Hier die ersten Bilder meiner Wochenendtour
Das vergessene Sanatorium
Einklappen
X
-
Stichworte: -
-
Hier nun ein paar Bilder von innen.
Das Gelände ist Wahnsinnig groß..Angehängte Dateien- DSC06494.jpg (118,4 KB, 147x aufgerufen)
- DSC06498.jpg (95,8 KB, 126x aufgerufen)
- DSC06499.jpg (70,0 KB, 49x aufgerufen)
- DSC06502.jpg (96,5 KB, 120x aufgerufen)
- DSC06505.jpg (131,6 KB, 108x aufgerufen)
- DSC06507.jpg (84,9 KB, 138x aufgerufen)
- DSC06509.jpg (75,5 KB, 45x aufgerufen)
- DSC06518.jpg (99,4 KB, 106x aufgerufen)
-
Das hier ist der alte Op Bereich.
Sowas sieht man auch nicht überallKommentar
-
Und hier noch eine ganze menge Nebengebäude
Ich hab zwar noch mehr Bilder,aber da würde ich heute nicht mehr fertig werden
Wer das Gelände kennt,kann ja seine Bilder hochladen,und falls das Thema hier schon existiert kann man meine Bilder ja hinzufügen
Etwas über die Geschichte wär auch ganz Nett..Angehängte Dateien- DSC06566.jpg (213,0 KB, 39x aufgerufen)
- DSC06568.jpg (149,5 KB, 33x aufgerufen)
- DSC06570.jpg (218,6 KB, 22x aufgerufen)
- DSC06574.jpg (216,8 KB, 31x aufgerufen)
- DSC06575.jpg (217,4 KB, 49x aufgerufen)
- DSC06576.jpg (216,4 KB, 33x aufgerufen)
- DSC06577.jpg (216,6 KB, 20x aufgerufen)
- DSC06580.jpg (189,1 KB, 47x aufgerufen)
- DSC06582.jpg (219,3 KB, 18x aufgerufen)
- DSC06590.jpg (218,3 KB, 67x aufgerufen)
Kommentar
-
Suche Porzellan aus der Manufaktur Spitzer Dieringhausen. Fotos & Postkarten aus Dieringhausen, Gummersbach & Umgebung bis in die 1980er Jahre. Und Postkarten aus dem 1 WK.Kommentar
-
Sehr geile Fotolocation!
Die OP-Räume erinnern sehr an Beelitz und Co...
Hast du Infos zum Alter der Anlage? Sieht schon etwas neuer aus als die typischen Heilanstalten der Kaiserzeit... Wie Holger schon sagte würde ich das an Hand der Ziegelbauten auch auf 30er/40er Jahre einstufen...
(Solche Objekte im "Westen" sind ja schon eher seltene Perlen!)______________
mfg Swen
2006 n. Chr. - und wir sind noch immer Jäger und Sammler...Kommentar
-
Dieses Objekt war im 'Osten'..
Auf jeden fall war das Gelände mal in Russischer Hand,daher stammen auch diese Schönen Plattenbauten
Unter Denkmalschutz wird das wohl nicht stehen,..dafür gibt es da drüben ja noch genug Wunderschöne GebäudeKommentar
-
-
Plattenbau, russische Kalksansteinbauweise, Wandbemalung und Wochenendausflug lassen sehr gut auf ein Objekt im Osten schließen...______________
mfg Swen
2006 n. Chr. - und wir sind noch immer Jäger und Sammler...Kommentar
-
Hier ein kleiner Nachschlag..
Auf dem letzten Bild seht ihr ein Monster Spinnennetz
Die Fäden waren um einiges Dicker als 'Normale'
Sowas habe ich bis jetzt auch noch nicht gesehen..
Die Spinne muss ja so groß wie ein Dackel gewesen sein
Ich hoffe das mein Kollege noch paar Bilder hochlädAngehängte Dateien- DSC06501.jpg (129,1 KB, 55x aufgerufen)
- DSC06511.jpg (83,1 KB, 30x aufgerufen)
- DSC06513.jpg (118,8 KB, 39x aufgerufen)
- DSC06514.jpg (132,0 KB, 49x aufgerufen)
- DSC06554.jpg (68,5 KB, 57x aufgerufen)
- DSC06562.jpg (216,6 KB, 32x aufgerufen)
- DSC06581.jpg (177,8 KB, 38x aufgerufen)
- DSC06585.jpg (180,7 KB, 20x aufgerufen)
- DSC06589.jpg (216,6 KB, 24x aufgerufen)
- DSC06561.jpg (218,8 KB, 143x aufgerufen)
Kommentar
Kommentar