Der Tempel des Todes

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Straubinger
    Heerführer


    • 06.09.2009
    • 2378
    • Straubing/Niederbayern

    #1

    Der Tempel des Todes

    Mit der Überschrift werde ich mir hier zwar keine Freunde machen,aber ich finde sie ansprechend..wer weis wieviele hier gestorben sind..
    Dieses Hammer Teil was nach 'Indiana Jones' und 'Tomb Rider' aussieht,steht auf einem alten Krankenhauskomplex..(viele von euch wissen bestimmt wo)
    Seit einem Bombentreffer im 2 Wk,steht es so verlassen rum..

    Diese Ruine wird nun schon seit 60 Jahren von der Natur zurückerobert,(und tut sich mächtig schwer dabei)
    Von modernen Häusern der heutigen Zeit würde bestimmt nichts mehr stehen..

    *das Bild 1 wurde auf dem Dach der Ruine aufgenommen
    Die Dachkonstruktion erkennt man ja noch..
    Angehängte Dateien
    Zuletzt geändert von Straubinger; 05.07.2010, 21:49.
  • Leopold15
    Lehnsmann


    • 02.04.2010
    • 43
    • Niedersachsen

    #2
    Hammergeil... Gibts auch Bilder von innen? Das Bild auf dem Dach is ja echt "Bombe" xD

    Kommentar

    • kapplah
      Ratsherr


      • 23.03.2007
      • 274
      • Bavaria
      • Photonendetektor DSLR-A700

      #3
      Mein Favorit ist Bild #6, da sieht man schön, wie die Vegetation auf dem Dach heranwächst. Sieht ja fast schon aus wie eine Bepflanzung auf den WKII Muna's ...
      Bitte in der Signatur keine URL oder Links verwenden schade ...

      Kommentar

      • Straubinger
        Heerführer


        • 06.09.2009
        • 2378
        • Straubing/Niederbayern

        #4
        Auf Bild 1 sieht man den Wasserbehälter auf dem Dach.
        Diese Konstruktion muss ein Mords gewicht haben, vor allem im Winter wenn Schnee auf dem Dach liegt..

        Bild 2 habe ich auf dem Dach des selben Gebäudes gemacht,man sieht die Dachkonstruktion beim Wasserbehälter.
        So erkennt man die größe der Ruine besser...

        Auf den letzten 2 Bilder seht ihr den Keller..
        -Ich Liebe Keller-
        Angehängte Dateien

        Kommentar

        • Brainiac
          Heerführer


          • 21.12.2003
          • 3194
          • Berlin
          • Augen, Ohren, Nase und Verstand

          #5
          Hammer wie sich die Natur das Objekt zurück erobert!

          Was bedeutet denn dieser große "UTENT" Schriftzug und wer hat den dort aufgestellt?

          Wurde das Objekt nach dem Krieg doch noch irgendwie von der Russen nachgenutzt (wegen den russischen Beschriftungen)?
          ______________
          mfg Swen


          2006 n. Chr. - und wir sind noch immer Jäger und Sammler...

          Kommentar

          • Straubinger
            Heerführer


            • 06.09.2009
            • 2378
            • Straubing/Niederbayern

            #6
            Bei dem 'Utent' müsste man jetzt Rätseln,-oder es ganz einfach wissen,da fehlen ein paar Buchstaben.

            Mein Russisch ist auch etwas eingerostet

            Eine Nutzung nach dem Krieg schließe ich mal aus,hier werden sich nur ein paar Soldaten verewigt haben

            Kommentar

            • der_bünghauser
              Heerführer


              • 01.10.2007
              • 2983
              • Gummersbach
              • Instinkt

              #7
              Hammer Bilder. Schade das es hier weit & breit nicht soviele verlassende Altbauten gibt.
              Suche Porzellan aus der Manufaktur Spitzer Dieringhausen. Fotos & Postkarten aus Dieringhausen, Gummersbach & Umgebung bis in die 1980er Jahre. Und Postkarten aus dem 1 WK.

              Kommentar

              • Mc Coy
                Heerführer


                • 22.02.2006
                • 1289
                • Berlin

                #8
                Da habe ich eine Lösung: Guten Tag, beim Betrachten meiner Bilder denke ich ja glatt an Beelitz, auch wenn mir das Drumherum nicht so recht hinpasst, kann aber Ansichtssache( perspektivisch und von den Motiven her) sein.
                Mit Gruß
                MC
                Angehängte Dateien
                Zuletzt geändert von Mc Coy; 05.07.2010, 23:13.

                Kommentar

                • Brainiac
                  Heerführer


                  • 21.12.2003
                  • 3194
                  • Berlin
                  • Augen, Ohren, Nase und Verstand

                  #9
                  Na da haben wir doch die Lösung! Und das in noch ähnlicher Location... (konnte mich dunkel dran erinnern das schon mal gesehen zu haben)

                  Hast du zum Künstler und zum Zweck noch mehr Infos? Diese Schriftzüge tauchen ja öfters mal auf und solche großen Betonbuchstaben habe ich im Baumarkt noch nicht gesehen...
                  ______________
                  mfg Swen


                  2006 n. Chr. - und wir sind noch immer Jäger und Sammler...

                  Kommentar

                  • Brainiac
                    Heerführer


                    • 21.12.2003
                    • 3194
                    • Berlin
                    • Augen, Ohren, Nase und Verstand

                    #10
                    Nach genauem betrachten der Schriftzüge würde ich mal behaupten ihr habt beide den selben Schriftzug zu unterschiedlichen Zeiten fotografiert...

                    Haste aber nen ordentlichen Wochenendausflug in den Osten gemacht...
                    ______________
                    mfg Swen


                    2006 n. Chr. - und wir sind noch immer Jäger und Sammler...

                    Kommentar

                    • Mc Coy
                      Heerführer


                      • 22.02.2006
                      • 1289
                      • Berlin

                      #11
                      Nach genauem betrachten der Schriftzüge würde ich mal behaupten ihr habt beide den selben Schriftzug zu unterschiedlichen Zeiten fotografiert...
                      Das denke ich auch. Meine Vermutung stützt sich auch auf dieses Bild...
                      Da kommt der Straubinger nach Berlin und sagt nix- dolles Ding.
                      Mit Gruß
                      MC
                      Angehängte Dateien

                      Kommentar

                      • Bastler
                        Heerführer

                        • 15.02.2002
                        • 4283
                        • Dortmund
                        • SC 625 ,B.J. 1944

                        #12
                        Sieht ja klasse aus

                        Aber das die Gebäude seit dem Krieg sich selbst überlassen sind,kann ich mir dann doch nicht vorstellen...dazu ist der Bewuchs zu mager und der bauliche Zustand zu gut.
                        Würde schätzen 30,max. 40 Jahre Wildwuchs.

                        Kommentar

                        • Pierre
                          Bürger


                          • 20.01.2007
                          • 149
                          • NRW
                          • Nikon D200

                          #13
                          @ bastler

                          nee das stimmt schon...seit nem bombentreffer im wk2 ist dieses gebäude nie wieder aufgebaut worden.

                          ich war selbst schon dort.

                          unten im keller stehen noch die original eingelagerten kinderbetten aus dieser zeit...

                          lg
                          pierre
                          "Rostig wird die Grubenschiene,
                          wenn der Hunt nicht drüber läuft.
                          Frostig wird des Bergmanns Miene,
                          wenn er ab und zu nicht säuft."

                          Kommentar

                          • aragol
                            Bürger


                            • 29.09.2008
                            • 103
                            • wieder in RLP

                            #14
                            OHA!
                            Ganz tolle Aufnahmen. Vielen Dank. Mir wird immer klarer, dass ich mal im Osten Urlaub machen sollte - Am besten gleich 6 Wochen.....
                            Gruß, das Aragol
                            __________________________________________

                            Tempus edax rerum
                            Die Zeit nagt an den Dingen

                            (Ovid)

                            Kommentar

                            • Wühlmaus28
                              Ritter


                              • 16.03.2010
                              • 391
                              • Ruhrgebiet/ Kreis Recklinghausen
                              • Augen und Ohren

                              #15
                              Super Fotos vielen Dank. Sieht immer klasse aus wie die Natur versucht sich Ihren raum zurück zu erobern.
                              Wer Mut hat, kotzt auch gegen den Sturm

                              Kommentar

                              Lädt...