Letztes Jahr waren wir hier vor Ort. Ich möchte euch die Fotos nicht vor enthalten, denn Sie sind sehenswert. Das Gebäude selber ist noch in einen ziemlich guten Zustand und enthält so einige Überraschungen.
Hier noch weitere Infos:
er beeindruckende Gebäudekomplex wurde 1926 als Hotel und Erholungsheim
eröffnet. Alle Zimmer hatten fließend warmes und kaltes Wasser sowie Telefonanschluß. Eine eigene Rundfunkanlage sorgte für Unterhaltung und Information.
Ein Kraftomnibus verkehrte achtmal pro Tag.
Während des 2. Weltkrieges dienten die Einrichtungen als Lazarett und brannten 1945 durch Kriegseinwirkungen völlig aus.
Der Wiederaufbau wurde 1951 abgeschlossen und fortan war das Gebäude ein Sanatorium der Sozialversicherung der DDR. Den Patienten standen 150 Betten zur Verfügung. Besonders Unfall- und Sportverletzungen wurden hier behandelt, das Sanatorium genoss einen ausgezeichneten Ruf.
Seit 1997 steht das Gebäude leer
Allerdings soll hier angeblich die bundespolizei öfters mal patrollieren. Vielleicht deshalb der gute Zustand.
Weitere Bilder folgen.
Gruß webid
Hier noch weitere Infos:
er beeindruckende Gebäudekomplex wurde 1926 als Hotel und Erholungsheim
eröffnet. Alle Zimmer hatten fließend warmes und kaltes Wasser sowie Telefonanschluß. Eine eigene Rundfunkanlage sorgte für Unterhaltung und Information.
Ein Kraftomnibus verkehrte achtmal pro Tag.
Während des 2. Weltkrieges dienten die Einrichtungen als Lazarett und brannten 1945 durch Kriegseinwirkungen völlig aus.
Der Wiederaufbau wurde 1951 abgeschlossen und fortan war das Gebäude ein Sanatorium der Sozialversicherung der DDR. Den Patienten standen 150 Betten zur Verfügung. Besonders Unfall- und Sportverletzungen wurden hier behandelt, das Sanatorium genoss einen ausgezeichneten Ruf.
Seit 1997 steht das Gebäude leer
Allerdings soll hier angeblich die bundespolizei öfters mal patrollieren. Vielleicht deshalb der gute Zustand.
Weitere Bilder folgen.
Gruß webid
Kommentar