Hier mal eine ehemalige Phosphat Fabrik/Mine.
Für diese Anlage benötigt man etliche Tage, wenn nicht sogar Wochen.
Ganze Berge sind durchlöchert wie ein Schweizer Käse und riesige Höhlensysteme wo man drin rumturnen kann.
Dann die riesige Förderanlage, Fabrik plus die ganzen Nebengebäude und einen verlassenen Hafen.
Ich habe es leider noch nicht geschafft alle Bilder zusammen zu stellen. Es sind auch einfach zuviele um alle zu zeigen.
Auf jeden Fall empfehlenswert.
Die hier gezeigten Bilder sind von der Fabrik und Nebengebäude.
Anfragen zu Bildern von Stollen und Eingängen möchte ich nicht beantworten.
Beeindruckend ist dort auch die Menge an Deutschen Maschinen die eingesetzt wurden. Für die Stromversorgung wurden Generatoren aus dem zweiten Weltkrieg eingesetzt die bestimmt noch heute funktionieren.
Ich hoffe, euch gefällt die echte Filmkulisse ohne Pappwände.









Für diese Anlage benötigt man etliche Tage, wenn nicht sogar Wochen.
Ganze Berge sind durchlöchert wie ein Schweizer Käse und riesige Höhlensysteme wo man drin rumturnen kann.
Dann die riesige Förderanlage, Fabrik plus die ganzen Nebengebäude und einen verlassenen Hafen.
Ich habe es leider noch nicht geschafft alle Bilder zusammen zu stellen. Es sind auch einfach zuviele um alle zu zeigen.
Auf jeden Fall empfehlenswert.
Die hier gezeigten Bilder sind von der Fabrik und Nebengebäude.
Anfragen zu Bildern von Stollen und Eingängen möchte ich nicht beantworten.
Beeindruckend ist dort auch die Menge an Deutschen Maschinen die eingesetzt wurden. Für die Stromversorgung wurden Generatoren aus dem zweiten Weltkrieg eingesetzt die bestimmt noch heute funktionieren.
Ich hoffe, euch gefällt die echte Filmkulisse ohne Pappwände.










Kommentar