ehemalige marinewaffenschule bei kappeln

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Spatenfritze
    Lehnsmann


    • 31.10.2006
    • 29
    • hamburch an die elbe

    #1

    ehemalige marinewaffenschule bei kappeln

    moin moin,

    hab gerade ein paar tage in kappeln verbracht und
    nebenbei mal die ehemalige marinewaffenschule besucht.
    aufgegeben und verlassen anno 2003 und trotzdem frei zugänglich da das schwimmbad für die bevölkerung nutzbar blieb.

    der komplex is ziemlich gross und mittlerweile stark zugewuchert,
    zerstört und geklaut wurde was man in die finger bekam.
    zu sehen auch ein simulator fürs artillerie-schiessen,
    leider komplett verschlossen.
    dafür besitzt nahezu jedes ( ! ) gebäude einen eigenen schutzraum,
    teilweise von aussen über zugangsbauwerke zu betreten,sonst
    normal übern keller.
    3 dieser bunker waren zugänglich,ich jedoch ohne taschenlampe aber
    dafür mit ner feinen nase ausgestattet : es roch übelst nach sch***
    da unten,hab also nur mal in die gänge rein fotografiert.
    gezählt habe ich 14 schutzräume,für eine kaserne finde ich eine
    ansehnliche zahl,hat vielleicht einer ne erklärung dafür ?

    nun,hier ein paar eindrücke .. .. ..

    Unlimited space to host images, easy to use image uploader, albums, photo hosting, sharing, dynamic image resizing on web and mobile.
    Zuletzt geändert von Spatenfritze; 24.07.2010, 00:17.
  • SeekandFind
    Banned
    • 23.05.2008
    • 1509
    • Region Cuxhaven
    • Bounty Hunter IV

    #2
    Zitat von Spatenfritze
    gezählt habe ich 14 schutzräume,für eine kaserne finde ich eine
    ansehnliche zahl,hat vielleicht einer ne erklärung dafür ?
    War nicht früher unter jedem Unterkunfts- und Kompaniegebäude ein Schutzraum? Das ist in meinen Augen völlig normal, in diesen Kellern wird Material eingelagert, stehen Server usw.

    Bunker ist etwas anderes. Aber mit diesem Begriff hat die Bundeswehr ohnehin ihre Probleme. Da bezeichnet man das eben als Schutzgebäude und spart sich die Zulage. Für das Personal ist es kein Unterschied, außer eben weniger €€€.

    Martin

    Kommentar

    • Tegger
      Einwanderer


      • 19.02.2006
      • 2

      #3
      Schade,die Bilder gehen nicht!°
      Ich war 1999 dort in der Grundausbildung. Sehr schönes Gelände, direkt an der Schlei waren die Ausbildungswerkstätten, draußen standen zwei oder drei 40 mm Geschütze zum üben und natürlich der Simulator.
      Schutzräume gab es unter jedem Block, das ist völlig normal!
      Wenn jemand noch Bilder hat, bitte her damit!

      Kommentar

      • Spatenfritze
        Lehnsmann


        • 31.10.2006
        • 29
        • hamburch an die elbe

        #4
        moin,
        hab gerade nochmal nachgeschaut,
        die bilder funzen .

        Kommentar

        • Tegger
          Einwanderer


          • 19.02.2006
          • 2

          #5
          Yo,jetzt gehts!

          WaSchau, Rohr schwenkt!;-)

          War eine coole Zeit!

          Kommentar

          Lädt...