nur ein schmankerl...

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • 2augen1nase
    Heerführer


    • 13.03.2007
    • 5543
    • Chemnitz
    • keiner.. leider

    #1

    nur ein schmankerl...

    hallo ihr lieben. nun stelle ich ein paar bilder von der tour am wochenende ein.

    ich gebe keine weiteren infos dazu und wünsche mir auch dass keine infos zu dem objekt hier gepostet werden. alles auf den bildern zu sehende steht unter denmalschutz und ist weitgehendst auch noch in einem guten zustand, das sollte so bleiben.

    ich möchte keine massenwanderung zu dem objekt, man sah bei der metallwarenfabrik schon gravierende unterschiede zu den bildern die martin n damals gepostet hat, das muss nicht sein.

    also einfach nur zurücklehnen, durchklicken und genießen^^

    leider sind es nicht viele bilder, los geht es mit dem hauptgebäude, danach folgt die firmeneigene schlosserei, ein traum^^


    liebe grüße und viel spaß.
    Angehängte Dateien
    Genossen und Genossinnen! Geniesset den genuß der Genossenschaften, denn es könnte vorkommen, dass die
    Nachkommen mit dem Einkommen der Vorkommen nicht auskommen und daher umkommen!
  • 2augen1nase
    Heerführer


    • 13.03.2007
    • 5543
    • Chemnitz
    • keiner.. leider

    #2
    so und nun die schlosserei, die ist super erhalten, sogar die kleinen kurbeln an den drehmaschinen funktionieren noch einwandfrei, schade drum...
    Angehängte Dateien
    Zuletzt geändert von 2augen1nase; 31.08.2010, 10:34.
    Genossen und Genossinnen! Geniesset den genuß der Genossenschaften, denn es könnte vorkommen, dass die
    Nachkommen mit dem Einkommen der Vorkommen nicht auskommen und daher umkommen!

    Kommentar

    • 2augen1nase
      Heerführer


      • 13.03.2007
      • 5543
      • Chemnitz
      • keiner.. leider

      #3
      und der rest....
      Angehängte Dateien
      Genossen und Genossinnen! Geniesset den genuß der Genossenschaften, denn es könnte vorkommen, dass die
      Nachkommen mit dem Einkommen der Vorkommen nicht auskommen und daher umkommen!

      Kommentar

      • bIauage
        Landesfürst


        • 19.01.2007
        • 605
        • Berlin

        #4
        Warum steht denn das unter Denkmalschutz?
        Ist es die Architektur? Ich meine es ist ja schön das so etwas "erhalten" bleibt.
        Anderseits stört man sich ja auch nicht an denkmalgeschützten dingen und reißt sie ab.
        Trotz alle dem sehr schöne Location.

        Kommentar

        • 2augen1nase
          Heerführer


          • 13.03.2007
          • 5543
          • Chemnitz
          • keiner.. leider

          #5
          nein, nicht nur die Architektur, auch die Einrichtung steht unter Denkmalschutz, von daher verbitte ich mir auch jedwede Aussage über den Standort, Nutzen dieser Fabrik etc.

          Ich will euch die Bilder nicht vorenthalten, aber das Objekt muss geschützt werden, was nur geht wenn es nicht bekannt wird was es ist bzw. wo es ist. Wenn das nicht funktioniert wird von meiner Seite in Zukunft eben weniger gepostet, so einfach ist der Deal.


          Grüße
          Genossen und Genossinnen! Geniesset den genuß der Genossenschaften, denn es könnte vorkommen, dass die
          Nachkommen mit dem Einkommen der Vorkommen nicht auskommen und daher umkommen!

          Kommentar

          • Wühlmaus28
            Ritter


            • 16.03.2010
            • 391
            • Ruhrgebiet/ Kreis Recklinghausen
            • Augen und Ohren

            #6
            Prima Rundgang, vielen Dank. Und nicht aufhören zu posten...
            Wer Mut hat, kotzt auch gegen den Sturm

            Kommentar

            • 2augen1nase
              Heerführer


              • 13.03.2007
              • 5543
              • Chemnitz
              • keiner.. leider

              #7
              keine sorge, ich hab noch was richtig schönes in der hinterhand.... mal sehen vielleicht poste ich das heute abend^^

              grüße
              Genossen und Genossinnen! Geniesset den genuß der Genossenschaften, denn es könnte vorkommen, dass die
              Nachkommen mit dem Einkommen der Vorkommen nicht auskommen und daher umkommen!

              Kommentar

              • Das Hemmert
                Heerführer


                • 12.02.2008
                • 3124
                • 12345

                #8
                Zitat von 2augen1nase
                so und nun die schlosserei, die ist super erhalten, sogar die kleinen kurbeln an den drehmaschinen funktionieren noch einwandfrei, schade drum...
                Oh je,
                auf Bild drei (zweiter Beitrag) kann man eine elektrische Eisen-Bügel-Säge erkennen.
                So ein Teil hatte mein Onkel in seiner privaten Schlosserwerkstatt stehen und mein Kinderzimmer war davon nur ca. 6m entfernt.
                Das Sägegeräusch gepaart mit dem ständig dudelnden Radio (es gab nur WDR4!), haben mich meine gesamte Kindheit über begleitet...äh...besser gesagt genervt.

                Ein wirklich schöner Thread, mit Klasse Fotos.
                Ich würde zwar noch gerne etwas über die Geschichte dieses Werkes erfahren, kann aber verstehen warum das nicht möglich ist.

                Grüße
                Das Hemmert

                Kommentar

                • bienchen_2
                  Bürger


                  • 15.02.2008
                  • 188
                  • Bayern
                  • Augen ^^

                  #9
                  Die Eindrücke sind ganz nett! Allerdings sind da schon quasi ganze Busse mit Urbexern hingefahren... Leider. Ich hingegen horte meine Fotos von meinem Besuch dort immernoch auf der Festplatte .
                  Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten.

                  Kommentar

                  • Ölofen
                    Bürger


                    • 08.02.2008
                    • 124
                    • Hagen/Westfalen
                    • keinen, ich fotografiere

                    #10
                    nur ein schmankerl

                    Zitat von 2augen1nase
                    nein, nicht nur die Architektur, auch die Einrichtung steht unter Denkmalschutz, von daher verbitte ich mir auch jedwede Aussage über den Standort, Nutzen dieser Fabrik etc.

                    Ich will euch die Bilder nicht vorenthalten, aber das Objekt muss geschützt werden, was nur geht wenn es nicht bekannt wird was es ist bzw. wo es ist. Wenn das nicht funktioniert wird von meiner Seite in Zukunft eben weniger gepostet, so einfach ist der Deal.


                    Grüße
                    Da bist du ein bischen falsch informiert, lediglich die Schlosserei ohne Inhalt
                    steht unter Denkmalschutz, das heißt alle Maschinen werden in den Schrott wandern!!!!!!
                    Sowie noch ein Teil der Gebäude u. die beiden Brücken.
                    Diese Location ist wohl eine der bekanntesten überhaupt, da gibt es einfach
                    nichts mehr zu schützen!
                    Wobei der allgemeine Gebäudezustand mittlerweile sehr marode ist.
                    Zu gewissen Zeiten ist auf dem Gelände reger Publikumsverkehr, wie früher
                    am WE bei der Conti in Hannover.

                    Kommentar

                    • Das Hemmert
                      Heerführer


                      • 12.02.2008
                      • 3124
                      • 12345

                      #11
                      Hey Moment mal,
                      bitte hier nichts verraten, da ich doch selber am rätseln bin.
                      Ergebnisse können ja per PN ausgetauscht werden.

                      Grüße
                      Das (rätselhafte) Hemmert

                      Kommentar

                      • bienchen_2
                        Bürger


                        • 15.02.2008
                        • 188
                        • Bayern
                        • Augen ^^

                        #12
                        Soweit ich noch informiert bin, sind auch die Maschinen, die der Firmenchef selbst entwickelt hat, denkmalgeschützt. Sie sollten sogar schon bei den Projekten mit einbezogen werden, als Denkmal beispielsweise in einer Verkaufsetage dienen - dort, an Ort und Stelle.

                        Jedenfalls ist das Teil sehr bekannt. Am Anfang noch traute sich dort keiner hin wegen Wachschutz und den Horrogeschichten, die man darüber hörte. Die Zugänge wurden immer wieder neu verschlossen, es gab selten Infos und aktuelle Fotos. Irgendwann kam der Knackpunkt und es tauchten massig Fotos von dort in den diversen Urbexforen auf. Man muss ja zeigen, was für coole und geile Pics man gemacht hat.

                        Soweit ich weiß, sind die Projekte für die Nachnutzung im Sand verflossen, sodass das abgerissen wird. Daher wird sich kaum noch ein Wachschutz darum kümmern und die Urbexer reisen mit Bussen an... Ja so ist das nunmal. Alles ist vergänglich.
                        Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten.

                        Kommentar

                        • 2augen1nase
                          Heerführer


                          • 13.03.2007
                          • 5543
                          • Chemnitz
                          • keiner.. leider

                          #13
                          also ich hatte nicht den eindruck dass die gebäudestruktur abrissreif ist, im gegenteil. an machen stellennatürlich sind die dächer mittlerweile undich, scheiben eingeschlagen usw. aber immer noch rettbar.

                          finde es wirklich zu schade dass die maschinen dort vor sich hingammeln, ist nur ne frage der zeit bis die schrottis kommen, diese waren eh schon fleißig im anderen teil des gebäudes tätig...

                          finde es umso trauriger, dass die sachen dort vergammeln, weil ich derzeit auf der suche bin nach ner drehbank und anderen maschinen, will meine werkstatt ja aufrüsten...

                          naja. so isses halt. im westen ham se eben zu viel geld...

                          denkmalschutz heißt eh nix mehr heutzutage. heißt nut das offiziell nix zerstört werden darf. wenn aber die sachen so dortstehen wie se da stehen, is es nur ne frage der zeit bis es heißt: oh so ein pech da is ja nix mehr rettbar....


                          nun ja. trotzdem ne schöne location, hat sehr viel spaß gemacht dort, auch wenns nur n wirklich sehr kurzer aufenthalt war.


                          grüße
                          Genossen und Genossinnen! Geniesset den genuß der Genossenschaften, denn es könnte vorkommen, dass die
                          Nachkommen mit dem Einkommen der Vorkommen nicht auskommen und daher umkommen!

                          Kommentar

                          Lädt...