Werk für geologische Bohrmaschinen

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Sorgnix
    Admin

    • 30.05.2000
    • 25923
    • Pöhlde - (=> Süd-Nds.)
    • Große Nase, Augen, Ohren, Merlin, Whites XLT, Tesoro, Nokta Impact, Rutus, Minelab XTerra, OGF-L, UW 720C, Mariscope Spy, Chasing M2 Pro ...

    #16
    für die Transportabteilung :

    ... die Thyristoren von Bild 6 - so noch intakt - kosten schon ein paar cent ...
    Ich kenne allerdings im Einfalmilienhaus oder der gemeinen Mietwohnung keine Stelle, wo man so was gebrauchen kann ...


    @dragon66:
    Zeichenmaschine?? Geniales Teil.
    Bedenke aber das Gewicht dieses kleinen Ausgleichsgewichts!
    1 Zentner wird das schon sein.
    Die Füße die Hälfte - jeweils.
    Das schleppt man nicht so gern daheim in die sechste Etage ...

    Aber mit so einem Ding läßt sich super arbeiten. Hab ich mein Studium selbst mit bestritten. "Design-Maschine" aus den 50ern. 1986 für 50,-- DM vom Bauernhof (!!) abgeholt. Eine Kuhlmann. Mit Parallelogramm-Zeichenarm. Der Kenner kennt das ...
    Heute hab ich leider nur noch eine "Moderne" mit Laufwagen. Nie geliebt - aber 1993 auch nur 100,-- DM in Ing-Büro für gezahlt. Entsorgungspreis. Weil alle heute am Rechner zeichnen. Außer einer ...
    Zu besten Zeiten hatte ich da drei Stück von ...
    Bei ebay kriegt man die Dinger heute auch hinterher geworfen.
    Trotzdem schade drum.

    weit ausholenderweise
    Jörg

    ... der die Bilder auch ganz schön fand.
    Vor allem den "Chefsessel" mit dem Töpfchen drinnen - wenn man doch vor lauter Arbeit keine Zeit hat ...
    Die Berühmtheit mancher Zeitgenossen hat
    zu tun mit der Blödheit ihrer Bewunderer ...

    (Heiner Geißler)

    Kommentar

    • 2augen1nase
      Heerführer


      • 13.03.2007
      • 5543
      • Chemnitz
      • keiner.. leider

      #17
      jaja, die guten alten zeichenmaschinen, ich hatte mal eine von nestler, hab ich für ne kiste bier bekommen, allerdings mit laufschiene...

      war trotzdem total begeistert davon, ist einfach ein vollkommen anderes arbeiten, viel freier als heutzutage wo man die ganze zeit sitzt, das hat den geist viel mehr angeregt beim arbeiten...


      grüße
      Genossen und Genossinnen! Geniesset den genuß der Genossenschaften, denn es könnte vorkommen, dass die
      Nachkommen mit dem Einkommen der Vorkommen nicht auskommen und daher umkommen!

      Kommentar

      • erike
        Landesfürst


        • 16.02.2007
        • 699
        • Thüringen
        • momentan keinen mehr

        #18
        Vielen Dank für den Rundgang
        Gruß vom kleinen Erik

        Kommentar

        • dragon_66
          Heerführer


          • 06.09.2005
          • 1642
          • Duisburg

          #19
          Zitat von Sorgnix
          @dragon66:
          Zeichenmaschine?? Geniales Teil.
          Bedenke aber das Gewicht dieses kleinen Ausgleichsgewichts!
          1 Zentner wird das schon sein.
          Die Füße die Hälfte - jeweils.
          Das schleppt man nicht so gern daheim in die sechste Etage ...

          Aber mit so einem Ding läßt sich super arbeiten. Hab ich mein Studium selbst mit bestritten. "Design-Maschine" aus den 50ern. 1986 für 50,-- DM vom Bauernhof (!!) abgeholt. Eine Kuhlmann. Mit Parallelogramm-Zeichenarm. Der Kenner kennt das ...
          Heute hab ich leider nur noch eine "Moderne" mit Laufwagen. Nie geliebt - aber 1993 auch nur 100,-- DM in Ing-Büro für gezahlt. Entsorgungspreis. Weil alle heute am Rechner zeichnen. Außer einer ...
          Zu besten Zeiten hatte ich da drei Stück von ...
          Bei ebay kriegt man die Dinger heute auch hinterher geworfen.
          Trotzdem schade drum.

          weit ausholenderweise
          Jörg
          Ach Jörg - ich hab doch schon 2 Stück. Würde aber wunderbar zu meiner Sammlung Schreibmaterial passen.

          Habe auch ´ne Kuhlmann - allerdings 50er / 60er Desing. In Hammerschlag Grün mit Aluleisten. Das Gegengewicht liegt auch so bei 35 / 40 kg.

          Die 2te ist mit Laufwagen - allerdings mit Lichttisch. Einfach nur genial.

          Aber ich schweife ab und werde OffTopic
          Grüße aus dem POTT
          Glückauf - der Andre

          Kommentar

          • Wühlmaus28
            Ritter


            • 16.03.2010
            • 391
            • Ruhrgebiet/ Kreis Recklinghausen
            • Augen und Ohren

            #20
            Hi Devi, wieder mal super Bilder. Die Pflastertasche ist ja klasse. Sieht aus wie noch nie benutzt... Was war denn in den Fläschchen mit den Pipetten?
            Wer Mut hat, kotzt auch gegen den Sturm

            Kommentar

            • Alfred
              Heerführer

              • 23.07.2003
              • 3840
              • Hannover/Laatzen
              • Augen, Nase, Tastsinn

              #21
              Ich habe mal den Titel ein wenig abgeaendert.
              "Geologisches Bohrmaschinen Werk" ist doch etwas sinnentstellend

              Vielen Dank fuer die Eindruecke
              Schoen´ Gruss

              I would never want to be a member of a group whose symbol was a
              guy nailed to two pieces of wood. ~ George Carlin ~

              Kommentar

              Lädt...