Liebe Mitstreiter, liebe Stadtforen und Initiativen für kreative Stadtgestaltung und Baukultur,
in fortsetzender Tradition möchten wir Euch alle gern zum Vernetzungstreffen 2010 nach Chemnitz einladen.
Viel ist inzwischen in Sachen Stadtgestaltung passiert, Positives wie Negatives. Neue Initiativen sind entstanden, beispielsweise das Stadtforum Altenburg.
Um die Arbeit in den einzelnen Städten vorzustellen, um die neuen Initiativen kennen zu lernen und um die Zusammenarbeit untereinander zu verbessern zu verbessern würden wir uns gern am 23.06.10 um 10.00 Uhr im WELTECHO, Annaberger Straße 24 zusammenfinden.
Für einen kleinen Imbiss sowie Getränke ist gesorgt, für die Mittagspause finden sich in unmittelbarer Nachbarschaft einige Möglichkeiten. Das Ende ist für ca. 16.00 Uhr geplant.
Folgender Programmablauf ist angedacht:
- kurze Vorstellung der Initiativen und deren aktuelle Projekte
- Vorstellung und Diskussion der geplanten Novellierung des Denkmalschutzgesetzes in Sachsen und deren Auswirkungen
- kreativer Gedankenaustausch und Anbindung gemeinsamer Arbeitsfelder
- kleiner Stadtrundgang
Wir hoffen auf einen anregenden Tag in Erwartung reger Beteiligung. Bis bald in Chemnitz.
in fortsetzender Tradition möchten wir Euch alle gern zum Vernetzungstreffen 2010 nach Chemnitz einladen.
Viel ist inzwischen in Sachen Stadtgestaltung passiert, Positives wie Negatives. Neue Initiativen sind entstanden, beispielsweise das Stadtforum Altenburg.
Um die Arbeit in den einzelnen Städten vorzustellen, um die neuen Initiativen kennen zu lernen und um die Zusammenarbeit untereinander zu verbessern zu verbessern würden wir uns gern am 23.06.10 um 10.00 Uhr im WELTECHO, Annaberger Straße 24 zusammenfinden.
Für einen kleinen Imbiss sowie Getränke ist gesorgt, für die Mittagspause finden sich in unmittelbarer Nachbarschaft einige Möglichkeiten. Das Ende ist für ca. 16.00 Uhr geplant.
Folgender Programmablauf ist angedacht:
- kurze Vorstellung der Initiativen und deren aktuelle Projekte
- Vorstellung und Diskussion der geplanten Novellierung des Denkmalschutzgesetzes in Sachsen und deren Auswirkungen
- kreativer Gedankenaustausch und Anbindung gemeinsamer Arbeitsfelder
- kleiner Stadtrundgang
Wir hoffen auf einen anregenden Tag in Erwartung reger Beteiligung. Bis bald in Chemnitz.
liebes forum,
einige kennen ja, durch die umfangreichen dokumentationen einiger mitglieder hier, die situation in den ostdeutschen städten. abriss von denkmalgeschützter bausubstanz ist immer noch an der tagesordnung, eine einsicht nur weit entfernt in sicht.
vor einigen tagen wurde ich von sandro schmalfuss (einer der kämpfer in chemnitz für den erhalt alter bausubstanz) zu dem oben genannten vernetzungstreffen eingeladen. diese einladung möchte ich euch nicht vorenthalten, auch wenn sie leider erst sehr kurzfristig kommt. es ist wichtig sich umfassend zu informieren und zusammen mit den anderen neue konzepte und ideen zu entwickeln um den abriss und rückbau der städte zu verhindern. ich lese es regelmäßig hier: "ach wie schade" oder: "wie kann man sowas nur so zerfallen lassen..." es gibt mittel und wege das zu ändern.
liebe grüße
ps: bald gibts von mir auch mal wieder was zum guggen^^

Kommentar