Fabrikantenvilla von Friedrich Krietsch in Wurzen

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Falker
    Geselle


    • 05.06.2007
    • 81
    • Sachsen

    #1

    Fabrikantenvilla von Friedrich Krietsch in Wurzen


















    sorry für die wahrscheinlich riesigen Bilder, haha.

    Also das war bzw. das sind die Reste der Fabrikantenvilla des zeitweiligen besitzers der Wurzener Mühlen/Keksfarbik , Friedrich Krietsch.

    Wenn jemand noch Fotos und Infos hat von der Villa im ganzen zustand gerade so vor dem Abriss währe das sehr toll wenn die hier noch gepostet werden.


    Wollte den hier eigentlich löschen aber ein simpler "delete" Button fehlt !
    Zuletzt geändert von Falker; 18.07.2010, 00:29.
  • RUN
    Landesfürst


    • 24.02.2008
    • 729
    • Schweden
    • goldmaxx power, DEUS, surfmaster dual field

    #2
    schade um das haus, kein denkmalschutz???
    Mann kommt nie zuerst, wenn man in anderer Leute Fussspuren geht...

    Kommentar

    • Wühlmaus28
      Ritter


      • 16.03.2010
      • 391
      • Ruhrgebiet/ Kreis Recklinghausen
      • Augen und Ohren

      #3
      Vielleicht ist mein Monitor einfach zu klein. Grins. Schönes Objekt. Schade um den Abriss
      Wer Mut hat, kotzt auch gegen den Sturm

      Kommentar

      • Reiner_Bay
        Heerführer

        • 24.09.2002
        • 3084
        • Regensburg
        • Whites Spectra V3i

        #4
        Schöne Bilder, Danke!
        Aber die Bildabmessungen sind zu groß, mehr Details sind so leider nicht sichtbar, vielmehr domoinieren jetzt die Schwächen der Bildqualität. (Bildrauschen, keine Schärfe)

        Kannst Du bitte die Bilder nicht etwas verkleinern und über die Forensoft hier hochladen?

        Wenn der externe Dienst die Bilder irgendwann rauswirft sind diese schönen Fotothreats auch hinüber.

        Machen ist wie wollen, nur krasser.

        Kommentar

        • Falker
          Geselle


          • 05.06.2007
          • 81
          • Sachsen

          #5
          Ich weis zum Objekt nur so viel das es im Krieg nicht zerstört und zu DDR zeiten von den Russen genutzt wurde, danach viel es einem Brand zum Opfer dann der Abriss. Es müsste vor 20 Jahren noch in voller Pracht gestanden haben, leider gibt es keine Fotos im Netz bisher. Die Fotos sind jetzt etwas erträglicher, wie macht mann denn die Miniatur Ansichten ?












          Zuletzt geändert von Falker; 18.07.2010, 10:59.

          Kommentar

          • MIMO
            Heerführer


            • 22.11.2007
            • 1683
            • Sachsen
            • Rutus Alter 71

            #6
            Hallo Falker,

            ich komme ganz aus deiner Nähe und würde gern mal mit dir dort hin Fotos machen, falls du damit einverstanden bist. Werde dir noch eine Nachricht schicken, da wir das nicht öffentlich machen sollten. Wirklich beeindruckende Bilder von einem Gebäude was auch abgerissen werden soll. Leider ist das hier im Osten sehr häufig der Fall.

            MfG Marcus
            Ein Volk, das keine Vergangenheit haben will, verdient auch keine Zukunft
            (Alexander von Humboldt)

            Kommentar

            Lädt...