 13.03.2007
                      • 5543
                      • Chemnitz
                      • keiner.. leider

                      #11
                      @ bono:

                      das mit der höheren auflösung ist zwar ganz nett, aber ich finde es nicht sinnvoll bilder hier nicht hochzuladen.
                      spätfolge: du meldest dich irgendwann ab, der thread ist vielleicht noch länger weitergeschrieben, aber die bilder nicht mehr da.

                      ich persönlich finds doof bei jedem bild ewig warten zu müssen bis die website geladen ist, hängt aber an meinem lahmen internet.

                      ansonsten: coole location, da würd ich auch gern mal vorbeischleichen...^^


                      grüße
                      Genossen und Genossinnen! Geniesset den genuß der Genossenschaften, denn es könnte vorkommen, dass die
                      Nachkommen mit dem Einkommen der Vorkommen nicht auskommen und daher umkommen!

                      Kommentar

                      • Bono1975
                        Geselle


                        • 29.07.2009
                        • 89
                        • Bochum
                        • Augen, Nase, Hände

                        #12
                        @ 2augen1nase:

                        Ich gebe Dir Recht das die Gefahr besteht eventuell Bilder aus einem Thread zu verlieren wenn der externe Bilderhost mal den Bach runtergehen sollte. Aber ich meine dass das ein recht kalkulierbares Risiko ist. Aber genauso sehe ich das Risiko das Forendatenbanken zuweilen mal den Dienst quittieren - habe ich selber schon öfter erlebt als mir lieb war. Unterm Strich hast Du nirgendwo die Gewissheit das Bilder, Threads oder Bilder + Threads permanent bestehen bleiben.

                        Mit der Ladegeschwindigkeit hast Du Recht, ohne Zweifel. Aber andererseits habe ich auch schon selber erlebt das mir persönlich die per Forensoftware auf Standardgröße eingedampften Bilder (hier wie in diversen anderen Foren auch) schlichtweg zu klein waren. Über die Fremdverlinkung kann ich sie eben größer anzeigen und wer sich entschließt sie sich anzusehen kann unter Umständen eben auch "mehr" sehen. da nehme ich persönlich Ladezeiten gerne mal in Kauf - oder auch Werbebanner die zuweilen nach dem dritten angezeigten Bild auch permanent verschwinden.

                        @ all:

                        Ich fände es übrigens ziemlich banane wenn dieser Beitrag von Feuerteufel, bei dem es ursprünglich um einen alten Kornspeicher ging, zum Fremdverlinkungsdiskussionsthread würde. Ich denke, für Fragen und Antworten gibt es da auch noch PN's ...

                        Und jetzt wieder zurück zum eigentlichen Objekt der Begierde ...

                        MfG,

                        Marcus
                        Zuletzt geändert von Bono1975; 27.04.2010, 09:15.
                        (Diese Nachricht wurde automatisch erstellt und ist ohne Unterschrift gültig)

                        Kommentar

                        • Feuerteufel
                          Geselle


                          • 15.12.2009
                          • 99
                          • SA

                          #13
                          @ Dirk.R.

                          Da es mich doch äußerst gewurmt hatte, vorerst nix über den Kornspeicher gefunden zu haben, wühlte ich mich die letzten Tage doch noch einmal durchs www UND war erfolgreich.

                          Also: Der Speicher wurde ab 1938 innerhalb von 3 Jahren direkt an der Saale gebaut und diente als Zwischenlager, für das in der benachbarten Mühle verarbeitete Getreide. Er besteht aus insgesamt 16 Kammern, die bis zu 8000 Tonnen Getreide fassen konnten.
                          Zuletzt geändert von Feuerteufel; 03.05.2010, 10:39. Grund: Ergänzung

                          Kommentar

                          • Feuerteufel
                            Geselle


                            • 15.12.2009
                            • 99
                            • SA

                            #14
                            Und nun zu dem von Bono1975 erwähnten 2. Gebäude - die Mühle.

                            Blick vom Kornspeicher auf die Mühle Rückseite

                            Nachdem sich 1829 ein Bauernsohn mit der Tochter des ortsansässigen Müllers vermählt hatte, gelangte er in den Besitz der Mühle.
                            Da er ein gerechter und zuverlässiger Geschäftsmann war und in der Mühle stetig immer mehr Getreide gemahlen wurde, entwickelte sie sich innerhalb kurzer Zeit zum Hauptumschlagsort für das aus der Umgebung stammende Getreide. Dies führte dazu, dass die Kapazität der Mühle bald nicht mehr ausreichte und das Getreide mit Schiffen saaleabwärts abtransportiert und später der Kornspeicher erbaut wurde.

                            Innenhof

                            Kommentar

                            • Feuerteufel
                              Geselle


                              • 15.12.2009
                              • 99
                              • SA

                              #15
                              im Inneren vom Turm:

                              Kommentar

                              Lädt...