Die alte Straße

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • hagilein
    Anwärter


    • 15.08.2010
    • 18
    • 35305 Grünberg
    • 10 Finger

    #1

    Die alte Straße

    Was man nicht alles findet wenn auf dem nach Hauseweg mal p******* muss.

    Heute bin ich auf dem Weg nach Hause einen Waldweg rein weil ich mal p****** musste. Als ich dann etwa 20 meter drin war dachte ich "Ups, geteerter Waldweg?? Bestimmt zur Nutzholzabfuhr (giebts bei uns öfters)!!!" Bis ich dann eine Fahrbahnmarkierung sah. Also bin ich den Weg etwas gefolgt und habe noch ein paar gefunden. Das ganze Stück ist etwa 75 - 100 Meter lang und verliert sich dann im Unterholz. Wenn Sonntag nicht regnet werde ich die Sache mal genauer in Augenschein nehmen.
    Angehängte Dateien
    Ich steh voll auf FORMSCHLUSS und LADUNGSSICHERUNG!!!


    _______________________________________________
  • Immelmann
    Heerführer


    • 23.12.2004
    • 5638
    • Hessen

    #2
    Interessant.
    Aufgegebener Verlauf einer Landstraße?

    Noch zwei drei Autowracks und schon ists perfekt für ein Endzeit Film
    Meine Rechtschreibfehler sind mein Eigentum, unanfechtbar, natürlich immer gewollt, und einfach knorke
    "Semper Fi - you rat, you fry!"

    Kommentar

    • hagilein
      Anwärter


      • 15.08.2010
      • 18
      • 35305 Grünberg
      • 10 Finger

      #3
      Ehh, der Peugeot is meiner...... lol :-)
      Ich steh voll auf FORMSCHLUSS und LADUNGSSICHERUNG!!!


      _______________________________________________

      Kommentar

      • CHHE
        Heerführer


        • 28.11.2005
        • 1124
        • Hessen - Main-Kinzig-Kreis

        #4
        Zitat von hagilein
        Was man nicht alles findet wenn auf dem nach Hauseweg mal p******* muss.

        Heute bin ich auf dem Weg nach Hause einen Waldweg rein weil ich mal p****** musste. Als ich dann etwa 20 meter drin war dachte ich "Ups, geteerter Waldweg?? Bestimmt zur Nutzholzabfuhr (giebts bei uns öfters)!!!" Bis ich dann eine Fahrbahnmarkierung sah. Also bin ich den Weg etwas gefolgt und habe noch ein paar gefunden. Das ganze Stück ist etwa 75 - 100 Meter lang und verliert sich dann im Unterholz. Wenn Sonntag nicht regnet werde ich die Sache mal genauer in Augenschein nehmen.
        Servus,

        solche Strassen gibt es immer mal wieder (wie schon genannt). Bei mir in der "näheren Umgebung" führt ebenfalls eine geteerte Strasse quer durch den Wald und zwar zu einem jetzt abgerissenen Munitionsdepot. Wenn es in der Nähe von GI ist (kommst ja aus der Ecke) könnte dies evtl. mit den Amis zu tun haben. Ist dort eine Kaserne etc. in der Nähe?

        Gruß

        CHHE

        Kommentar

        • hagilein
          Anwärter


          • 15.08.2010
          • 18
          • 35305 Grünberg
          • 10 Finger

          #5
          Nein, erst in Giessen ist wieder was von den Amis oder der BW was zu sehen, ich werde das heute oder Morgen mal untersuchen und dann ein ausführlichen Bericht abgeben. Finde es nur Interessant da es mei ERSTER ZUFÄLLIGER FUND ist.
          Ich steh voll auf FORMSCHLUSS und LADUNGSSICHERUNG!!!


          _______________________________________________

          Kommentar

          • Atomhirsch
            Ratsherr


            • 18.10.2005
            • 223
            • Hannover, im Berliner Exil

            #6
            Ich wünsche dir viel Glück.

            Mein erster derartiger Zufallsfund (bei mir wars ein Betonplattenwaldweg) führte direkt zu einem fast unzerstörten alten NVA-Bunker.

            Kommentar

            • hagilein
              Anwärter


              • 15.08.2010
              • 18
              • 35305 Grünberg
              • 10 Finger

              #7
              Coole Sache, bin mal gespannt was die Natur noch so alles bereithält. Jedenfalls habe ich Blut geleckt und habe ein neues Hobby gefunden. Meine Frau ist nicht begeistert aber sie hats hin genommen........
              Ich steh voll auf FORMSCHLUSS und LADUNGSSICHERUNG!!!


              _______________________________________________

              Kommentar

              • hagilein
                Anwärter


                • 15.08.2010
                • 18
                • 35305 Grünberg
                • 10 Finger

                #8
                Wer kann mir sagen wo ich Kartenmaterial aus dem Jahren 196 - 1980 von der Gegeng Hungen / Laubach bekomme???

                Google gibt nicht wirklich was darüber her..........


                Danke schon mal im Voraus
                Ich steh voll auf FORMSCHLUSS und LADUNGSSICHERUNG!!!


                _______________________________________________

                Kommentar

                • CHHE
                  Heerführer


                  • 28.11.2005
                  • 1124
                  • Hessen - Main-Kinzig-Kreis

                  #9
                  Zitat von hagilein
                  Wer kann mir sagen wo ich Kartenmaterial aus dem Jahren 196 - 1980 von der Gegeng Hungen / Laubach bekomme???

                  Google gibt nicht wirklich was darüber her..........


                  Danke schon mal im Voraus
                  Hi,

                  da gibt es eine Funktion in Google Earth. Da kannst du ältere Kartenansichten einstellen. Schaue mal in der Menüleiste dort ist eine Uhr abgebildet. Drauf klicken und es erscheint sofort ein Pfeil (), nein es erscheint eine Zeitachse auf der du ältere Karen anschauen kannst.

                  Gruß
                  CHHE

                  Kommentar

                  • Atomhirsch
                    Ratsherr


                    • 18.10.2005
                    • 223
                    • Hannover, im Berliner Exil

                    #10
                    Zitat von CHHE
                    Hi,

                    da gibt es eine Funktion in Google Earth. Da kannst du ältere Kartenansichten einstellen. Schaue mal in der Menüleiste dort ist eine Uhr abgebildet. Drauf klicken und es erscheint sofort ein Pfeil (), nein es erscheint eine Zeitachse auf der du ältere Karen anschauen kannst.

                    Gruß
                    CHHE
                    Das funktioniert aber meistens nur in größeren Städten. Auf dem Land kann man meistens froh sein, wenn Google Earth überhaupt halbwegs nah ranzoomen kann. Viele Luftbilder sind auch schon 10 Jahre alt (Der Dampflokfriedhof in Brandenburg existiert seit etwa 2001, auf den Google-Luftbildern sind da allerdings nur leere Gleise).

                    Für älteres Offline-Kartenmaterial helfen oft nur Antiquariate oder ein Besuch im Stadt/Gemeindearchiv.

                    Kommentar

                    Lädt...