Kiesverladung

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Grubenmolch
    • 26.02.2009
    • 3187
    • Ostsachsen

    #1

    Kiesverladung

    Hallo zusammen! Heute mal ein paar Fotos von der Verladung und dem Wasserturm eines aufgegebenen Kies/Sandgrube. Während sich die Natur das eigentliche Grubengelände längst zurück erobert hat, tut sie sich bei diesen Betonklötzern etwas schwerer!
    Ist hatl jede Menge Stahlbeton der ungenutzt in der Landschaft steht?
    Angehängte Dateien
    Endlich auch mal Fotowettbewerbgewinner 11/2020
  • Oelfuss
    Heerführer

    • 11.07.2003
    • 7794
    • Nds.
    • whites 3900 D pro plus

    #2
    Ein beeindruckendes Objekt. Die Außentreppe am Turm hätte mich schon gereizt...
    bang your head \m/

    Kommentar

    • Grubenmolch
      • 26.02.2009
      • 3187
      • Ostsachsen

      #3
      ECHT?
      Mir wurde schon vom raufguggen schwindlig!
      Standort aber gern per PN.
      Endlich auch mal Fotowettbewerbgewinner 11/2020

      Kommentar

      • California
        Banned
        • 03.08.2003
        • 185
        • Stuhr, Niedersachsen
        • keinen

        #4
        Der Oelfuss is'n Draufgänger

        Ich hab den ja neulich kennengelernt. Der ist ganz in Ordnung... Ich schweife vom Thema ab
        Es gibt vieles zu entdecken, man muß nur den Blick dafür haben. Es muß ja nicht immer Verborgenes sein
        Ich suche nicht, ich finde!

        Kommentar

        • der_bünghauser
          Heerführer


          • 02.10.2007
          • 2983
          • Gummersbach
          • Instinkt

          #5
          Ja die Treppe hat schon einen gewissen reiz aber mir wär die was zu unsicher.
          Suche Porzellan aus der Manufaktur Spitzer Dieringhausen. Fotos & Postkarten aus Dieringhausen, Gummersbach & Umgebung bis in die 1980er Jahre. Und Postkarten aus dem 1 WK.

          Kommentar

          • Straubinger
            Heerführer


            • 06.09.2009
            • 2378
            • Straubing/Niederbayern

            #6
            No Risk no Fun

            Nene Natürlich geht Sicherheit vor..


            Schöne Ruine

            Kommentar

            • Xew
              Ratsherr


              • 27.07.2006
              • 255
              • Dresden

              #7
              Ich bin wirklich beeindruckt, was Du immer fuer tolle Objekte findest. Aber das Thema hatten wir ja eben erst. ;o)

              Kommentar

              • Grubenmolch
                • 26.02.2009
                • 3187
                • Ostsachsen

                #8
                Da habe ich eben noch was gefunden! Und ich muß mich berichtigen! Ist gar kein Wasserturm!
                Aber der Verladebunker sieht nicht nach Kohle aus. Dafür sind mir die Schütten zu klein! Gearbeitet wurde da definitiev zu DDR-Zeiten. Siehe Bild.
                In welchen Zusammenhang die beiden Gebäude stehen wäre noch zu klären!
                P.S. Die Auflösung!
                Guggst du:


                Und damit hat sich auch die Frage von 2augen1nase beantwortet.
                Und ich hoffe das nicht gleich alle hinrennen und das Teil rocken!
                Angehängte Dateien
                Endlich auch mal Fotowettbewerbgewinner 11/2020

                Kommentar

                • dragon_66
                  Heerführer


                  • 07.09.2005
                  • 1642
                  • Duisburg

                  #9
                  Zitat von Guggst du: [url
                  http://de.wikipedia.org/wiki/Döllingen[/url]
                  Als wenn ich es geahnt hätte - die Treppe sah nicht sehr standsicher aus.

                  Ich stell mir gerade vor: man ist oben angekommen und die Treppe bricht weg. Gut, wenn man dann ein Handy hat .
                  Grüße aus dem POTT
                  Glückauf - der Andre

                  Kommentar

                  Lädt...