Lungenheilstätte G.

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Atomhirsch
    Ratsherr


    • 18.10.2005
    • 223
    • Hannover, im Berliner Exil

    #1

    Lungenheilstätte G.

    Die Anfänge des Komplexes liegen um 1895, damals noch ein Experimentalbau. Man wollte herausfinden, ob man zur Heilung der Tuberkulose unbedingt Sanatorien in den Bergen brauchte, oder ob es nicht auch Waldluft tat.

    Es funktionierte, und in der Folge entstanden mehrere solcher Anlagen tief in den Wäldern des Reichs, die bekannteste von ihnen sollten die Beelitzer Heilstätten werden.

    Auch der "Prototyp" existiert noch, idyllisch gelegen an einem See und von der Außenwelt weitestgehend abgeschnitten. In den 20er Jahren wurde die Anlage noch einmal massiv erweitert und umgebaut, dabei hat man alles dem Architekturstil der Zeit angepasst und eine sehr kuriose Wasserturmkonstruktion geschaffen, bei der der Behälter _um_ einen existierenden Schlot herum gebaut wurde.

    Nach 1945 nutzten die Sowjets die Gebäude als Lazarett, seit dem Abzug der Rotarmisten liegt das Gelände brach. Durch die im Garagentrakt angesiedelte Paintballer-Fraktion nimmt der Verfall leider massiv zu, 2007/2008 ist bereits die Kapelle abgefackelt worden.
    Angehängte Dateien
  • Atomhirsch
    Ratsherr


    • 18.10.2005
    • 223
    • Hannover, im Berliner Exil

    #2
    Mehr Bilder
    Angehängte Dateien

    Kommentar

    • Atomhirsch
      Ratsherr


      • 18.10.2005
      • 223
      • Hannover, im Berliner Exil

      #3
      Und die letzten 10.

      Der Besuch dort im Winter war unglaublich schön. Wir sind zu Fuß über eine in der nähe verlaufende stillgelegte Bahnstecke gekommen, was den Erlebnisfaktor nochmal erhöht hat. Die abgefrorenen Zehen waren es wert.
      Angehängte Dateien

      Kommentar

      • der_bünghauser
        Heerführer


        • 01.10.2007
        • 2983
        • Gummersbach
        • Instinkt

        #4
        Schönes Gelände. Sind die Treppengeländer schon den Altmetall sammlern in die Finger gekommen oder wo sind die hin? Und was macht der Kinderwagen dort? Der sieht aber noch recht neu & gut aus, wer lässt denn sowas einfach zurück?
        Suche Porzellan aus der Manufaktur Spitzer Dieringhausen. Fotos & Postkarten aus Dieringhausen, Gummersbach & Umgebung bis in die 1980er Jahre. Und Postkarten aus dem 1 WK.

        Kommentar

        • Atomhirsch
          Ratsherr


          • 18.10.2005
          • 223
          • Hannover, im Berliner Exil

          #5
          Zitat von der_bünghauser
          Schönes Gelände. Sind die Treppengeländer schon den Altmetall sammlern in die Finger gekommen oder wo sind die hin? Und was macht der Kinderwagen dort? Der sieht aber noch recht neu & gut aus, wer lässt denn sowas einfach zurück?
          Die Geländer scheinen bereits verwertet zu sein... das Buntmetall ist ja immer das erste was fehlt.

          Der Kinderwagen steht da schon seit etwa einem Jahr und wechselt stetig seinen Platz... vielleicht will man gar nicht wissen, was es damit auf sich hat.

          Kommentar

          • Straubinger
            Heerführer


            • 06.09.2009
            • 2378
            • Straubing/Niederbayern

            #6
            Das sind ja Hammer Bilder von einem super Gelände

            Kommentar

            • devi
              Heerführer


              • 18.02.2008
              • 2373
              • Dresden
              • Tesoro - Silver µMax

              #7
              erstklassig bilder und die räume sehen fast besenrein aus...danke für die eindrücke
              Gruß Manu
              100%ige Gewinnerin Fotowettbewerb März 2010

              Man soll nichts erwarten man soll hoffen,dann geht fast jeder Wunsch in Erfüllung.

              Kommentar

              • Brainiac
                Heerführer


                • 21.12.2003
                • 3194
                • Berlin
                • Augen, Ohren, Nase und Verstand

                #8
                Ich habe die Information des Grundstücksbesitzer das der Nutzungsvertrag mit dem Paintball Verein zum Ende letzten Jahres gekündigt wurde. Die dürfen das Gelände jetzt nicht mehr betreten!

                Die hohe Anzahl von Gebäuden und Räumen bietet tausende von Fotomotiven, die hier natürlich nicht alle gezeigt werden können...

                Interessant ist auch das fast alle Gebäude mit einer unterirdischen Bahn verbunden sind, sozusagen die erste elektrische U-Bahn. Sie diente zur Versorgung der einzelnen Gebäude (Speisen, Wäsche, Medikamente usw.)
                Die Tunnel, die technischen Anlagen und ein Teil der Bahn ist sogar noch vorhanden...

                Ich rate dringend davon ab das Gelände ohne Genehmigung zu betreten! Der regelmäßig besuchende Wachschutz macht ohne Diskusion sofort eine Anzeige bei der Polizei (Ausreden wie "aber da war doch ein großes Loch im Zaun" interessiert die nicht). Für Fotoshootings kann man sich aber ohne Probleme die Genehmigung vom Grundstücksbesitzer holen. Einzige Bedingung: Man muß Datum, Uhrzeit und Personenanzahl angeben (damit der Wachschutz darüber informiert werden kann). Und man muß dem Besitzer eine kostenlose CD mit allen gemachten Aufnahmen zusenden.

                Fotos die ohne Genehmigung und Freigabe des Besitzers veröffentlicht werden, können unter Umständen ziemliche Probleme nachsich ziehen... (Was jetzt keine Kritik mit erhobenen Zeigefinger sein soll sondern nur mal eine nett gemeinte Information meinerseits).

                Ansonsten ist es ein wirklich sehr schönes und interessantes Gelände das vergleichbar ist mit den Beelitzer Heilstätten - nur eben nicht so überlaufen und überknipst (ist ja auch recht abgelegen und auch nicht ganz so bekannt).
                Zuletzt geändert von Brainiac; 18.05.2010, 18:14.
                ______________
                mfg Swen


                2006 n. Chr. - und wir sind noch immer Jäger und Sammler...

                Kommentar

                • htim
                  Heerführer


                  • 13.01.2004
                  • 5812
                  • Niedersachsen / Region Hannover
                  • Xenox MV9

                  #9
                  Ein interessantes Objekt, und dazu noch erstklassig fotografiert. Wirklich sehr schöne Motive. Vielen Dank für den Rundgang
                  Gruß,
                  htim

                  Kommentar

                  • sandocan
                    Ratsherr


                    • 25.10.2005
                    • 295
                    • HIG , Eichsfeld

                    #10
                    sehr schöne fotos interresantes gelände
                    EIN SCHWEIN STEHT AM RHEIN , DA FÄLLT ES REIN , DAS SCHWEIN UND ZUM TROST , PROST

                    Kommentar

                    • Robbells († 2021)
                      Heerführer


                      • 11.08.2004
                      • 2823
                      • Berlin
                      • nun ja ...ja auch ich hab einen MD 3009...

                      #11
                      Hammer Bilder!!!

                      So wie immer!

                      @ Swen..Unterirdische Bahn hört sich aber sehr verwegen an...muss ich sehn!

                      Gruss Robbells

                      ++++Fotowettbewerbsgewinner Februar 2019, Januar 2020 und Oktober 2020 ++++

                      Robbels hat uns am 10.08.2021
                      völlig überraschend für immer verlassen.
                      In stillem Gedenken,
                      das SDE-Team

                      Kommentar

                      • rednex111
                        Landesfürst


                        • 19.01.2008
                        • 600
                        • berlin
                        • MD 3009, gut zum Gullideckel finden

                        #12
                        @Brainiac,

                        danke für die Bilder. An wen muss man sich denn wenden, um eine Erlaubnis zum betreten der Anlage zu bekommen? Die Gemeinde, Liegenschaftsfond oder steht das am Zaun geschrieben? Würde gerne mal hin, ist ja bloss 50 Km entfernt.

                        danke
                        gruss rednex
                        Suche alles über die Festungsfront Oder-Warthe- Bogen. Feldpost, Fotos usw.

                        Kommentar

                        • devi
                          Heerführer


                          • 18.02.2008
                          • 2373
                          • Dresden
                          • Tesoro - Silver µMax

                          #13
                          Zitat von Brainiac
                          Ich habe die Information des Grundstücksbesitzer das der Nutzungsvertrag mit dem Paintball Verein zum Ende letzten Jahres gekündigt wurde. Die dürfen das Gelände jetzt nicht mehr betreten!

                          Die hohe Anzahl von Gebäuden und Räumen bietet tausende von Fotomotiven, die hier natürlich nicht alle gezeigt werden können...

                          Interessant ist auch das fast alle Gebäude mit einer unterirdischen Bahn verbunden sind, sozusagen die erste elektrische U-Bahn. Sie diente zur Versorgung der einzelnen Gebäude (Speisen, Wäsche, Medikamente usw.)
                          Die Tunnel, die technischen Anlagen und ein Teil der Bahn ist sogar noch vorhanden...

                          Ich rate dringend davon ab das Gelände ohne Genehmigung zu betreten! Der regelmäßig besuchende Wachschutz macht ohne Diskusion sofort eine Anzeige bei der Polizei (Ausreden wie "aber da war doch ein großes Loch im Zaun" interessiert die nicht). Für Fotoshootings kann man sich aber ohne Probleme die Genehmigung vom Grundstücksbesitzer holen. Einzige Bedingung: Man muß Datum, Uhrzeit und Personenanzahl angeben (damit der Wachschutz darüber informiert werden kann). Und man muß dem Besitzer eine kostenlose CD mit allen gemachten Aufnahmen zusenden.

                          Fotos die ohne Genehmigung und Freigabe des Besitzers veröffentlicht werden, können unter Umständen ziemliche Probleme nachsich ziehen... (Was jetzt keine Kritik mit erhobenen Zeigefinger sein soll sondern nur mal eine nett gemeinte Information meinerseits).

                          Ansonsten ist es ein wirklich sehr schönes und interessantes Gelände das vergleichbar ist mit den Beelitzer Heilstätten - nur eben nicht so überlaufen und überknipst (ist ja auch recht abgelegen und auch nicht ganz so bekannt).
                          erstmal danke für die info und ich verstehe,aber unterirdischen Bahn hmmmm...mal ehrlich...haben die was zu verbergen wenn es auf einmal so scharf an wachschutz daher geht...meines erachtens nicht ohne grund...wegen der bilder machen haben die weniger angst,ich denke eher wegen randale...das finde ich gut...sollte es unter denkmalschutz stehen und der eigentümer kein knopf mehr haben so kann er doch führungen für uns verrückten knipsis machen...das gebäude bleibt trotzdem sauber und bringt geld ein und die sprayer bekommen nen tritt
                          Gruß Manu
                          100%ige Gewinnerin Fotowettbewerb März 2010

                          Man soll nichts erwarten man soll hoffen,dann geht fast jeder Wunsch in Erfüllung.

                          Kommentar

                          • der_bünghauser
                            Heerführer


                            • 01.10.2007
                            • 2983
                            • Gummersbach
                            • Instinkt

                            #14
                            Zitat von Atomhirsch
                            Die Geländer scheinen bereits verwertet zu sein... das Buntmetall ist ja immer das erste was fehlt.

                            Der Kinderwagen steht da schon seit etwa einem Jahr und wechselt stetig seinen Platz... vielleicht will man gar nicht wissen, was es damit auf sich hat.
                            Ja finde das schon recht komisch das jemand einen so neuwertigen Kinderwagen dort stehen lässt, mal ganz davon abgesehen das jemand überhaupt mit einem kleinem Kind an so einen Ort geht.
                            Suche Porzellan aus der Manufaktur Spitzer Dieringhausen. Fotos & Postkarten aus Dieringhausen, Gummersbach & Umgebung bis in die 1980er Jahre. Und Postkarten aus dem 1 WK.

                            Kommentar

                            • Alfred
                              Heerführer

                              • 23.07.2003
                              • 3840
                              • Hannover/Laatzen
                              • Augen, Nase, Tastsinn

                              #15
                              Aussergewoehnliche Aufnahmen und gut nachbearbeitet

                              Das mit der unterirdischen Bahn hoert sich ja auch spannend an.
                              Eine Art Grubenbahn, oder wie muss man sich das vorstellen?

                              Und die Bedingungen fuer genehmigte Fotoshootings sind ja optimal.
                              Was will man mehr?
                              Schoen´ Gruss

                              I would never want to be a member of a group whose symbol was a
                              guy nailed to two pieces of wood. ~ George Carlin ~

                              Kommentar

                              Lädt...