MS "Vogtland" zurückerobert von der Natur ...

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • steffi
    Ratsherr


    • 31.03.2004
    • 237
    • Sachsen

    #1

    MS "Vogtland" zurückerobert von der Natur ...

    Hallo werte Gemeinde!

    Entdeckt, auf einer meiner letzten Streifzüge.
    MS "Vogtland". Schön eingewachsen und von der Natur zurückerobert.
    Hat irgendwie was!
    Muss wohl mal ein "Ausflugsdampfer" gewesen sein.
    Fotos sind nicht die besten, habe sie mit dem Handy gemacht.
    Ich lasse die Fotos mal unkommentiert und in loser Reihenfolge!
    Falls jemand Infos zur MS "Vogtland" hat, immer her damit. Das Netz spuckt dazu nichts aus.

    MfG Steffen
    Angehängte Dateien
  • steffi
    Ratsherr


    • 31.03.2004
    • 237
    • Sachsen

    #2
    weiter gehts:
    Angehängte Dateien

    Kommentar

    • steffi
      Ratsherr


      • 31.03.2004
      • 237
      • Sachsen

      #3
      und die restlichen Bilder:
      Angehängte Dateien

      Kommentar

      • Straubinger
        Heerführer


        • 06.09.2009
        • 2378
        • Straubing/Niederbayern

        #4
        Sehr schönes Teil

        Bei mir hat Google nicht viel ausgespuckt,
        hier wird was über eine 'Ms Vogtland' geschrieben.



        Aber ob es sich um das Schiff auf den Bildern handelt weis ich nicht

        Kommentar

        • Wühlmaus28
          Ritter


          • 16.03.2010
          • 391
          • Ruhrgebiet/ Kreis Recklinghausen
          • Augen und Ohren

          #5
          Hab auch nix besseres als Staraubinger gefunden... Aber die Bilder sind klasse, mag das immer wenn die Natur sich ihren Lebensraum zurück erobert. Sieht klasse aus.
          Wer Mut hat, kotzt auch gegen den Sturm

          Kommentar

          • Navis
            Banned
            • 19.09.2003
            • 2329
            • Franken
            • Augen und Nase

            #6
            Mal hier schauen: http://www.ddr-binnenschifffahrt.de/...-fb-berlin.htm - "P - 005 ... ex Pieskow ... Gaststätte in Altensalz ... Voigtland ... ab 1979 an Land"

            "P - 005" findet sich auf dem Foto mit dem Namen und der Anzahl der Sitzplätze.



            Grüsselich,

            Navis.
            ----


            Es gibt zwei Wörter, die einem im Leben viele Türen öffnen werden: "ziehen" und "drücken".

            Kommentar

            • Springerl
              Geselle


              • 03.02.2010
              • 99
              • Bayern
              • camera obscura Nikon D2x und D200

              #7
              Mal hier schauen: http://www.ddr-binnenschifffahrt.de/...-fb-berlin.htm - "P - 005 ... ex Pieskow ... Gaststätte in Altensalz ... Voigtland ... ab 1979 an Land"

              "P - 005" findet sich auf dem Foto mit dem Namen und der Anzahl der Sitzplätze.
              das könnte passen. auf den bildern is ja leider der name nicht so klar zu erkennen.

              Kommentar

              • UGI
                Einwanderer


                • 25.06.2011
                • 6
                • Berlin

                #8
                tatsächlich MS-Vogtland P-005

                Ahoi miteinander,
                nun eure Anfrage liegt zwar schon ein Weilchen zurück, habe aber erst heute mal den Schritt gewagt mich in eurem Forum anzumelden. Meine Homepage (ddr-binnenschifffahrt) wurde ja hier schon mehrfach zitiert.

                Nun ich kann euch bestätigen, das es sich tatsächlich um das Fahrgastschiff Vogtland, ex Pieskow handelt.

                Hier mal ein paar Baudaten:
                1912 - auf der Ankerwerft in Berlin-Rummelsburg erbaut als Pieskow,
                1945 - nach Kriegsende Verbleib in der DDR mit der damaligen DSU-Kennung 3-177 im Einsatz
                1951 - neu motorisiert und nach Bad Saarow verlegt
                1957 - Erhalt der neuen Reg.Nr. P-005 und nach Berlin zur Weißen Flotte verlegt - Einsatz mit 93 Passagieren
                1966 - im Juni - Verlegung des Schiffes zur Talsperre Pöhl - dort nunmehr umbenannt im Einsatz als "Vogtland"
                1979 - im Oktober - verkauft nach Altensalz als Gaststättenschiff - später an Land gesetzt und Nutzung auch für die Arbeiterversorgung,

                ... wie lange ist bislang unbekannt, leider gibt es auch kein Fotomaterial aus jener Zeit - immerhin hat das Schiff wohl irgendwie die Zeiten überdauert -

                PS.: das Schiff Pieskow (Kennung P-010) , von dem es auch Postkarten gibt und 1971 in Bad Saarow im Einsatz war, ist mit eurem Schiff nicht identisch !!
                dieses Schiff ist die ex "Falke" des Baujahres 1933

                Über Infos oder Fotos aus der Nutzungszeit in Altensalz würde ich mich sehr freuen - vieleicht ist es ja auf Postkarten jener Zeit abgebildet...

                Mit freundlichen Grüßen
                Uwe Giesler
                Schiffshistoriker

                Kommentar

                • bIauage
                  Landesfürst


                  • 19.01.2007
                  • 605
                  • Berlin

                  #9
                  Darf ich fragen ob es näheres zur Anker Schiffsbau und Machinenfrabrik gibt? Goole läßt sich darüber ja fast gar nicht aus.

                  Kommentar

                  • UGI
                    Einwanderer


                    • 25.06.2011
                    • 6
                    • Berlin

                    #10
                    Ankerwerft

                    Ahoi,
                    tja da kann ich dir leider auch nicht viel weiterhelfen, mir sind nur die Schiffsbauten der Werft bekannt. Über die Geschichte der Werft habe ich keine Unterlagen. Leider gibt es ja wie du schon festgestellt hast nur wenige Dokumente über die vielen kleineren Werften so z.Bsp. auch kaum Material über die Exquisitwerft in Wildau usw.

                    MfG UGI

                    Kommentar

                    • leif eriksson
                      Ritter


                      • 22.04.2010
                      • 446
                      • oppidum Gripheswald
                      • Whites

                      #11
                      Wow, tolles Schiff! Das müßte man eigentlich wieder "Klarschiff machen".
                      Sehr schade drum, ich hoffe es findet sich bald ein neuer Kapitän.
                      Wat den Eenen sin Uhl', ist den Annern sin Nachtigall.

                      Kommentar

                      • UGI
                        Einwanderer


                        • 25.06.2011
                        • 6
                        • Berlin

                        #12
                        FGS-Vogtland in Altensalz

                        ... nun ich glaube dieser Traum ist ausgeträumt. Dieses Schiff kommt nie wohl wieder in sein eigenes Element ...

                        Immerhin ist es vom Baujahr 1912 und liegt seit 1979 !! an Land auf dem Trockenen, somit "feiert" dieses Schiff also nächstes Jahr 2012 sein 100 jähriges Bestehen - vielleicht kann man es dazu wenigstens ein wenig "freibuddeln" !! - Somit ein kleiner Tipp an den Turismusverband eurer Gegend ...

                        Vielleicht kann man es ja irgendwie als atraktive gaststätte oder Imbissbude wieder zum Leben erwecken, das war ja seine Bestimmung seit 1979. Leider gibt es dazu kein Fotomaterial ... oder doch ?

                        Gruß UGI

                        Kommentar

                        • bIauage
                          Landesfürst


                          • 19.01.2007
                          • 605
                          • Berlin

                          #13
                          Ich hole das einfach mal hoch.Vielleicht gibt es ja etwas aktuelles dazu und keiner traut sich
                          So etwas wäre zum 100 Jährigen doch ein schöner anlass gewesen es örtlichen Bewohnern zu überlassen und daraus eine Freizeitaufgabe zu machen zwecks herrichten oder so.

                          Kommentar

                          • kahmer
                            Bürger


                            • 01.08.2006
                            • 194
                            • das schöne Vogtland in Thüringen

                            #14
                            Moin Moin

                            Ich glaube, es wurde verschrottet.
                            Ein Freund von mir hat vor geraumer Zeit aus einem Ausflugschiff einen VOMAG - Schiffsdiesel ausgebaut und an einen ( den ) VOMAG - Sammler verkauft ... er wusste aber nicht den Namen des Dampfers.

                            Also muß da nochmals jemand hin und nachguggen, ob de Fischkudder noch vorhanden ist .

                            Kommentar

                            • U.R.
                              Heerführer


                              • 15.01.2006
                              • 6487
                              • Niedersachsen
                              • der gesiebte Sinn ;-)

                              #15
                              Moin,
                              Bild , so sah der Dampfer mal aus!


                              Ein schöner Dampfer, ja.ja. die Zeit................................

                              Sehe gerade, der Navis hat schon mal das Schiff "gefunkt"!

                              Noch`n paar Link`s:
                              Erinnerungen, Bilder und Geschichten um das nicht mehr existierende Dorf Pöhl.

                              Für Camping & Wassersport, Wandern & Radfahren, Urlaub & Freizeit finden vor allem Familien aber auch Individualreisende hier ein umfangreiches Angebot und unzählige Möglichkeiten zum aktiven Naturgenuss.



                              Gruß U.R.
                              Zuletzt geändert von U.R.; 16.02.2016, 08:07.
                              Der sicherste Weg Geld zu verbrennen ist,......Kohle davon zu kaufen!

                              Kommentar

                              Lädt...